Schädlicher Pilz im Rindenmulch ? Schleimpilz

 
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Hallo,
eben habe ich diesen Pilz (?) im Rindenmulch an einer Trockenmauer entdeckt.


Hier wird zur Bewässerung fein gesprüht.
Ich habe ihn gleich mit dem Spaten abgehoben und das sieht nun so aus:

Eklig!!
Was könnte das sein? Muss ich großräumig abtragen?
P4170144a.jpg
P4170144a.jpg (477.89 KB)
P4170144a.jpg
P4170143a.jpg
P4170143a.jpg (498.14 KB)
P4170143a.jpg
P4170140a.jpg
P4170140a.jpg (450.9 KB)
P4170140a.jpg
P4170139a.jpg
P4170139a.jpg (429.77 KB)
P4170139a.jpg
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Hallo Koralle,

ich tipp auf einen Schleimpilz schau mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Schleimpilze
Ich find Schleimpilze sowas von faszinierend hab da mal im Fernsehen ne Reportge gesehen mit slow-motion aufnahme wie der sich bewegt usw. ISt einfach nur der Hammer.

Gruß Matze
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Könnte es schon sein. Ich fand, es sah aus wie Erbrochenes...
Aber ist er nun schädlich, schädigt er die Pflanzen? Abgesehen davon fänd ich es schrecklich, wenn bald der ganze Vorgarten so gelb überzogen wäre....
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

Also ich finde eher, dass das wie eine Art Flechte aussieht... Schleimpilze sind doch eigentlich ganz winzig???

LG
asagao
Avatar
Herkunft: neuss
Beiträge: 112
Dabei seit: 04 / 2007

futzischnuffi

ja das ist ein schleimpilz. gibt da noch den korallenpilz aber der hat nicht so eine intesive gel färbung
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

ich bin mir 100 % ig sicher, dass es ein schleimpilz ist. Dort in der Reportage ist der auch in rindemulch gewachsen auf einem Spielplatz und das sah genauso aus. Ob er giftig ist weis ich leider nicht mehr. Auf jeden Fall haben die die Dinger eingesammelt und in die Mülltonne getan. Schade um die Pilze. Ich mein aber das sie nicht giftig waren.

Gruß Matze
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Bei mir kommen immer wenn ich frischen Rindenmulch aufgetragen habe im Frühjahr Morcheln raus. Ist das Euch auch schon passiert??
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Also bei mir bisher noch nicht. Ich hatte auch mal Rindemulch unter einem Baum und wir Kleintierzüchter nehmen sonst auch ab und zu mal Rindenmulch als Volierenboden. Hab davon bisher noch ned gehört.

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Hallo Ihr Grünen

Pilzbefall im Rindenmulch ist recht Häufig da diese Pilze Rinde von abgestorbenen Bäumen als Lebensraum dient. Daher kommen sie relativ Häufig vor .. sobald bei einem Hersteller die Rinde einmal nur "verseucht" bekommt mann das Myzel und auch die Sporen nie wieder weg.

gruß Shrek
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Hallo, Morcheln hab ich auch!!!
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Jetzt mal als Info: heute habe ich noch zwei Stellen gefunden, an denen wohl auch Schleimpilze waren, die ich aber übersehen hatte. Die sind jetzt alle eingetrocknet, sieht aus, wie festgepappte Erde - oder ein trockener Kuhfladen. Und das trotz des vielen Regens! Ist also wirklich nichts Schlimmes, was sich ausbreitet.
LG
Koralle

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.