Hallo,
ich habe meine beiden Amarillies in Hydrokultur gepflanzt. Die eine wächst sehr schnell die andere aber hingegen, wächst nur super langsam, eigentlich schon sehr ungewöhnlich. Als ich die eine ,die grosse, die Blütenstengel ist jetzt etwa 25cm hoch giessen wollte stellte ich fest das der Teil von der Knolle(Durchmessser ca. 15cm) der in der Hydrokultur steht schon stark mit Schimmel bedeckt war. Es ist ein weisser schimmel, der aussieht wie Flaum.
Zuerst dachte ich das es am Wasser liegt, das nicht richtig abgezogen ist, abrer dann stellte ich fest das die kleine etwa 5cm hoch, fast noch schlimmer mit Schimmel befallen ist. Und das Obwaohl ich ein Loch unten im Topf hab, wodurch das überschüssige Wasser ablaufen kann....
Mein Opa meinte das mit dem Schimmel sei normal ,weil damit die äusseren Schichten der Knolle wegfaulen und neue entstehen können...??? Ich zumindest bin ziemlich ratlos. Den Pflanzen scheint es aber gut zu gehen da sie noch wachsen, mal abgesehen von der kleinen, die sich sehr viel Zeit lässt.
Was könnt ihr mir raten was ich tun soll? Soll ich es einfach so lassen oder sind die Pflanzen schon so gut wie verloren???
Bite helft mir
ich habe meine beiden Amarillies in Hydrokultur gepflanzt. Die eine wächst sehr schnell die andere aber hingegen, wächst nur super langsam, eigentlich schon sehr ungewöhnlich. Als ich die eine ,die grosse, die Blütenstengel ist jetzt etwa 25cm hoch giessen wollte stellte ich fest das der Teil von der Knolle(Durchmessser ca. 15cm) der in der Hydrokultur steht schon stark mit Schimmel bedeckt war. Es ist ein weisser schimmel, der aussieht wie Flaum.
Zuerst dachte ich das es am Wasser liegt, das nicht richtig abgezogen ist, abrer dann stellte ich fest das die kleine etwa 5cm hoch, fast noch schlimmer mit Schimmel befallen ist. Und das Obwaohl ich ein Loch unten im Topf hab, wodurch das überschüssige Wasser ablaufen kann....
Mein Opa meinte das mit dem Schimmel sei normal ,weil damit die äusseren Schichten der Knolle wegfaulen und neue entstehen können...??? Ich zumindest bin ziemlich ratlos. Den Pflanzen scheint es aber gut zu gehen da sie noch wachsen, mal abgesehen von der kleinen, die sich sehr viel Zeit lässt.
Was könnt ihr mir raten was ich tun soll? Soll ich es einfach so lassen oder sind die Pflanzen schon so gut wie verloren???
Bite helft mir