Ruhmeskrone - Gloriosa

 
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Hallo,

ich hatte eine Baby-Pflanze, aus Samen gezogen, geschenkt bekommen. Sie wuchs aber nicht so richtig. Jetzt wollte ich sie mal in einen richtigen Topf setzen und habe doch tatsächlich eine Knolle entdeckt. Aaaber die ist winzig, keine 3 cm. Ich dachte, die wären viel größer Ist das normal, weil sie so jung ist, oder bleiben die Knollen immer so klein? Die Pflanze hatte übrigens keinen Kontakt zu Knolle, komisch.

Liebe Grüße
Irene
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Renchen
Meine ist auch so groß, genau wie Deine aus Samen gezogen. Ich denke, die werden mit den Jahren molliger.... die setzen Hüftgold an, je mehr sie über ihre Blätter schlemmen und je besser sie gedüngt werden.
Genau wie wir auch.... mit den Jahren immer mehr....
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Oha, dann sollten die mal Itschi kennenlernen, da werden sie gleich viel schneller Hüftgold ansetzen.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo!

Meine eine ist diesen Sommer gewaltig gewachsen und hat ein Kind gekriegt
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Wow Das ist kein Vergleich zu meiner Knolle. Dann scheint klar zu sein, dass die Knollen mit dem Alter auch größer werden. Danke
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Renchen,
die vermehren sich auch über Rhizome...ich war leider zu spät......meine sind irgendwann im Dauerregen zu matschigem Brei mutiert.... naja, aber bei Thomas Phillips gibts ja bestimmt nächstes Jahr wieder neue...für wenig Talers.... so spar ich mir das überwintern...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von itschi
so spar ich mir das überwintern...

Oppssss, wo steht denn eigentlich meine?? die müßte ja auch bald in den Keller

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

meine hat sogar 2 kindel bekommen, die ich abbrechen musste. Sie wuchsen interessanterweise fast senkrecht nach unten.
Dazu fiel mir noch eine weisse, pilzartige verdickung auf der mutterknolle auf, direkt am vegetationspunkt. Leider hab ich kein foto gemacht.
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Ich habe ja in diesem Jahr meinen ersten Versuch mit einer Gloriosa unternommen und sie war auch sehr nett zu mir und hat fleißig geblüht.
Hier im Forum lese ich nun immer, dass alle die Knollen zum Überwintern ausbuddeln. Kann ich den Topf auch so wie er ist zum Überwintern in den Keller stellen, oder wäre das nicht so gut
Vielen Dank schon mal für eure Hinweise.

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

bei mir war es nur eine von fünf.
Seither würde ich beim kauf immer auf einen roten vegetationspunkt achten.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2009

karle

du solltest die Gloriosa im Herbst aus der Erde nehmen und im Frühjahr etwas in einer Folie vortreiben.
Du siehst mit Sicherheit den ausgetriebenen Vegetationspunkt und bringst sie dann in sandige Erde.
L.G von Karle
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von Lapismuc
Ich bin wohl fast der einzige mit ner Gloriosa???


Nicht ganz
Meine hat auch wieder ausgetrieben ... hat zwar lange gedauert, aber jetzt sieht sie gut aus.

LG
Steffi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.