Rund um Aloe Vera

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ihr gut zureden und dann wird das schon wieder
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: 25355 Lutzhorn
Beiträge: 196
Dabei seit: 08 / 2007

Ausgefallen_gut

also das trinken der aloe ist nicht schädlich...nur wo es nichts zu heilen gibt, muss auch kein heilmittel eingenommen werden.
viele dinge verlieren bei dauermedikation sogar ihre wirkung auf den körper. ein arzneitee ist ja auch nichts für den täglichen bedarf. bestimmte wirkstoffe würden körper bei dauereinnahme sogar eher belasten - auch wenn es sich nicht gleich in pickel oder humpelgang äußert


mein aloe-mini schwächelt wie der erste...ich verstehe das nicht...unten wirds matschig und dann legen sich die blätter zur seite (flach) und ich kann irgendwie nichts tun...menno
das ist so ärgerlich....
Avatar
Herkunft: 25355 Lutzhorn
Beiträge: 196
Dabei seit: 08 / 2007

Ausgefallen_gut

so, nun sind beide aloe ableger matsch....von unten wirds total weich und matschig und dann kippt die ganze geschichte...man hat absolut nichts festes mehr in der hand, bis auf den oberirdischen teil....
kann mir jemand von euch sagen wie soetwas kommt ?
die ableger waren ziemlich jung und vielleich tnoch nicht so ganz reif fürs töpfchen..aber der größere von beiden bekam ja schon ein neues blatt.....bin da verzweifelt und hab angst, das es mir beim nächsten mal wieder passiert...was mach ich da wohl falsch?
Avatar
Herkunft: Hessen Freigericht S…
Beiträge: 86
Dabei seit: 07 / 2007

Palmen Fee

Hallo ihr Grünis

Also ich hatte auch das Problem das an meinen kleinen Aloe die am Rand stehenden Blätter matschig waren ich habe befürchtet sie haben zu kalt gestanden ich hab sie in die Wohnung geholt und seit dem sehen sie wieder gut aus und hab sie auch nicht gegossen vielleicht hat das ja geholfen
Lg
Palmen Fee
Suse
Avatar
Herkunft: 25355 Lutzhorn
Beiträge: 196
Dabei seit: 08 / 2007

Ausgefallen_gut

hm, der standort könnte eventuell das problem gewesen sein...habe bodenheizung...das gefiel ihr anfangs ziemlich gut...wegen platzproblemen hab ich allerdings dann zugesehen das ich ihr ein fensterplätzchen halbschatten/schatten beschaffe....das nahm sie verdammt übel...ansonsten weiß ich auch nicht was es sonst noch so sein könnte....
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2009

Woline

kann mir jemand sagen wie die samen aussehen, find sie nicht mehr in der erde
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2015

Pflansaja

Hallo zusammen,

ich weis nicht ob das so interessant für euch ist aber ich ziehe gerade Feuer-Aloe aus Samen und ich kann sagen, dass das relativ gut funktioniert und recht anspruchslos ist.
Es ist wirklich sehr interessant dabei zuzusehen, ich kann es nur jedem empfehlen sich ein paar Samen zu besorgen.

VG und bei Fragen, fragen
Dirk
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.