Sagopalme / Cycas revoluta - Samenaufzucht

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Hallo Lisma,

ich hoffe immernoch das die Schale abfällt. Auf der linken Seite hat sie schon einen großen Riss der immer größer wird. Ich habe mir schon überlegt nachzuhelfen aber ich habe Angst etwas kaputt zu machen.
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

nein, ncht abmachen, die fällt schon von alleine ab...ich dachte eher ( also so würd ichs machen, weiss nicht, ob es gut ist nachzumachen...) an ein vorsichtiges austopfen und evtl nach oben drehen der knolle, so dann der samen seitlich zu liegen kommt...so dachte ich mir das, ob korrekt, kann ich nicht genau sagen...
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Zitat geschrieben von lisma
nein, ncht abmachen, die fällt schon von alleine ab...ich dachte eher ( also so würd ichs machen, weiss nicht, ob es gut ist nachzumachen...) an ein vorsichtiges austopfen und evtl nach oben drehen der knolle, so dann der samen seitlich zu liegen kommt...so dachte ich mir das, ob korrekt, kann ich nicht genau sagen...


das versteh ich nicht ganz. Wie meinst du das mit der Knolle nach oben drehen? Ich trau mich nicht sie auszutopfen da die Wurzeln ziehmlich lang sind.
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

also bei mir wuchs aus dem kern so eine knolle, aus der dann die wedel kamen, zumindest bin ich der meinung, ist schon ein paar jahre her...dann ist irgenswann auch dern kern abgefallen...
und eine knolle sehe ich bei dir nicht, die muss sich dann ja unterirdisch gebildet haben, oder? und irgendwann gehört die ja an die oberfläche...

wenn ich jetzt sehe, dass sich die wedel rechts und links am samen vorbeischieben, muss die knolle ja daruntersitzen...vielleicht gibt es dadurch ja verformungen, die man evtl jetzt noch beheben könnte?

wenn ich falsch liege, umso besser...
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Kann es nicht sein das die Knolle noch in der Schale ist? Vielleicht sollte ich morgen doch mal vorsichtig buddeln und nach dem Rechten sehen.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Ich konnte es doch nicht bis morgen abwarten und habe sie ausgegraben. Hier die Bilder.


sieht irgendwie lustig aus
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

Zitat geschrieben von mysoul83
Kann es nicht sein das die Knolle noch in der Schale ist? .


nein, nein, die knolle bildet sich neben der schale...

wie man auf deinen bildern auch schon sieht...vielleicht würde ich die etwas schräg einpflanzen, damit sich die knolle gut neben der samenschale ausbilden kann.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Ok dann versuche ich es mal sie ein bissl schräger einzupflanzen. Mal schauen ob es funktioniert.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Also das mit dem etwas schräger einpflanzen hat leider nicht funktioniert, die Wurzeln und Wedel waren schon zu weit ausgebildet. Habe sie wieder so eingepflanzt wie sie vorher war. Ich habe heute in einem Laden Mini´s gesehen und die waren genauso gepflanzt wie meine Kleine, nur hatten die keine Schale mehr.
Ich glaube ihr geht es ziemlich gut
Schaut selbst
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Herzlichen Glückwunsch, die sieht super aus

Ich kann mir nicht vorstellen, das die Lage des Samen ausschlaggebend für eine deformierte "Knolle" sein kann , es sei den, das es dadurch zu Platzmangel kommt.
In der freiem Natur läuft doch auch keiner rum und dreht die Samen richtig. Ein normaler Keimling findet den richtigen Weg alleine, braucht nur eventuell etwas länger, wenn er nun sehr ungünstig liegt.

Ich las mich jedoch gerne eines besseren Belehren

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Niederrhein, USDA 8a…
Beiträge: 269
Dabei seit: 10 / 2008

GloriaTeasdale

Herzlichen Glückwunsch- es ist ein Junge

So sieht es weiter oben zumindest bei dem mittleren Bild aus...echt witzig sieht das aus.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Danke ihr zwei. Ich denke auch das sie sich ihren Weg sucht.

Gloria: Junge das ist mir noch garnicht aufgefallen
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Loony
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Lisma du hattest Recht mit der Knolle die bildet sich neben der Schale.
Hier noch ein Bildchen
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

So die Schale ist heute abgefallen. Kann es auch einmal vorkommen das aus einem Samen, 2 Palmen entstehen? So sieht das jedenfalls bei meiner aus.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.