Schaut euch dieses Anthurium an......

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Stefanie, das macht der Blitz der zeigt dann wohl die Ursprungsfarbe.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das mit der nicht vorhandenen Farbechtheit ärgert mich auch manchmal
Dann musst du das schwarz ( das ganz dunkle rot ) deiner Schönheit halt alleine genießen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ja, Anthurien können im Alter ziemlich lang werden. Allerdings bleiben die 'Stecken' nicht voll mit Blättern und das sieht dann irgendwann auch nicht mehr so toll aus. Zumindest war's bei mir so. Siehe Bild.
Ich hab die 'Stecken' vor einem Jahr abgeschnitten und die obersten 20 cm neu getopft (gleich ins endgültige Substrat). Sie haben angewurzelt und sind nun dabei, neue Blätter auszubilden.

Die alten 'Stecken' hab ich auf etwa 10cm eingekürzt und gewartet, ob sie neu austreiben. Bisher nix. Demnächst werde ich den Topf entsorgen.

Liebe Grüße
Eve
dsc_6351_Anthurie.jpg
dsc_6351_Anthurie.jpg (68.55 KB)
dsc_6351_Anthurie.jpg
dsc_6352_Anthurie.jpg
dsc_6352_Anthurie.jpg (245.95 KB)
dsc_6352_Anthurie.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wenn ich ehrlich bin, gefällt mir das mit den Stämmchen sehr gut
Das hat sowas natürliches, wildes
Gefällt mir besser, als nur Blätter
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hallo Stefanie,

prinzipiell hast Du Recht. Nur, ich hab diese Pflanze vor fast genau einem Jahr genauso übernommen wie auf dem Bild. Es ist ihr nicht gut gegangen und ich hab sie soweit aufgepäppelt, daß sie oben neu ausgetrieben hat. Unten ist ewig nichts mehr gekommen. Und wenn die restlichen unteren Blätter schon zu sehr geschädigt sind und abfallen, dann hat man lediglich die 'Stengel' und oben die Blätter. Sieht irgendwie nackt aus. Allerdings ist das auch die natürliche Wuchsform am Naturstandort. Lediglich die oberen Teile der Pflanze reichen über den laubbedeckten Boden hinaus. Hab ich zumindest so gelesen.

Jetzt fängt die Pflanze jedenfalls neu an und wird mir noch lange Freude bereiten. Ist nämlich wirklich pflegeleicht. Heller Standort, sehr mäßige Wassergaben, ab und zu Dünger. und sie fühlt sich schon wohl. Übrigens: bekommen ich hab die Pflanze von jemandem, der plötzlich und jetzt Platz fürn Weihnachtsbaum brauchte und die Pflanze deshalb wegwerfen wollte

Welche Form der Anthurium meine ist, hab ich allerdings noch nicht feststellen können. Ich hab auch noch keine Pflanze mit derart kleinen roten Blüten mit rotem Kolben gesehen.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 11 / 2012
Blüten: 20

Dschungelprinzessin

Hallo und einen wunderschönen guten Morgen
Ja sagt mal, wo sind denn hier die Anthurienfans. Gibt es nichts neues zu berichten oder habt Ihr euere Anthurien nicht mehr
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich hab mein Anthurium vor etwa 2 Jahren verloren. Irgendwann wollte es einfach nicht mehr. Wohl zu alt geworden und die geschnittenen Kopfstecklinge gingen nicht an.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Anthurium zu bewurzeln geht nicht so einfach.
Ein Stammsteckling incl. Luftwurzeln schneiden.
Zudem viel Wärme und Luftfeuchtigkeit.
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 11 / 2012
Blüten: 20

Dschungelprinzessin

Guten Morgen
Also bei mir klappt das mit den Anthurien wunderbar.
Habe 3 Kopfstecklinge gemacht und sind bereits am neuen Blättchen machen.
Seit gestern ist bei mir ein Experiment am laufen
Ich versuche verschieden farbige Anthurien einfach zu kreuzen und habe sie gestern bestäubt.
Nun heisst es abwarten , ob es geklappt hat, und sich Samen entwickelt

Kreuzungsversuche
Dunkelrot mit Weiss-Grüner Blüte
Dunkelrot mit kräftigem Lila

Weiss-grün mit Dunkelrot
Weissgrün mit Lila

Lila mit dunkelrot
Lila mit Weiss-grün

Haltet mir die Daumen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.