Hallo Stefanie,
prinzipiell hast Du Recht. Nur, ich hab diese Pflanze vor fast genau einem Jahr genauso übernommen wie auf dem Bild. Es ist ihr nicht gut gegangen und ich hab sie soweit aufgepäppelt, daß sie oben neu ausgetrieben hat. Unten ist ewig nichts mehr gekommen. Und wenn die restlichen unteren Blätter schon zu sehr geschädigt sind und abfallen, dann hat man lediglich die 'Stengel' und oben die Blätter. Sieht irgendwie nackt aus. Allerdings ist das auch die natürliche Wuchsform am Naturstandort. Lediglich die oberen Teile der Pflanze reichen über den laubbedeckten Boden hinaus. Hab ich zumindest so gelesen.
Jetzt fängt die Pflanze jedenfalls neu an und wird mir noch lange Freude bereiten. Ist nämlich wirklich pflegeleicht. Heller Standort, sehr mäßige Wassergaben, ab und zu Dünger. und sie fühlt sich schon wohl. Übrigens: bekommen ich hab die Pflanze von jemandem, der plötzlich und jetzt Platz fürn Weihnachtsbaum brauchte und die Pflanze deshalb wegwerfen wollte
Welche Form der Anthurium meine ist, hab ich allerdings noch nicht feststellen können. Ich hab auch noch keine Pflanze mit derart kleinen roten Blüten mit rotem Kolben gesehen.
Liebe Grüße
Eve