Samen der Sternenfrucht

 
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

du wirst es nicht glauben. es sind nämlich flaschen ich hab die einfach oben abgeschnitten, ein paar tonkügelchen unter die erde gemischt und die sternis eingesetzt. und das sieht nicht mal so schlecht aus und ich kann sehen, wann sie zu groß werden für den fall hab ich nämlich auch schon eine idee: 5 liter saft-flaschen ! das sind richtige kanister fast schon, falls du sie kennst weißt du was ich meine
glaubst du die tonkügelchen reichen, um das wasser, das zuviel ist, aufzusaugen oder muss ich ein loch reinbohren?
lg
verena
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

na das ist ja ne klasse idee. super....darauf wäre ich nie gekommen. kannst du da mal ein foto machen? ich würde das gern mal sehen.

ein loch würde ich noch rein bohren. wenn du mal zu viel gießt dann ist ja doch staunässe da und ich weiß nicht ob die sternis damit klar kommen.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

ich hab schon gedacht das ich das machen muss... aber weil ich das nicht mit meinem messer machen konnte (die ist anscheinend am boden dicker, die verdammte flasche), hab ich das tonzeugs reingestreut - soll doch flüssigkeit aufnehmen..
aber ich werd die löcher jetzt schon noch machen, wenn du das auch sagst
lg
verena
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

naja,ich vermute mal das es eben besser ist wenn da noch ein loch drin ist.es sei denn du gießt immer nur so das sich kein wasser stauen kann.aber staunässe kann ja doch mal passieren weil das überschüssige wasser ja nicht ablaufen kann.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

ja ich weiß... ich bin auch nicht ein perfekter giesser.. aber ich hab einfach kein "gerät" zum löcher machen gefunden.. aber das loch mach ich noch. glaubst du ein loch pro flasche reicht?
heute hab ich sie übrigens raus und in die sonne gestellt. aber da war immer der kalte wind und sofort als die sonne mal hinter einer wolke war haben die alle ihre blätter zurückgeklappt die wissen ganz genau was sie wollen hab dann aber auch sofort aufgehört sie zu quälen und ins haus zurückgestellt. aber irgendwann muss ich sie an den wind gewöhnen, ob sie wollen oder nicht...
lg
verena
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

also ich denke das ein loch reichen dürfte,soll ja dazu dienen das überschüssiges wasser abfließen kann und da spiel es keine rolle ob das wasser durch ein loch oder durch 5 löcher fließt. bei uns ist es auch noch ungemütlich.sie sonne scheint zwar aber der wind ist kühl und recht stark. aber das wetter wird ja hoffentlich auch mal wieder besser damit deine sternis raus können ohne das du dir sorgen machen musst.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

als die sonne heute endlich mal scheinte hab ich sie draussen auf den tisch gestellt und sie erst jetzt vor kurzem reingeholt, als es zu regnen angefangen hat.. hoffentlich wird es wirklich bald besser!
löcher haben sie jetzt. 2 kleine dreiecke in diesen "füssen" von der flasche, verstehst du was ich meine? jede von denen hat 2 gekriegt, in der mitte war die flasche viel zu hart.. (hab ungefähr 5 minuten daran rumgesägt, bis ich kapiert hab dass es nicht geht... ) aber die idee mit den flaschen war gut, ich hab jetzt viel mehr platz . die maracujas haben nämlich das ganze fensterbrett besetzt, deswegen brauch ich was kleineres
ach verdammt.. da kommt schon wieder ein gewitter oder jedenfalls eine große regenwolke... ich muss alles reintragen gehen ( ), also bis später dann,
lg
verena
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

na siehst du,ging doch mit den löchern. ist besser so. du sag mal, wie alt sine denn deine maracujas??? ich habe alles was nach passi aussieht draußen,die können das ab.dann hättest du auch wieder mehr platz auf dem fensterbrett.ich habe auch eine maracuja, die ist schon größer.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

alle von februar dieses jahres, manche sind aber auch schon 10 cm groß. aber ich hab 5 kleine töpfe voll (also in jedem topf so 5-6) pflänzchen, weil ich mir nicht sicher war, ob die alle kommen.. hast du die samen auch aus der frucht?
wenn ich die auch raus stellen kann ist das ja super. noch eine frage: ich hab auch 3 pepino melonen, können die auch raus? die sind schon ungefähr 30 centimeter oder mehr hoch, also keine sämlinge mehr.
wie alt ist deine maracuja denn??
glaubst du dass die löcher reichen? meine mama meint nämlich, dass das für die sternis immer noch gefährlich sein kann, wegen dem giessen und so. sie sagt, wenn ich die einmal zuviel giesse stehen sie im wasser.. kommt das nicht automatisch durch die löcher raus?
lg
verena
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

dann gieß eben nicht so doll und wenn es dann immer noch nicht reicht und sich trotzdem etwas wasser ansammeln sollte dann mach noch eins rein.
wie alt meine maracuja ist kann ich dir gar nicht genau sagen.ich habe meine ganzen babys nicht durch den winter bekommen und darauf hin hatte ich mir eine bestellt.und alle passis,auch noch ganz kleine,die teilweise auch erst 5 cm groß sind,stehen alle draußen.
eine pepino habe ich auch,raus damit. aber schütze sie bitte vor regen,das ist ganz wichtig. wie gesagt ,bei mir ist fast alles draußen und wenn ich mehr platz hätte würde der rest auch draußen stehen.hab da keine angst,auch wenn die pflanzen klein sind,denen tut es gut da draußen,es ist ja nicht mehr kalt in der nacht.mittagssonne sollte man schon vermeiden aber trotzdem raus mit allem was du so hast.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

naja, dann bring ich alles einfach mal raus wir haben einen ziemlich großen garten, da hat wirklich alles platz ich könnte mir sogar noch mehr pflanzen kaufen, aber dann sind sie alle über den winter wieder tot im haus ist nämlich kein platz...
aber mein thailändisches basiklium-pflänzchen, mochte gar nicht draussen sein.. das ist jetzt (fast) tot, nur noch ein einziges blatt hat es noch und auch das sieht nicht gerade gesund aus.. aber das hat nur 50 cent gekostet, wahrscheinlich war es schon zu lang im geschäft, ohne wasser, sonne...
sind pepino melonen eigentlich männlich oder weiblich, oder kann ich auch schon mit 2-3 blüten früchte kriegen? (meine hat nämlich ein paar blüten, aber nur eine von den 3)
tja, meine sternis kriegen jetzt doch neue töpfe. die sind nämlich ständig irgendwie unzufrieden... auch wenn ich sie gar nicht berühre sind alle blätter unten
die größten von meinen maracujas haben schon so lange blätter, wie sie selbst hoch sind. das sieht schon ziemlich seltsam aus, so ein blatt fast schon länger als die ganze pflanze.. aber du hast ja auch welche (oder eine), du weißt was ich meine. sind die so schwer zu überwintern? oder hattest du einfach keinen richtigen platz mehr für sie frei?
lg
verena
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ich weiß auch nicht was das war,keine hat den winter geschafft, kiwi,blauregen und passis,alles nicht den winter geschafft. vielleicht habe ich zu viel gegossen,keine ahnung.ich hatte auch ne passi die war größer als ich,die hatte ich von meiner feundin bekommen und die ist auch nicht mehr. oh ,ich sag dir,da ging es mir schlecht. nun ist leider nicht zu ändern.ich hatte alle im schlafzimmer zum überwintern.

wegen deinem basilikum,...ich hatte mir ne passi von aldi mit genommen allein schon aus mitleid,die pflagen die pflanzen nicht gut. ich finde das immer sehr schade.kann schon sein das dein basilikum nen knacks weg hat. warte ab,vielleicht erholt er sich ja wieder.

ich weiß gar nicht ob pepinos männlich oder weiblich sind....gute frage. meine ist befallen von blattläusen...bah,ich find die blattläuse eklig......,aber blüten hat meine noch nicht.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

mein basilikum war auch vom hofer (ist die österr. version von aldi). sollte ich den eigentlich trotzdem drausse behalten oder rein holen?
oh je.. mir wäre es auch ziemlich schlecht gegangen wenn mir so eine tolle pflanze eingegangen wäre... aber ich hatte auch mal ne mango, die hab ich selbst aus einem samen gezogen. erst hat es ewig gedauert, bis die gekeimt ist und als es dann endlich soweit war und sie sogar schon ihre blätter bekam, ist sie irgendwie gestorben.. sie ist einfach plötzlich von oben her vertrocknet und dann ist der ganze stengel abgebrochen. obwohl sie vorher noch so kräftig und schön ausgesehen hat.. aber das ist wohl nicht so ganz das gleiche, deine passi war schon so groß...
ich hab meine orchideen immer noch. und das schon bald 3 jahre. die brachte ich immer locker über den winter, ganz ohne giessen (die vergesse ich gerne, aber denen macht das anscheinend nichts aus). aber heuer ist mir eine wohl ziemlich nah am tod vorbei.. sie hat gar keine wurzeln mehr, nur eine einzige die ungefähr 3 cm lang ist, und nur ein winziges blatt (das ist ungefähr 2 cm lang und noch so klein dass es noch zusammengefaltet ist)... sonst hatte ich eigentlich noch gar keine pflanzen, die im haus überwintern müssen. nur einen 3 m apfelbaum, der zwar kiloweise früchte trägt, aber so windschief ist, dass er ziemlich sicher mal von einem tornado erwischt worden ist... ein paar erdbeeren hab ich auch, und einen mohn. aber alles andere ist von diesem jahr.
ich find blattläuse auch eklig.. wie wird man denn die wieder los?
lg
verena
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

blattläue bekommt man weg mit nikotinwasser. oder seifenlauge. mach ich morgen,hatte ich zwar heute vor aber dann kam das gewitter und dann mach ich das morgen.ich habe auch eine mango,ist schon die 2. die 1. ist auch eingegangen. irgendwelche schädlinge hatten sich bei ihr breit gemacht. ich habe die mango behandelt aber irgendwie hat sie es nicht geschafft. hoffe das die jetzige schön durch hält.
versuch bei dem basilikum einfach mal reinholen,vielleicht auch neu topfen. schau mal,vielleicht hilft das ja.aber solang der keine blätter hat nur wenig gießen.
ich habe auch ne orchiedee,die hat einmal geblüht und dann nie wieder.habe wohl nicht das händchen für orchis.....

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

also mit meiner orchidee muss ich schon ziemlich gut umgehen können. immerhin blüht sie immer wieder, und dann nicht nur 2-3 blüten sondern 20-30. aber meine zweite blüht zwar auch immer wieder, hat aber nie mehr als 4 blüten. die letzte.. tja, ist vielleicht bald tot oder wächst weiter... aber ihr blatt ist gewachsen, ich hab mir das gestern angesehen. es ist nun 1 cm länger, immer noch zusammengeklappt und irgendwie seltsam. die spitze ist nämlich viel kleiner als das neue teil, so ganz ohne übergang, einfach eine ecke fast schon.
der basilikum steht jetzt drinn, aber glücklich wirkt er auch hier auf anhieb nicht..
ich hab auch eine neue mango, die ist aber noch nicht gekeimt..
dann mal viel glück beim kampf gegen die blattläuse!
wie geht es eigentlich deinen sternis jetzt? meine, ewig unzufriedenen, bekommen heute vielleicht neue töpfe. wenn es aufhört zu regnen jedenfalls. weil mit den flaschen setz ich die nicht in den regen raus, da könnte ich sie ja gleich in der dusche haben
lg
verena

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.