Ruhmeskrone - Gloriosa

 
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

also meine hatte ich ganz normal weiter gegossen.. wenn sie sich einziehen will, sieht man das meistens an den triebspitzen.. die werden dann braun. war bei meiner zumindest so.

dann hat sie erst einen trieb welken lassen und dann fiel der rest so vom topf runter..

wenn ich das foto von deiner im treppenhaus so ansehe, dann dürfte es auch nicht mehr lange dauern bis sie in winterruhe möchte.. gieße einfach mässig weiter. solange sie noch so grün ist.
sobald das welken anfängt würd ich auch das giessen einstellen.

Liebe Grüße

Jana
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Vielleicht könnt ihr mir helfen: Seit 2 Jahren hoffe ich schon, dass ich mal einer Ruhmeskrone zufällig begegne, aber das passierte nie. Zu 2011 will ich aber nun wirklich eine haben und ich dachte ich schreite endlich mal zu Tat!
Ich schätze mal die ausgewachsenen Pflanzen sind teurer als die Knollen? Wo bekomme ich denn Knollen her und vor allem wann mache ich mich auf die Suche? Gibt es die in den Baumärkten/Gärtnereien im Knollenbereich (z.B. bei den Dahlientütchen) oder bestellt man sie lieber?

Viele Fragen.. Ich hoffe ihr wisst Antworten

lg marie
..die Kletterpflanzen über alles liebt!
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Ich hab sie im Frühjahr als Knollen in einem Gartencenter gesehen. Weiß grad nicht, wo Du wohnst, hier im Ruhrpott war es Schley, haben auch gute Qualität.
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Ich hab meine auch im Frühjahr als Knolle beim Baumarkt gekauft. Weiss aber leider nicht mehr bei wem - ich glaube beim Toom.
Ach ja: Sie hingen bei den Zwiebeln bzw. Rhizomen neben Canna und Co.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Gluggsmarie

Wenn die Sommerblüher (Gladiolen, Dahlien,Lilien usw.)in die Regale geräumt werden sind meistens auch die Ruhmekronen dabei.
meine haben leider die TM's gefressen, trotz Sand war nix mehr zu machen
vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Lieben Dank für die Antworten.
Ich werde dann 2011 mich früher umschauen jetzt wo ich weiß wann und wo
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

kleiner tipp: achte auf das kleine auge auf den knollen, ohne das kein trieb kommt.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Was ist denn die Gloriosa Orange glory für eine? Die soll ja orange sein, ist das denn eine korrekte Bezeichnung?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Danke, ich hatte aber nicht nur gegooglet sondern sogar schon gekauft
Schau mal, die ersten Hits sind alles Händler. Es gibt eine Gloriosa orange und Gloriosa orange `glory´. Der Unterschied erschließt sich mir nicht.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2009

karle

hallo Gluggsmarie,
schau doch mal bei ebay rein, Du mußt nur aufpassen, dass du keinen Samen erwischst. Ich habe im letzten Jahr ausgesät. Ergebnis Miniknöllchen 1...2 cm. Solche brauchen mind. 5 Jahre bis zur blühfähigen Knolle. Meine Erfahrung, nur auf Knollen bieten, und die bringt auch noch die Post nach Hause.
Viel Erfolg wünscht Karle
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Gluggsmarie

Ich habe mir auch 6 Rhizome gegönnt bei E....y, für 9 €uronen, 'Drausen' hätten die 30 €uronen gekostet
vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ja hab hier auch 3 Knollen gekauft, 2 verschenke ich, eine ist meine
Allerdings rothschildiana, orange glory gabs nicht als Knollen. Auf den Fotos sehen die aber auch nett aus. Vielleicht gibts im Frühjahr welche bei den Knollen.

Zitat
Ich habe im letzten Jahr ausgesät. Ergebnis Miniknöllchen 1...2 cm. Solche brauchen mind. 5 Jahre bis zur blühfähigen Knolle.


Das ist ja sehr ärgerlich... Das würde ja heißen, dass auch "Knollenkindel" ebenfalls Jahre zum Blühen brauchen!

lg marie
...die jetzt ihren Dahlienthread suchen geht, ihre Knollen machen seltsame Dinge
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Gluggsmarie

Man kann auch 3 Knollen in einen Topf pflanzen ................

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Nee, ich wills nicht gleich übertreiben
Meine Mama kriegt was ab. Ich habe nächstes Jahr ein Krabbelkind und muss ein wenig aufpassen mit so giftigen Pflanzen. Schwiegermutter hat schon gesagt ich soll auch alle Engelstrompeten wegschmeißen
Die Ruhmeskrone werde ich versuchen als Hänger zu kultivieren. Oder hoch stellen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.