Ruhmeskrone - Gloriosa

 
Avatar
Herkunft: Zeven
Beiträge: 309
Dabei seit: 02 / 2011

Starletfever

Die Gloriosa ist echt ne Kämpfernatur.

Der Trieb im Wasser ist immer noch kräftig und grün und wachsen tut er auch. Mal sehn ob sich da vielleicht doch Wurzeln bilden.
Die "bandagierte" Glori macht auch einen sehr guten Eindruck. Sie blüht doch seit einigen Tagen tatsächlich. Vielleicht kommt sie ja doch durch
Ich muss unbedingt drann denken die Bilder dazu hier hoch zu laden.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

So, jetzt hab ich meine neue Errungenschaft fotografiert ... und das wird wirklich nichts mehr dieses Jahr mit Blüten ?
gloriosa.jpg
gloriosa.jpg (469.41 KB)
gloriosa.jpg
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 244
Dabei seit: 03 / 2012

AscA

Bei meiner Lutea tut sich absolut nichts...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Curlysue

Zitat
und das wird wirklich nichts mehr dieses Jahr mit Blüten
Nee, wenn deine Gloriosa sagt: Ich haben fertig, dann ist Schluß für dieses Jahr Sie wird einziehen und du hast eine schöne Knolle für's nächste Jahr.

vlG Lapismuc

und da, wo der Pfeil endet, kommt Nr.: 2 .. von 3en
2012_9461.jpg
2012_9461.jpg (498.33 KB)
2012_9461.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 104
Dabei seit: 11 / 2009

restmagda

Hallöchen,

hier meine beiden! Zum ersten mal habe ich die Gloriosa, mal schauen was das wird.
Erstmal kann ich schon unterschiede in der Entwicklung sehen.
Foto1 - rhizome kommen von Pen*y (eingepflantzt anfang März) jetzt 75cm hoch
Foto2- von E*ay (mitte April) 90 cm hoch

Foto2- die Rhizome habe ich ca 1,5Monate später eingepflantzt, mittlerweile hat sie schon die Pen*y pflanze überholt. allgemein ist die Pflanze dicker, stabiler und die Blätter auch größer.
Standort, pflege & düngen in beiden Fällen gleich.

Knospen sind allerdings noch nicht zu sehen.
Naja das Wetter lässt ja auch zu wünschen übrig
DSC_0568.JPG
DSC_0568.JPG (166.21 KB)
DSC_0568.JPG
DSC_0566.JPG
DSC_0566.JPG (228.59 KB)
DSC_0566.JPG
DSC_0567.JPG
DSC_0567.JPG (214.97 KB)
DSC_0567.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ich gebe auch auf! Mein "Wienerchen" zeigt immer noch keine Anzeichen irgendetwas zu machen...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2012

Ticc

Hallo

Hatte mir, wie so einige andere hier, im Pen*y diesen Jahres auch zwei Gloriosa rothschildiana Rhizome geschnappt.
Beide wurden auch im März in die Erde gelegt ca. 10cm (zu dem Zeitpunkt kannte ich dieses Forum noch nicht )
Ja, natürlich war ich auch neugierig und hab immer wieder nachgeschaut bis mir die Tiefengrabungen irgendwann leid wurden.
Mitte April schoß dan ein Trieb in die höhe der nun gute 2m hoch ist und sich bis jetzt 4 mal verzweigt hat.

Der zweite hat sich bis heut noch nicht gezeigt, lässt der sich noch blicken? (beide Rhizome hatten kein Auge)

Seit 3 Tagen blüht auch die eine aber nicht so wie alle hier in einem leuchtenden Rot-Gelb sondern mehr so Dunkellila-Gelb.

Ist das bei anderen Pen*y Gloriosabesitzer auch so?

viele Grüße

-werd versuchen Heut oder Morgen noch Bilder zu liefern.-
Edit: ja hier nun die Bilder ... irgendwie gibt meine Kamera nicht die wirklichen Farben wieder
DSCF6042.JPG
DSCF6042.JPG (1.57 MB)
DSCF6042.JPG
DSCF6040.JPG
DSCF6040.JPG (1.47 MB)
DSCF6040.JPG
DSCF6041.JPG
DSCF6041.JPG (1.32 MB)
DSCF6041.JPG
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Ok, ich habe mir das ganze mal in Lila vorgestellt und muß sagen. Ich wäre begeistert, so ne Farbe bei meinen zu haben.
Glückwunsch. Ob es sich jedoch um eine Spezielle Sorte oder züchtung handelt, kann ich nicht sagen.
Ich wünsche dir, das sie sich schön vermehrt und dir viel Freude bereitet.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2012

Ticc

Danke

Noch hab ich ja die Vermutung das es an der schlechten lagerung während des Verkaufs liegt.
Erstmal dieses dunkle Lila und dann noch die Flecken die selbst beim abblühen einer Blüte noch vorhanden sind.
Na dann hoffe auch mal das sie sich vermehrt und ich hier im Forum jemanden in 2 Jahren finde, der gern eine von seinen G. rothschildiana oder superba gegen eine von meinen tauscht

viele grüße
DSCF6055.JPG
DSCF6055.JPG (1.47 MB)
DSCF6055.JPG
DSCF6056.JPG
DSCF6056.JPG (1.39 MB)
DSCF6056.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ticc, seh es positiv, das sind wohl natürliche Farbvarianten.

Meine 1. Blüte bekommt auch langsam Farbe:

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Exoten/Gloriosa/slides/IMG_4733-14062012%20(1%20von%201).jpg|391[/img]
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 104
Dabei seit: 11 / 2009

restmagda

Ich habe heute an meiner Gloriosa eine verzweigung entdeckt. Die ist jetzt ca.1meter lang. Muss sie sich noch mehrmals verzweigen um zu blühen oder 1mal reicht? Würde soooo gerne bald Blüten sehen wollen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Tolle Blüten habt ihr schon
Meine ist noch nicht verzweigt, hat aber schon ihre ersten Knospen . Sie ist jetzt so 70 cm lang
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2012

Ticc

restmagda, hatte mir ja den Spaß gegönnt und alle 41 seiten dieses Themas zu gemüte geführt ...

Würde meinen, das sie wenn sie draußen stehen, sich nicht unbedingt verzweigen müßen um zu blühen.
In der Wohnung, wo generell weniger Licht einfällt verzweigen sie sich wohl immer vor der Blüte.


*sicher bin ich mir da aber auch nicht*
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hier auch mal Bilder von meiner superba.
Die lutea lässt grad mal ein Spitzchen aus der Erde blinzeln



Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Bei meiner Knolle tut sich gar nix. Die Spitze ist grün und das war's.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.