Sammelbestellung Köhres = Kakteen, Sukkulenten + div. Exoten

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hab da eine Umbuchung, anstatt
Mesembryanthemum Mischung 100 K
bitte
Carpobrotus edulis 100 K
aufschreiben!

Und dann bitte noch
Wilcoxia poselgeri 10 K
Wilcoxia taumalipensis 10 K
Wilcoxia schmolli 10 K
dazu.

Danke!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

wird gemacht!

übrigens hab ich da auch Ledebouria samen entdeckt...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Da muß ich nochmal meine Augen reinwerfen .
Hüstel.............

8396 Ledebouria galpinii
5623 Ledebouria hypoxidoides


Ausgehüstelt .
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich überlege noch...

Im Großpack gibts die ja eh nicht, wenn ich das richtig sehe oder?

Hast du ein Bild zu der zweiten gefunden?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hab ich auch schon gesucht, bisher hab ich nur rausgefunden, dass sie wohl ober- und unterseits behaarte blättter hat!
die andere art is aber schonmal sehr hübsch, werd ich beide bestellen!
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Wie siehts denn eigentlich aus mit der Bezahlung, geht das auch per Paypal wie mit dem Porto beim Aussaatwettbewerb?

Dann müsst ich nicht extra zur Bank rennen und auf dem Paypalkonto hab ich auch noch Guthaben...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Danke Karsten das du sie mit aufgenommen hast in die Liste , bin schon so gespannt . Die sind was besonderes .

Bilder habe ich nicht gefunden aber dafür diese automatische Übersetzung .

L. hypoxidoides ist einer der mehr ungewöhnlich Ledebouria Arten mit weichen dicht pubertierenden Blätter ähneln grünen Samt.


Ich möchte mich dazu nicht näher äußern..................aber es ist eine sehr spannende Pflanze , die Beschreibung der Blätter ist höchst interessant .
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Zitat geschrieben von tubanges
Wie siehts denn eigentlich aus mit der Bezahlung, geht das auch per Paypal wie mit dem Porto beim Aussaatwettbewerb?

Dann müsst ich nicht extra zur Bank rennen und auf dem Paypalkonto hab ich auch noch Guthaben...


Alles was mit den Sammelbestellungen zu tun hat oder an die Schatzkiste gehen soll kann mit Paypal bezahlt werden.
Allerdings nimmt Paypal vom Zahlngsempfänger Gebühren. Die müßt ihr dann zurechnen.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Mit den Gebühren ist klar, das ich die dann bezahle.

Wie hoch sind die dann?

Also, da das mit Paypal geht nehme ich auch die beiden ledebourias und außerdem noch
6192 lapidaria margaretae.

Und wehe, mir setzt hier noch jemand noch mehr Flöhe ins Ohr!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

im winter sind die schädlinge doch besonders aktiv, also warum neben trauermücken, läusen aller art nich auch noch die ohrflöhe???
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Karste sollen wir mal ein paar von unseren Flöhen in Umlauf bringen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

einen hab ich schon ins dezemberrätsel gesteckt!
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Wie konntest du nur
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

so hier mal ne übersicht, was schon so alles gewünscht wird!

Adansonia perrieri
Adansonia rubrostipa
Aeonium undulatum
Aeonium valverdense
Agave attenuata
Agave bovicornuta
Agave bracteosa
Agave colimana
Agave impressa
Agave marmorata
Aloe lineata
Aloe ramosissima
Aloe spinosissima
Aristolochia ringens
Asclepias fruticosa
Astrophytum myriostigma v. onzuka
Bulbine margarethae
Caesalpinia pulcherrima
Caralumma aperta
Caralumma mammillaris Qua Qua
Carpobrotus edulis
Cephalocereus senilis
Cephalophyllum Mischung
Ceropegia fusca
Ceropegia woodi
Conophytum Mischung
Crassula teres
Cycas revoluta
Cylindropuntia imbricata
Dinteranthus inexpectatus
Dinteranthus microspermus
Dinteranthus pole-evansii
Dinteranthus puberulus
Dinteranthus vanzylii
Dinteranthus wilmotianus
Dischidia pectenoides
Dorstenia brasiliensis
Drosanthemum Mischung
Dudleya pulverulenta
Dyckia lanata
Echeveria cante
Echeveria lauii
Echeveria purpusorum
Echeveria sp San Carlos,NL
Echeveria subalpina
Echeveria xichuensis
Edithcolea grandis
Epithelantha bookei
Epithelantha micromeris
Espostoa Mischung
Eucalyptus papuana
Euphorbia pseudocactus
Gasteria ellaphiae
Gloriosa rothschildiana
Haworthia tesselata
Huernia hystrix
Jatropha glandulifera
Jatropha gossypifolia
Jatropha multifida
Jatropha podagrica
Lapidaria margaretae
Ledebouria galpinii
Ledebouria hypoxidoides
Lithops Mischung
Lobivia famatimensis
Lophophora williamsii
Massonia depressa Khamieskroon
Massonia depressa Nieuwoudtville
Massonia depressa Doringwater
Mesembryanthemum cristallinum
Mesembryanthemum Mischung
Orthophytum gurkenii
Pachypodium meridionale
Pachypodium namaquanum
Pachypodium rosulatum var gracilis
Pelargonium carnosum
Pelargonium echinatum
Plectranthus oertendahlii
Plectranthus prostratus
Pseudolithos cubiformis
Pseudolithos mccoyi
Pseudolithos migiurtinus
Rechsteineria leucotricha
Sceletium tortuosum
Stapelia gigantea
Stapelia grandiflora
Stapelia grandiflora v sororia
Stapelia leendertziana
Stapelia revoluta
Stapelia variegata
Tr. Flying Saucer X Grs.schoenste AN 0805
Tr. Flying Saucer X High Noon AN 0805
Tr. Flying Saucer X Magnolis AN 0809
Tr. Flying Saucer X Papagei AN 0843
Tr. Flying Saucer X Yellow Cal. AN 0801
Trichocereus Flying Saucer X E. obrepanda AN 0861
Trichocereus pachanoi
Trichodiadema bulbosum
Tylecodon singularis
Wilcoxia poselgeri
Wilcoxia schmollii
Wilcoxia taumalipensis
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Wo ich da gerade was von Crassula lese...

5474 crassula columnaris
7439 crassula nudicaulis

und dann noch gloriosa rothschildiana



Hat mal wer was gegen dieses Flohzeugs?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.