Salak (Salaca zalacca) / Schlangenfrucht: 4 Samen - und nun?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 164
Dabei seit: 11 / 2006

alesa

Hallo ihr da drausen

Ich habe heute beim Einkaufen eine sehr hübsche und lustige Frucht gesehen.

Als Bezeichnung stand Salak - Schlangenfrucht am Preisschild.

Da diese Frucht wirklcih aussieht wie von einer Schlangenhaut überzogen, musste ich das kleine Früchtchen natürlich gleich kaufen (ganz schön teuer des ding 13.90 EUR des kilo - naja ok hat mich dann n euro gekostet *G*)

Jezt bin ich erst mal gespannt wie die Frucht schmeckt und werde sie gleich entkernen.

Aber nun zu meiner eigentlichen Frage.

Hat schon mal jemand so eine Frucht gesehen bzw noch wichtiger schon mal so eine Frucht gezüchtet oder zum keimem gebracht?

Was muss ich beachten?
- ist es ein Lichtkeimer oder gehört der Kern unter die Erde?
- wie warm braucht es der Samen?
- wie nass braucht es der Samen?
- braucht die Frucht eine bestimmte Erde?

Falls Ihr euch nichts unter der Frucht vorstellen könnt mach ich später kurz eine Bilderserie von Frucht zu/offen und dem Kern/Kernen (wer weis *G*?)

Ich hoffe das mir jemand helfen kann.. ich will so hübsche Früchte züchten =)
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo alesa,
also erstens mal schmeckt die salak richtig lecker ich hab auf bali jeden tag welche gegessen und natürlich die kerne, schön saubergemacht, mit nach hause gebracht. leider waren alle anzuchtversuche bislang erfolglos mit hier gekauften früchten habe ich es noch nicht probiert, da ich immer den verdacht habe, dass sie vielleicht doch nicht vollreif geerntet wurden........
egal.

sie ist die frucht der salak-palm
info: http://de.wikipedia.org/wiki/Salakpalme
bei der anzucht wie bei palmen vorgehen, allerdings - solltest du sie zum keimen bringen, wofür ich dir die daumen drücke werden die früchte bzw. das fruchten in unserer gegend wohl ein traum bleiben, es sei denn du hast ein entsprechend klimatisiertes palmenhaus - leider...........

halt uns auf jeden fall auf dem laufenden bitte, vielleicht schaffst du es doch........ könnte mich dann fast anstecken lassen es doch nochmal zu versuchen......

toi toi toi und schönen abend
lg cat
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 164
Dabei seit: 11 / 2006

alesa

Hm hab die Früchte vorhin geknackt und musste leider feststellen das es verdorbene Ware war

und dabei hab ich mich so drüber gefreut...

Werd mich da morgen mal beschweren.. weil so billig war das bisschen verfaulte Frucht doch nicht.

Und mal schaun wenn ich die nochmal wo seh muss ichs trotzdem ausprobieren... will sowas unbedingt haben !!!!!
Avatar
Avatar
rml
Hauptgärtner*in
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2007

rml

Hallo,

ich habe hier vier Samen der Schlangenfrucht.

Wie krige ich die zum keimen ?

Stecke ich die jetzt einfach in die Erde ?
Ins beheiztre gewächshaus ?
Wie Feucht ?

Wäre nett, wenn ich hierzu ein paar links bekomme oder tips von welchen, die solche kerne schonmal zum keimen gebracht haben

Gruß aus Berlin
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Avatar
Avatar
rml
Hauptgärtner*in
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2007

rml

perfekt, danke
Avatar
Avatar
rml
Hauptgärtner*in
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2007

rml

Also kurzer Zwischenbericht:

Ich habe zwei der vier Samen zwei Tage lang in Wasser eingeweicht und seit dem in Kokohum im Gewächshaus. Heute habe ich nachgebuddelt.
Beide Kerne haben gekeimt und es wächst etwas sehr eigenartig ausehendes heraus. Was auch immer das ist, es lebt *lach*
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

@rml, herzlichen Glückwunsch!

Wo bekommt man denn solche Früchte. Ich gehe in viele verschiedene Läden (die könnten ja schöne Blumen haben) aber soetwas habe ich noch nie gesehen.
Avatar
Avatar
rml
Hauptgärtner*in
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2007

rml

Ich habe sie in der Feinkostabteilung im Kaufhof am Alexanderplatz gekauft.

Ich glaube, man bekommt sie auch im KadeWe am Kuhdamm.

Wenn du magst, kann ich dir die beiden nicht gesähten Samen schicken.

Mail mir dazu einfach deine Adresse.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Muß den Thread wieder hoch graben.
Ich habe mir heute auch 4 Früchte besorgt. Ingesamt habe ich daraus 6 Samen erbeutet, die gerade im Wasser schwimmen.
Mal sehen, morgen werden sie eingetopft, vielleicht wird das ja was.
Was wurde denn aus deinen, rml?? Wie groß sind die denn jetzt schon??
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2008

Reptiel

Hallo erst mal.

Möchte gleich den Fred hier wieder ausgraben, da ich drei Samen von Bali mitgebracht habe.

Ich habe erst mal einen in Kokohum eingepflanzt und eine Klarsichttüte mit Löchern drin drübergestülpt.

Meine Frage wäre, wie feucht die Erde gehalten werden muss.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Bei allen Samen sollte die Erde feucht gehalten werden, nicht tropfend nass, also hin und wieder mit einem Sprüher anfeuchten.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2008

Reptiel

OK, Danke.
Bin ja noch ganz grün hinter den Ohren, was Pflanzen betrifft.

Hab mir von Bali auch noch so komische Palmensamen und Mangosteen mitgebracht.
Frangipani ging leider nicht, obwohl ich die so gerne hätte.

Vielleicht bestell ich mir mal Samen davon.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von alesa
Hm hab die Früchte vorhin geknackt und musste leider feststellen das es verdorbene Ware war

Wenn Samen drin waren: trotzdem mal verbuddeln!
In der Natur gammeln die Früchte ja auch, bevor die Samen keimen.
Ich hatte mal welche gekauft, die waren lecker, aber ohne Kern.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallöchen,

bei mir läuft aktuell der 2. salak-versuch. mit den von bali mitgebrachten samen hat's ja leider nicht geklappt (s.o.) und dann hab' ich zwar mein beheiztes zimmergewächshaus irgendwann gekriegt, aber das war bislang permanent belegt, sodass ich nicht weiter auf die samenjagt bzw. fruchtsuche gegangen bin.

aber was liegt da so in der obstabteilung kürzlich bei metro salak und nachdem im moment eh nix weiter in der anzucht ist und ich keine leeren gewächshäuser sehen kann habe ich zugeschlagen. allerdings waren die früchte ganz anders als die auf bali die "schlangenhaut" sah genauso aus, allerdings schon die form war viel länglicher und innen/das fruchtfleisch erst: auf bali waren das mehr oder weniger "weiche nüsse": weiss und relativ fest, fast wie apfel oder feste birne waren die vielleicht nicht reif? das würde dann erklären, warum die anzucht nicht funktionierte die jetzt gekauften hatten - sehr leckeres - pfirsichfarbenes/orange-beiges, weiches fruchtfleisch

also ich habe alles, was ich an kernen hatte (pro frucht mind. 2 meistens 3 stück) jetzt mal versenkt vorher 1 tag zusätzlich in der thermoskanne im warmen wasser schwimmen lassen und dann in anzuchterde und ab in beheizte gewächshaus, schön warm konstant 28° und jetzt kommt wieder das, was ich garnicht kann: warten

lg cat
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.