Salak (Salaca zalacca) / Schlangenfrucht: 4 Samen - und nun?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Anne,

die Salak-Palme mag tropische Bedingungen: also schön warm (am Besten 30°C) und immer schön feucht halten. Du kannst sie auch direkt in die Sonne stellen, das vertragen sie.
Wie schon geschrieben wurde, im Winter sind 16° die Idealtemperatur, dann gießt Du sie deutlich weniger als im Sommer. Nur Licht benötigt sie trotzdem ausreichend.
Am allerbesten gedeihen sie wohl in warmen Gewächshäusern, das wirst Du wohl nicht haben. Aber diesen Bedingungen solltest Du versuchen nah zu kommen.
Viel Erfolg!
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallöchen,

kurzes update von der salak-front: 3 sind ja ziemlich zügig gekeit, dann noch ein 4. und nr. 5 wieder mit abstand - die ist gleich im kreis gewachsen ich habe sie jetzt letztes wochenende pikiert war höchste zeit, hatte schon superwurzeln und hoffe, dass sie sich "aufrichtet"

eigentlich wollte ich auch gleich die anzuchtschalen jetzt auflösen, weil ich dachte, dass nun wirklich alle ne chance gehabt haben aber da war doch nochmal ein samen grad am keimen also zurück marsch marsch ins gewächshaus .......

von meinen babies habe ich einen bereits zur adoption weggegeben und die anderen vier stehen jetzt am sonnigen fenster auf der fußbodenheizung schön moggelig warm in meinem tiffany-gewächshaus. wachsen tun sie ja zügig, aber die farbe ist so seltsam: nix mit grün sondern rötlich/braun ist das normal???

lg cat
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hallo ihr,

wollte nur mal kurz erzählen, daß ich mir ein paar salakfrüchte bei tropenkost.com
bestellt habe....ist hoffentlich eine gute möglichkeit an saatgut zu kommen und man kann gleich mal probieren, wie die exotischen früchtchen schmecken.

lg nicole
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Oh, ich würde diese Frucht auch gerne mal probieren. Habe schon alles mögliche an exotischem Obst probiert und ich liebe es aber die Salak fehlt mir noch. Und den Samen würde ich natürlich auch aussäen, die sehen ja schon als junges Pflänzchen toll aus.

Gruß
Daniel
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo cat!

Ein bissl ins Rötliche gehen sie schon, wenn sie klein sind, aber so ganz ohne Grün????

Viel Erfolg mit Deinen --- meine sind bereits wieder alle im Pflanzenhimmel ---- niiiiiieeee mehr, sage ich jetzt mal!

... und allen anderen hier auch viel Erfolg
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo moni,
das rötliche ist dem grün ziemlich gewichen - vielleicht war das ja die "schlüpf-farbe"
meine babies entwickeln sich echt super, eines hat sogar schon richtige stacheln hier mal die aktuellsten "baby-bilder" - ich mach eigentlich nicht viel aufhebens um sie. wie gesagt, sie stehen (noch) im tiffany-glashaus, manchmal werden sie beim gießen vergessen und sie trocken total aus dann werden sie halt wieder unter wasser gesetzt, aber tendenziell sind sie eher trocken....... dazu - wenn sie scheint - sonne satt, weil sie ja am südfenster stehen und die fußbodenheizung gibt auch noch ein bischen was dazu ....... wenn sie so weiterwachsen, muss ich sie bald umtopfen, dann müssen sie auch aus ihrem häuschen raus

lg cat
Salak 3 dornen.jpg
Salak 3 dornen.jpg (35.94 KB)
Salak 3 dornen.jpg
Salak 2.jpg
Salak 2.jpg (72.38 KB)
Salak 2.jpg
Salak 1.jpg
Salak 1.jpg (92.99 KB)
Salak 1.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo cat,

ja, die Dornen hatten meine auch schon - pass nur auf - bei meinen war diese "Färbung" da, wenn sie Spinnmilben hatten!

Ich wünsch Dir alles Gute für Deine Kleinen!
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

oh moni, danke für den tip, aber das klingt nicht so gut - aber ich habe eh noch sprühzeugs für blattläuse und spinnmilben angemischt, weil ich mir ein paar lausige kanditaten zur winterruhe reingeholt habe - da werde ich die kleinen erstmal schön duschen

lg cat
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich drück Dir die Daumen dass alles gut geht!
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hallo Leute,

hab noch ein paar Salakfrüchte über, ist nicht so meine Geschmacksrichtung...
hat jemand interesse?
Ob die noch essbar sind weiß ich zwar nicht, aber die Samen müssten doch brauchbar sein.
Früchte wurden am Mittwoch den 19.11. aus Thail. geliefert.

Liebe Grüße Nicole
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Na ja, dann habe ich wohl die restlichen weggeworfen.

Inzwischen ist ja etwas Zeit vergangen, ich zeig mal ein aktuelles Bild meiner kleinen Salakpalme:
Würde mich sehr interessieren, ob die etwas älteren Exemplare von euch noch am leben sind und wie sie jetzt aussehen....

Liebe Grüße Nicole
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

eine meiner Salakpalmen bekommt einen dicken Bauch aus dem noch was rauskommt. Hmmm bin mal gespannt, was das werden soll.
LG nicole
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo nicole,

sieht doch gut aus bin gespannt, was da wächst. meine salaks sind noch irgendwie da....... kein besonderes wachstum im moment oder besondere entwicklung, aber im moment guck ich fast nicht auf die indoor-kanditaten weil ich mit garten, teich etc. voll beschäftigt bin. also sie leben noch, kriegen bei den turnusmäßigen gießaktionen wasser, fallen aber nicht weiter auf muss göga mal um bilder bitten.......

lg cat
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hab die Teile mal neu eingetopft, bis jetzt bin ich ganz zufrieden mit dem Wachstum:
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Ich hab im Februar 2 gekeimte Salaksamen bekommen.
So sehen die beiden heute aus und ich bin ganz zufrieden mit ihnen. Vor allem weil die Spinnenmilben um sie herum toben, aber die beiden noch nicht gefunden haben.



  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.