Schattenpflanzen für trockenen Boden

 
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

patty4

Hallo!

Wir haben im Garten einen riesigen Baum ( Hängebuche) unter dem auf der Nordseite nichts wachsen will.

Denn dort ist es nicht nur schattig, sondern auch noch trocken und die Buche hat dort auch noch überall ihre Wurzeln an der Oberfläche.

Also echt schwierige Bedingungen.

Ich habe dort gefleckte Taubnesseln gepflanzt - die wachsen so vor sich hin, aber besonders schön sind sie eigentlich nicht.

Alle anderen Schattenpflanzen, die ich gefunden habe wollen aber feuchten bis frischen Boden.

Habt Ihr noch eine Idee, wie ich dieses Eck verschönern könnte ?

Grüße
Patty
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

schwertfarn und waldmeister lassen sich gut im schatten unterbringen auch unter verschiedenen bedingungen sind sie einfach zu kultivieren. sicherlich wird beim farn ein feuchter boden angegeben aber er kann auch schon eine ganze weile ohne wasser. bei mir stehen die beiden unter tannen das macht ihnen gar nichts aus. ich gieße sie auch nicht zusätzlich
lg bene
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Man das ist ja echt ein sehr schwieriger Standort. Da es auch noch eine Hängebuche ist, ist es da ja noch dunkler als unter einer normalen Buche.
ICh habe die Erfahrung gemacht das Kaum eine Pflanze sowas wirklich gerne mag, aber ich gehe mal davon aus das Leberblümchen (Hepatica nobilis) einen Versuch wert wären. Sie kommen ja aus Buchenwäldern und sind die dunkle Trockenheit unter ihnen im Sommer gewohnt denn zur Blüte im Frühjahr ist ja heller und feuchter. Ähnlich wäre ist mit Christrosen (Helleborus niger) Wenn dir diese Pflanzen gefallen kann ich ja ein paar Bilder von meinen posten
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

patty4

Schwertfarn klingt prima und Leberblümchen finde ich ja total bezaubernd ( hab selbst ein paar im Garten...)

Vielleicht ist es ja auch am sinnvollsten dort einfach einen kleinen Sitzplatz einzurichten ( vielleicht auf kies - damit es dem Baum nicht schadet) und drumherum ein paar Schattenstauden mit einer Bewässerung zu setzen...

Ich fürchte dieser Platz benötigt noch genauere Planung...

Danke und Grüße
Patty
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Mit Schatten und Trockenheit kommen auch Waldglockenblume, Waldmarbel, Japansegge, Anemone (A. japonica), Fingerhut, Hirschzungenfarn, Purpurglöckchen, Maiglöckchen, Stochschnabel und Funkien aus.

Zu extrem sollte es aber nicht sein....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.