Hallo,
leider bilden sich jeden Winter wieder flauschige Kolonien auf meinen Töpfen - etwa so:
Das passiert leider unabhängig vom Substrat (Mischungen, Blumenerde, Seramis, Perlite, Kokohum) auf der Mehrzahl meiner Töpfe und ich frage mich a) ob die Pflanzen da nicht darunter leiden und b) was man dagegen macht. Abkrazen hilft nicht, es kommt innerhalb weniger Tage wieder.
Die Pflanzen stehen in einem Wohnzimmer (ca. 21 C) und einem Schlafzimmer (ca. 18 C) wo durch menschliche Aktivitäten eigentlich Luftbewegung vorhanden sein sollte... Die rel. Luftfeuchte schwankt bedingt durch trocknende Wäsche & zahlreiche Pflanzen lt. Hygrometer zwischen 65 und 75 % .
Unser Wasser ist zwar relativ hart und kalkhaltig, ich michsche dem Gießwasser jedoch einen Enthärter bei. Gedüngt wird jetz im Winter nicht, im Sommer gab es Stäbchen.
Was könnt ihr mir raten?
leider bilden sich jeden Winter wieder flauschige Kolonien auf meinen Töpfen - etwa so:


Das passiert leider unabhängig vom Substrat (Mischungen, Blumenerde, Seramis, Perlite, Kokohum) auf der Mehrzahl meiner Töpfe und ich frage mich a) ob die Pflanzen da nicht darunter leiden und b) was man dagegen macht. Abkrazen hilft nicht, es kommt innerhalb weniger Tage wieder.
Die Pflanzen stehen in einem Wohnzimmer (ca. 21 C) und einem Schlafzimmer (ca. 18 C) wo durch menschliche Aktivitäten eigentlich Luftbewegung vorhanden sein sollte... Die rel. Luftfeuchte schwankt bedingt durch trocknende Wäsche & zahlreiche Pflanzen lt. Hygrometer zwischen 65 und 75 % .
Unser Wasser ist zwar relativ hart und kalkhaltig, ich michsche dem Gießwasser jedoch einen Enthärter bei. Gedüngt wird jetz im Winter nicht, im Sommer gab es Stäbchen.
Was könnt ihr mir raten?