Samen von Feder-ahorn?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 08 / 2008

Blueluckytea

Hallo,

Ich habe auf dem Weg nach hause einen roten Baum gesehen, der direkt ins auge stach. Ein roter Feder.ahorn, mein Lieblingsbaum.
Ich wollte jetzt die vermentlichen Samen einpflanzen und fragen, wie man diese Samen zum keimen brint. Oder sind das überhaupt die samen?

Hier das Bild:
Unbenannt2.jpg
Unbenannt2.jpg (96.76 KB)
Unbenannt2.jpg
Avatar
Herkunft: Amstetten
Beiträge: 165
Dabei seit: 02 / 2009

anconaeus

Da bin ich jetzt schon sehr gespannt, wollte nämlich auch schon unseren Kugelahorn seiner Samen berauben....werde sie aber sicherheitshalber noch drauf reifen lassen....
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 08 / 2008

Blueluckytea

Sind meine Samen denn schon reif genug oder sind die noch zu "frisch".

Und wie bringe ich die jetzt zum keimen? Reicht es soger, wenn ich die einfach in die Erde stecke?
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 08 / 2008

Blueluckytea

Ober muss ich die noch vorher trenne, bevor ich die in die Erde stecke?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
die sehen noch ziemlich frisch aus, von wann sind die denn?
Zur Reife sind Ahornsamen samt Flügelchen braun und trocken, dann trennen sie sich auch voneinander, sonst ginge das mit dem Propellerfliegen auch nicht.
Ich würde sie im Herbst draussen aussäuen, Schutz vor Mäusefrass und abwarten.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 08 / 2008

Blueluckytea

Ich habe die Samen gerade eben von der Erde genommen. Einen habe ich jetzt schon mal sicherheitshalber in die Erde gesteckt. Sollte ich die anderen auch in die Erde stecken oder sind andere Methoden ratsamer?
Avatar
Herkunft: Amstetten
Beiträge: 165
Dabei seit: 02 / 2009

anconaeus

wenn dann in Erde....wenn ich meine Kugelahorn-Samen dann verwende, werde ich sie in leicht durchlässige (mit Sand vermischte) Erde in Töpfen versenken....und schön warm und feucht halten.
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 54
Dabei seit: 08 / 2008

Kiama

AHörner brauchen min. eine Kälteperiode bevor sie keimen. deswegen keimen die samen erst im frühling (fallen im herbst zu boden und bekommen dann den frost im winter mit).
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 08 / 2008

Blueluckytea

Das heißt die abgefallenen Samen sind völlig unnütz?
Aber Stecklinge kann ich doch vermehren oder?
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Die Samen sind mit Sicherheit noch nicht ausgereift, wenn du sie jetzt schon gepflückt hast, die Blüte ist ja gerade mal vorbei. Stecklingsvermehrung ist bei Ahorn recht schwierig.
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 08 / 2008

Blueluckytea

Ich hab sie ja nicht mal gepflückt. Sie waren bereits abgefallen.
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 54
Dabei seit: 08 / 2008

Kiama

was vielleicht auf krankheiten schließt.

jetzt um die jahreszeit bekommst du i.d.r. keine reifen samen direkt vom baum.
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Oder Durch Wind und Regen heruntergeschlagen. Schau im herbst nochmal, da findest du sicher reife Samen.
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

nein, das kann man so nicht sagen, dass man um diese jahreszeit keine reifen samen bekommt!
ich habe heute auch samen aufgesammelt, ie schon völlig ausgereift auf dem boden lagen, es war auch ein ahorn, einige haben ihre blüte sehr früh und dann schon im april/mai ihre samenbildung...z.b. der silberahorn

ich werde auch einige samen gleich in erde setzen, andere anderweitig behandeln, um zu sehen, was als erstes keimt...

schmeiss deine samen nicht gleich weg!

federahorn fehlt mir auch noch in meiner ahorrnsammlung!!

edit:
hab grad gesehen, das ist der acer palmatum seigen, den du meinst, richtig?
da könnte es schwierig, aber nicht unmöglich werden mit der keimung...probier es einfach...
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 08 / 2008

Blueluckytea

Ich hab sie schon eingepflanzt. Mal sehen was draus wrid . Aber ich bin ehrlich gesagt noch ein wenig skeptisch, ob ich das so schaffe. Denn eigendlich habe ich nicht gerade den grünen Daumen von Gott erwischt. .

Kannst du mir vielleicht ein Bild von deinen Samen zeigen, damit ich schon mal weiß, wie die reifen Samen aussehen, die ein Ahorn so von sich gibt?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.