Rosen vermehren, Links

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Kann jemand mir bitte Links geben oder einfach nur kurz erklären, wie man Rosen vermehren kann?


(bitte alle Möglichkeiten)

Gast
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

(bitte auch was man dafür braucht)


Gast
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

also z.Bsp.:

einen Topf voll Erde, Klarsichtfolie.
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Hi ich hätte hier was http://www.das-pflanzen-forum….Rosen.html. Denke aber daran, dass bei generativer Vermehrung, die Pflanzen nicht sortenecht werden. Das heißt sie haben nicht die selben Blüten und eigenschaften wie die Mutterpflanze.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Avatar
Herkunft: in der schönen Altma…
Beiträge: 152
Dabei seit: 03 / 2009

minea

also ich finde es ja klasse, dass ich hier immer eine Antwort auf meine Fragen finde
Bei meiner Tante im Garten steht eine wunderschöne gelbe Rose, die auch noch wundervoll duftet und ich habe schon immer überlegt wie ich ihr die abschwatzen könnte, aber sie wollte sie nicht raus rücken
Ich hatte dann zwar schon mal die Idee geäußert, davon einen Steckling zu machen, aber meine Tante und meine Mom haben beide felsenfest behauptet, dass das bei Rosen nicht funktionieren würde

Nun habe ich doch wieder Hoffnung geschöpft... werde gleich heute noch in den Garten fahren und mir ein paar Stecklinge abschneiden

Über Erfolg oder auch Misserfolg kann ich dann gern hier berichten
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

Habe es nach Ruths methode probiert und hat wunderbar funktioniert.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Hexe,

die Idee und die Anleitung sind leider nicht von mir - die habe ich im Blog von "Rose 23611" gefunden (= nur zur Richtigstellung) Es freut mich natürlich, daß es bei Dir gelungen ist.

Ich habe zur Zeit 3 Steckis in Erde und der kleinste (vom Meraner Röschen) ist angewachsen. Die anderen beiden gammeln zwar nicht - aber es tut sich auch nichts positives.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das ist auch eine stecklingsermehrung, die zeit braucht bei der einen rose musste ich ein halbes jahr warten, bis da mal wurzeln dran waren und es gibt viele ausfälle, ich stecke immer 5 von jeder sorte, zwei kommen meistens durch
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Jetzt, im Juni-Juli ist die richtige Zeit für die Stecklinge und warm sollte es sein.
Ein bischen Bewurzelungspulver (Rhizopon z. B.) kann auch net schaden und ich stelle noch ein Glas drüber, wegen der Verdunstung , dann heißt es warten.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: in der schönen Altma…
Beiträge: 152
Dabei seit: 03 / 2009

minea

eine Frage hätte ich da mal noch an die Experten:

Ist es besser die Stecklinge ins Beet zu stecken oder geht es auch im Kübel? Ich komme nicht so oft in den Garten meiner Tante. Da hätte ich Angst, dass die mir vertrocknen bzw. mit dem Glas drüber anfangen zu faulen, weil ich ja dann nicht so oft gießen kann bzw. das Glas lüften. Ich würde die Stecklinge dann gern bei mir auf dem Balkon in einem Kübel haben (der ist grad leer, weil mir mein Hibiskus erfrohren ist )... da hätte ich die dann immer im Blick. Zumal ich die dann eh bei mir aufm Balkon im Kübel halten will. Jedenfalls so lang bis ich nen eigenen Garten habe
Hmmm was sagt ihr?

Oder ist es nicht so schlimm, wenn das Beet mal ne Weile nicht gegossen wird? Die Mutterrose hats ja bis jetzt auch überlebt

LG Minea
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

stecklinge müssen schon feucht gehalten werden, die verdursten sonst,weil sie ja noch keine wurzeln haben und nur durch die kapilarwirkung ihre benötigte feuchtigkeit bekommen, die kannst du aber gut in den kübel auf dem balkon stecken
Avatar
Herkunft: in der schönen Altma…
Beiträge: 152
Dabei seit: 03 / 2009

minea

Supi, dann werd ich heute den toten Hibiskus endlich entsorgen und die Stecklinge in den Kübel tun.

Vielen Dank

Ich werde über meine Fortschritte berichten!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.