Sammelbestellung Köhres = Kakteen, Sukkulenten + div. Exoten

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Gefällts dir etwa auch?

Was sind wir doch für arme gebeutelte Seelen!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Taddy
Zitat geschrieben von tubanges
Zitat geschrieben von DK Botanica

7645 Uncarina roeoesliana10 Korn 2,80€


Na toll, wieder was, was mir gefällt...

Ich überleg noch...


Na toll, das geht nicht, ich hab doch schon bezahlt.


Kannst doch noch mal überweisen!

Bei den Tylecodon und der Uncarinabin ich stark und lass mich (noch) nicht werweichen!
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Bei mir die Discocactus horstii bitte wieder streichen.. danke
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Na dann los, zugreifen, deswegen hab ichs doch extra verlinkt, damit es besser auffällt . Aber ich habe gerade gesehen, dass es mit dem Rabatt darauf etwas schwierig ist .

Man interessiert sich dafür was der andere wohl schönens entdeckt hat und schon hat man das Problem: Den will ich auch. Ich verbiete es mir schon auf die Links von manchen zu klicken oder selber zu googeln.

Gruß
Daniel
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja, das kommt davon, wenn man so neugierig ist...
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Sööö... ich hab gestern meine Pendelzeit damit verbracht zu wälzen.. Die Sukkulenten hab ich dabei leider vergessen, aber es reicht so schon - die kommen halt ein anderes mal dran *g*

Kakteen:

70 Astrophytum asterias 25K
1895 Astrophytum asterias v. nudum 25K
8815 Astrophytum asterias v. superkabuto 10K
4366 Astrophytum capricorne 25K
1893 Astrophytum crassispinum 10K
80 Astrophytum ornatum 25K
88 Astrophytum myriostigma v. quadricostatum 25K

226 Cleistocactus smaragdiflorus 25K
227 Cleistocactus strausii 25K

583 Gymnocalycium baldianum 25K
2025 Gymnocalycium bruchii 25K
2043 Gymnocalycium bodenbenderianum 25K

864 Lophophora williamsii 10K

2729 Mammillaria angelensis 25K
886 Mammillaria blossfeldiana 25K
893 Mammillaria candida 25K
3800 Mammillaria capensis v. pallida L053 25K
923 Mammillaria goldii 10K
3817 Mammillaria plumosa 25K
1064 Mammillaria perezdelarosae 10K
4415 Mammillaria hernandezi 10K

2328 Parodia borealis 25K

1560 Pelecyphora aselliformis SLP 10K

5183 Pachypodium namaquanum 10K


Das war's von mir erstmal *g*

LG & Guten Rutsch ins Neue Jahr
Alex

(bin bis zum 3.1. nicht im Forum, falls eine PN wg. Überweisung kommt, nicht wundern, dass ich sie nicht abrufe )
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Hä, verstehe ich das jetzt erst richtig? Bei den meisten muss man garnicht nur 10 Korn nehmen sondern kann wie es da steht 10-25 Korn nehmen? Also auch 25 Korn für 0,60. Habe mich da an die anderen orientiert, die auch meistens 10 Korn genommen haben. Jetzt wo Lilith dazu kam, fällt es mir erst richtig auf.

Dann würde ich ja lieber die größt mögliche Menge der ersten Mengenklasse nehmen also 25 Korn, bei denen wo es geht. Außer denen natürlich bei den man nur 10 nehmen kann.

Gruß
Daniel
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

mhm, vielleicht hab ich auch nen Denkfehler drinnen (weil ich's von anderen Händlern so gewöhnt bin), aber ich hab das so gelesen, dass die Kleinstmenge im Katalog standardmässig 25K sind, es sei denn es steht ausdrücklich 10K dabei (weil sie selten und/oder teuer sind).

LG alex
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von DK Botanica
Hä, verstehe ich das jetzt erst richtig? Bei den meisten muss man garnicht nur 10 Korn nehmen sondern kann wie es da steht 10-25 Korn nehmen? Also auch 25 Korn für 0,60. Habe mich da an die anderen orientiert, die auch meistens 10 Korn genommen haben. Jetzt wo Lilith dazu kam, fällt es mir erst richtig auf.

Dann würde ich ja lieber die größt mögliche Menge der ersten Mengenklasse nehmen also 25 Korn, bei denen wo es geht. Außer denen natürlich bei den man nur 10 nehmen kann.

Gruß
Daniel


Ich hab teilweise gleich 100 Korn genommen, weil die dann im teilweise genauso viel kosten wie z.b. 30 Korn!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Ok, sooo, das ist nun meine jetzige Bestellliste:

Sukkulenten

5303 agave parryi HK 1684 25 Korn 0,80€
5695 agave stricta rubra 25 Korn 0,60€
5288 agave parrasana 25 Korn 1,10€
5003 agave neomexicana 25 Korn 2,80€
5101 Crassula falcata 25 Korn 0,60€
7785 Caralluma aperta 10 Korn 1,70€
5092 Caralluma mammilaris 10 Korn 1,70€
5153 Huernia hystrix 10 Korn 1,80€
5659 Massonia Doringwater 10 Korn 1,20€
7365 Orostachys spinosior, heißt aber eigentlich Orostachys spinosa 25 Korn 0,70€
5237 Stapelia gigantea 10 Korn 1,60€
5227 Stapelia leenderziana, eigentlich Stapelia leendertziae 10 Korn 1,80€
5628 Trichocaulon flavum 10 Korn 2,20€
7645 Uncarina roeoesliana 10 Korn 2,80€

Kakteen

21 Acanthorhipsalis monacantha 25 Korn 0,60€
1880 Aporocactus Mischung 25 Korn 0,60€
4135 Mediocactus hassleri 25 Korn 0,60€
1258 Neowerdermannia chilensis 10 Korn 1,00€
1460 Ortegocactus macdougalli 10 Korn 1,60€

Mesembryanthemum

6776 Lampranthus multiradiatus 25 Korn 0,60€
6550 Oophytum nanum 25 Korn 0,60
6506 Prenia pallens 25 Korn 0,60

Alles zusammen 27,60 €, ohne Rabatt. Hoffe es finden sich noch welche für einen Rabatt.

Gruß
Daniel
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Zitat geschrieben von tubanges
Zitat geschrieben von DK Botanica

7645 Uncarina roeoesliana10 Korn 2,80€


Na toll, wieder was, was mir gefällt...

Ich überleg noch...


Ja, ich nehm sie, bitte einmal die kleinste Menge zu 2,80!
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Die Anzahl der Samen in den kleinen Päckchen kann man NICHT selbst bestimmen.

Köhres macht es sich da nur einfach, mit der Angabe 10 - 25 K braucht er nicht bei jeder einzelnen Sorte die Stückzahl anzugeben. Bei vielen Sorten steht sie aber mit dabei.
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Hmm, finden sich eigendlich noch Stapelia-interessierte? Es sind momentan, glaube ich, drei mit dabei. Für Rabatt brauchen wir aber vier oder? Wär ja noch schön, wenn noch jemand dazu käme.

Gruß
Daniel
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

@Trucker,
Aha, auch gut, dann ist es ja egal was man angibt 10 oder 25, dann eben die kleinste Menge. Dann bleibt es ja dasselbe.

Gruß
Daniel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.