Schädling in Linde? Kreisrundes Loch mit Kügelchen.

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 66
Dabei seit: 06 / 2011

Nymeria

Liebe Greenies,

An meiner Linde habe ich leider ein kreisrundes Loch entdeckt aus dem anscheinend immer wieder zerkautes Baummaterial in Kügelchenform geworfen wird. Das Insekt selbst habe ich leider nicht entdecken können.

Die Linde ist noch relativ jung, vielleicht 5-6 Jahre alt.

Fotos vom Schaden sind angehängt. Vielleicht kann mir jemand sagen womit ich es hier zu tun haben und was ich unternehmen kann.

Liebe Grüße,
Sil
Baum02.jpg
Baum02.jpg (117.85 KB)
Baum02.jpg
Baum01.jpg
Baum01.jpg (113.55 KB)
Baum01.jpg
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Hallo Sil,

es könnte der Birnbaumprachtkäfer sein, der glänzt ein wenig meatllisch und ist ca. 10 mm groß, er frißt querovale/runde Löcher in die Rinde, um sich dort zu verpuppen, sie fressen Gänge in Zickzackform allerdings bin ich mir nicht ganz sicher.
Was meint ihr denn?

Liebe Grüße
garten-fee
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 66
Dabei seit: 06 / 2011

Nymeria

Hallo garten-fee,

Ich finde keine Bilder mit diesen seltsamen Kügelchen. Grundsätzlich gibt es ja mehrere Käfer und Raupen die Löcher bohren, aber welche die solche Kügelchen deponieren? Fressen die normalerweise nicht was im Baum drinnen ist?

Liebe Grüße,
Sil
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die Kotkügelchen zeigen, das es sich um einen Schmetterling handeln muss. Bei bohrenden Käfern gibt es nur Holzmehl. Da kommen so einige in Frage, es wird aber wohl eine Art der Holzbohrer (Cossidae) sein. Hier hab ich noch eine Seite für Dich, wo etwas mehr Info zu finden ist.
Da diese Holzbohrer schwer zu bekämpfen sind und den Wirt oft mit holzzerstörenden Pilzen beimpfen, kann man solche Pflanzen oft nur roden. Wenn die Raupe sie nicht umbringt, dann bestimmt der Pilz, denn dieser ist nicht bekämpfbar.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 66
Dabei seit: 06 / 2011

Nymeria

Danke für die Info Stefan.

Lt. Beschreibung klingt es sehr nach Blausieb. Nachdem die Blätter bereits hängen wird es wohl keine Rettung mehr geben. Ich werde Fotos vom Inneren machen wenn die Rodung getätigt wurde, damit sich auch andere ein bild davon machen können.

Liebe Grüße,
Sil

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.