Rosmarin - der markante Duft der Provence

Autor: Redaktion Magazin   
Veröffentlicht: 21.03.2012 - 19:00 Uhr
 
Rosmarin - der markante Duft der Provence

Mit seinem unverwechselbaren Aroma wird Rosmarin (botanisch Rosmarinus officinalis) seit Jahrhunderten in Küche und Medizin geschätzt. Da man glaubte, dass das Kraut Krankheiten abwehren kann, räucherte man Krankenzimmer damit aus, damit die Luft gereinigt wurde. In Zeiten der Pest, trug man Rosmarin, als Schutz vor Ansteckung, bei sich. Ebenso wurde das Kraut als Waffe gegen schwarze Magie geschätzt. Alchimisten versuchten, aus Rosmarin den „Pflanzenstein“ herzustellen, der als Allheilmittel galt und den guten Geistern als Geschenk empfohlen wurde.

Eine besondere Bedeutung hat Rosmarin in Belgien – dort gilt er als Symbol des Lebens. Nach altem Glauben bringt dort nicht der Klapperstorch die Kinder, sondern sie werden aus dem Rosmarinstrauch geholt. Sein Name kommt von Ros mans und bedeutet Tau des Meeres. Wenn man Rosmarin anschaut, erklärt sich die Namensgebung von selbst.

Die Pflanze ist ein Lippenblütler und kann bis zu zwei Meter hoch werden. Der immergrüne, aber frostempfindliche Strauch braucht einen geschützten Platz. Er verträgt aber auch volle Sonne gut. Die Blätter des Rosmarins sind ganzjährig verwendbar. Wer sie trocknen möchte, erntet im Juli und August.
Rosmarin ist leicht durch Stecklinge oder Absenker zu vermehren und sollte nach der Blüte zurückgeschnitten werden.

Bereits im Mittelalter war Rosmarin ein hochgeschätztes Kraut in der Küche. Bis heute ist er in der Kochkunst Frankreichs und Italiens unentbehrlich. Auch hierzulande sind Rosmarinkartoffeln beliebt.



Ein Rezept zum Ausprobieren:

Eineinhalb Kilogramm Kartoffeln gründlich abbürsten und trocknen, einige Zweige Rosmarin abwaschen und trocknen, zwei bis drei Esslöffel Öl und etwas grobes Salz vorbereiten.

Ein Backblech mit dem Öl bestreichen und anschließend mit dem Salz bestreuen. Kartoffeln mit der Schale halbieren und die Schale mehrfach einschneiden. Mit der Schnittfläche auf das Blech legen und den Rosmarin über den Kartoffeln verteilen. Im vorgeheizten Backofen 15 bis 20 Minuten backen.

-aw-

[img]
[img]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.