Samenanzucht mit Seramis?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Liebe Pflanzenfreunde,
kann man Blumen- und Tomatensamen eigentlich auch nur in Seramis oder Blähton (Hydro) ziehen??
Habe dies mal gelesen - allerdings betraf die Anzucht nur Tomaten.

Eure Meinung und Erfahrung würde mich brennend interessieren.

Danke und Gruß
kobold1
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Kobold1!

Aber na klar!

Ich habe meine Strelizien und Dattelpalmen in Seramis aufgezogen und die sind komplett nur in Seramis-ohne irgendwelche Erde!

forum/viewtopic.php?t=1086&highlight=strelizie

Ich finde Seramis einfach praktisch und habe bisher nur gute Erfahrungen (bis auf den Preis) gemacht!

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen?

Viele schöne Pflanzen wünscht Dir
melsk
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo melsk,

hab tausend Dank für Deine sehr informative und lange Antwort. Nun trau ich mich auch, meine Blumen-, Kiwi-, Bananen- und was weiß ich für Samen nur in Seramis einzusetzen.

Du schreibst in einem anderen Beitrag, dass Du auf Andy`s Rat, auf Flüssigdünger umsteigen willst. Haste??! Und der Erfolg??
Ich habe gestern erst für teures Geld Dünger nur für Seramis
gekauft....

Ich werde beizeiten berichten.

Liebe Grüße
kobold1
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo!
Der Dünger für Seramis ist verdünnter Flüssigdünger- einfach nur teuer!

Du kannst auch für Seramis alles nehmen, was Du bei normaler Blumenerde auch nehmen würdest! Das einzige, was passieren könnte: Ablagerungen!

Ich spüle die im Frühjahr immer mit dem Gartenschlauch ab!

Das mit dem Flüssigdünger klappt super!

Übrigens: Auch die Gießanzeiger musst Du nicht benutzen! Frühstens wenn das Seramis oben heller wird, mußt Du wieder gießen!

Ich finde das gut und wenn Du noch Fragen hast...
raus damit!

Viele Grüße
Seramis-melsk
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 39
Dabei seit: 07 / 2006

Monika

Zitat geschrieben von Mel

Seramis ist teurer als normale Erde und alle Versuche, meinerseits, Seramis wieder zu verwenden sind gescheitert! Das ist zu aufwendig!



Hallo Mel,

altes Mailing, aber ich habe das Thema gerade: Was meinst du damit, dass man Seramis nicht wiederverwenden kann? Ich habe seit ca. 3 Jahren eine grosse Pflanze in Seramis, so geschenkt bekommen, und will jetzt mehr damit machen. Meinst du das Heraussuchen von Erdbröckchen etc.? Aber da man ohnehin den Erdballen mit reinsetzt (reinsetzen kann), sollte das doch nichts ausmachen?

Vielen Dank für Antwort!

Gruß,

Monika
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, ich meinte, dass ich das Seramis nur einmal für Samen benutze und dann in die Töpfe mit einarbeite

Wenn ich umtopfe und Seramis krümelt raus, dann kommt das bei den Pflanzen wieder mit in den Topf! Für Samen ist mir das zu heikel, nachher schimmelt das, wenn ich es wieder benutze Inzwischen nehme ich zur Anzucht sowieso Perlite

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.