Ruhmeskrone - Gloriosa

 
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2010

Gloriosa86

so, konnte meine neugier nicht mehr bremsen, hab gebuddelt und es ist ...........tatsächlich ein pilz
wie kommt der denn da rein, sowas hätt ich nicht für möglich gehalten
muss ich jetzt angst haben, dass noch mehr wachsen. die brauchen doch immer einen wirt oder?
aber obwohl...lecker pilzpfanne
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Wegen dem Pilz brauchst du dir eigentlich keine Sorgen zu machen. Pilze leben meist nicht parasitisch (eine bekannte Ausnahme wäre der Hallimasch), sondern in Symbiose, der sogenannten Mykorrhiza, mit einer anderen Pflanze. Es haben also sowohl der Pilz als auch die Pflanze etwas davon Die feinen weißen Wurzeln der Pilze, das Mycel, können sich direkt mit den Wurzeln der Pflanze verbinden und ihr Nährstoffe liefern und erhalten als Gegenleistung andere wichtige Stoffe. Viele Pflanzen wachsen ohne ihren Mykorrhizapilz nicht ideal, Orchideenarten gehen sogar oft ein.

Die Pilze können über winzige, unsichtbare Sporen in deinen Topf gelangt sein. Ein Mycel kann mehrere Jahre unter der Erde verbringen, ohne Fruchtkörper, also die sichtbaren Pilze, hervorzubringen.

Natürlich soll das Wachstum von Pilzen auch oft auf ungünstige Bodenverhältnisse hindeuten, aber da kenn ich mich nicht so aus

Wegen der Pilzpfanne fragt sich halt, ob die Dinger essbar sind, nicht, dass du uns nach dem Essen vom Sessel kippst

DAGR
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Oh mann, da hab ich gerade nochmal Glück gehabt.
Ich hatte meine Gloriosa noch draußen und hatte gesehen, dass sie langsam das Laub einzieht. Ein paar Tage später war sie weg. Habe meinen Mann gefragt. Er : keine Ahnung, die war doch verfault. Hab sie im Müllsack.
Wir haben dann gemeinsam den Sack durchwühlt. Zwischen abgeschnittenen Zweigen, Grasschnitt und einigem anderen Zeugs haben wir dann die Knollen gefunden. Gott sei Dank hatten sie ordentlich an Größe zugelegt, so dass sie gut zu sehen waren.

Jetzt muss ich sie nächstes Jahr mal endlich zum Blühen kriegen.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Oha,
da haste echt Glück gehabt. ich habe meine heute auch eingekellert. Die zogen sich schon sehr zurück. War schon alles gelb. Heute war schönes Wetter, und da habe ich das gleich mal genutzt.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Ja, normalerweise fragt er, ehe er was entsorgt. Die bisherige Erziehung reicht wohl noch nicht.

Mal was anderes: ich habe gelesen, dass man die Knollen einzeln in die Töpfe setzen sollte. Ist das richtig oder kann man auch mehrere zusammen setzen? Aus 2 "Knöllchen" sind jetzt 6 dicke geworden. Vielleicht deshalb, weil sie nicht geblüht haben.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Renchen

kommt auf die Topfgröße drauf an und damit die Nährstoffversorgung. Bei gekauften Pflanzen habe ich in der Regel immer 2 Rhizome gehabt.

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Ich möchte sie nächstes Jahr in einen Kübel setzen, ca. 40 x 40 cm groß. Wieviele kann ich da reinsetzen?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Probieren geht über studieren Ich würde es mal mit 4 Stück versuchen
vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Super, vielen Dank für die schnelle Antwort. Werd ich probieren.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Ich hatte auch mehrere in einem Topf und die haben über 20 Blüten zusammen gehabt. War das ein tolles Schauspiel.

Sollte also gar kein Problem sein.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Ich werde berichten, danke Karin.
Avatar
Herkunft: Brühl (Baden)
Beiträge: 146
Dabei seit: 06 / 2008

Pflanzen_Fee

Bei uns im Real ist ein Holland Blumenshop, die haben eine Ecke mit Kästen 1 Euro, 50 Cent und Gratis.
Ich liebe diese Ecke

Da habe ich für 50 Cent eine Ruhmeskrone rotschildiana mitgenommen.
Die Verkäuferin meinte das ich sie auch überwintern kann.
Weis jetzt nicht was ich mit ihr machen soll.
Habe sie ins kühle Treppenhaus gestellt, da ist es weder hell noch dunkel.

Was würdet ihr mit ihr machen ?
Versuchen zu überwintern oder nicht mehr gießen und sich zurückziehen lassen ?
Ruhmeskrone.JPG
Ruhmeskrone.JPG (1.34 MB)
Ruhmeskrone.JPG
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Ich lasse meine einziehen. Schließlich soll sich das Rhizom für nächstes Jahr ausruhen.
Hoffe nur die hat jetzt nicht einen Schlag bekommen - hatte am Donnerstag etwas Frost abbekommen.
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

sie wird sich so oder so einziehen, wäre unnatürlich wenn sie das nicht tut
meine gloriosa liegt seit bereits 2,5 monaten in ihrem topf im keller und wartet nun auf den frühling

gruß jana
Avatar
Herkunft: Brühl (Baden)
Beiträge: 146
Dabei seit: 06 / 2008

Pflanzen_Fee

Gut, dann werde ich sie jetzt zurückziehen lassen.
Sie steht ja schon im recht kühlen Treppenhaus.

Soll ich das gießen langsam reduzuieren oder gleich ganz einstellen ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.