Hallo,
habt ihr Usambaraveilchen? Wenn ja her mit Bildern, Infos und Geschichten!
Bei uns eigentlich ein unscheinbares Pflänzchen, das saisonal in Masse auf den Markt geworfen wird, nach der Blüte verstaubt, vertrocknet oder verfault und bei den wenigsten Pflanzenfreunden hierzulande mehr als eine Fensterbrettnebenrolle spielt.
Aber das geht auch anders:
Wusstet ihr das es in den USA und England Usambaraveilchen-Vereine und Shows gibt? Das man dort Standard, SemiMiniatur und Miniatur Usambaraveilchen unterscheidet? Es z.B. sogar panaschierte, grünblütige oder auch chimäre Saintpaulien gibt!? Die Zuchtformen auf eine ganze Reihe von Wildarten zurück gehen...?
Hier mal einige Bilder von speziellen Miniatur-Saintpaulien aus dem Netz, um Unbeteiligten eine Vorstellung von dem zu geben, was bei uns im Handelssortiment niemals zu bekommen sein wird - jedoch das eigentliche SaintpauliaHobby ausmacht:
Anmerkung der Moderation
Bilder aus den www. bitte nur verlinken
das copyright muss beachtet werden. DANKE
forum/ftopic6825.html
Sinn des Postings ist jedoch eigentlich Interesse an diesen Pflänzchen zu wecken und evtl. ebenso Usambaraverrückte Pflanzenliebhaber zum Austausch zu finden.
Also meldet Euch, erzählt es weiter...macht mit! Jeder hat doch ne Saintpaulia unter seinen Pfleglingen...oder zwei...oder drei... oder?
Bilder meiner Miniatur-Usambaraveilchen kommen noch...
gruß tobi
habt ihr Usambaraveilchen? Wenn ja her mit Bildern, Infos und Geschichten!
Bei uns eigentlich ein unscheinbares Pflänzchen, das saisonal in Masse auf den Markt geworfen wird, nach der Blüte verstaubt, vertrocknet oder verfault und bei den wenigsten Pflanzenfreunden hierzulande mehr als eine Fensterbrettnebenrolle spielt.
Aber das geht auch anders:
Wusstet ihr das es in den USA und England Usambaraveilchen-Vereine und Shows gibt? Das man dort Standard, SemiMiniatur und Miniatur Usambaraveilchen unterscheidet? Es z.B. sogar panaschierte, grünblütige oder auch chimäre Saintpaulien gibt!? Die Zuchtformen auf eine ganze Reihe von Wildarten zurück gehen...?
Hier mal einige Bilder von speziellen Miniatur-Saintpaulien aus dem Netz, um Unbeteiligten eine Vorstellung von dem zu geben, was bei uns im Handelssortiment niemals zu bekommen sein wird - jedoch das eigentliche SaintpauliaHobby ausmacht:
Anmerkung der Moderation
Bilder aus den www. bitte nur verlinken
das copyright muss beachtet werden. DANKE
forum/ftopic6825.html
Sinn des Postings ist jedoch eigentlich Interesse an diesen Pflänzchen zu wecken und evtl. ebenso Usambaraverrückte Pflanzenliebhaber zum Austausch zu finden.
Also meldet Euch, erzählt es weiter...macht mit! Jeder hat doch ne Saintpaulia unter seinen Pfleglingen...oder zwei...oder drei... oder?
Bilder meiner Miniatur-Usambaraveilchen kommen noch...
gruß tobi
