Rosen - Rosa

 
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Was Rosenschnitt angeht, bin ich als damaliger Rosenneuling mal auf diese Seite gestoßen: http://gaertnerblog.de/blog/2008/rosen-schneiden/, das fand ich einfach und verständlich und halte mich bis heute hauptsächlich daran. Mittlerweile kenne ich meine "eigenen" Rosen auch so ein bisschen besser und passe die "Frisur" dann auch schon mal individuell an bzw. schneide je nach Pflanze mal radikaler oder lasse großzügiger was dran
Mit Homöopathie habe ich leider auch keine Erfahrungen...
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

Ja die Seite kenne ich auch - Ganz ehrlich, ich habe es gehalten wie Vita-Sackville-West "Let your roses rambele" http://www.guardian.co.uk/life…r/26/roses

Mich interessiert es generell - ich schneide auch eher nach Gefühl. Würde aber gerne "ausprobieren".

Was aber 100 % funktioniert ist pegging roses
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Interessanter Artikel, danke!
Ich habe mich ja auch immer mehr gefragt, ob man tatsächlich immer so "viel" wegschneiden muss - jedes Mal, wenn man glaubt, die sind ein Stückchen größer geworden, soll man die halbe Pflanze wieder wegschneiden - also werde ich jetzt auch mutiger sein mit dem "Dranlassen". Nur nach dem letzten Winter musste man ja leider mal wieder so ziemlich alles abschneiden...
Na, mal sehen, seit Anfang Juni habe ich 2 Neue, die sehr unterschiedlich sind, und die ich jetzt nach der Blüte eher soft zurückgeschnitten habe. Mal schauen, wie die sich entwickeln. Ich glaube schon, dass man je nach Sorte und jeweiliger Pflanze sehr individuell vorgehen kann.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
Wie schneidet Ihr Rosen?
die verblühten Blüten sowieso, bis das erste 5-blättrige Blatt kommt und generell erst Ende März vor dem Austrieb, nicht im Herbst

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Genauso halte ich es auch!
Nur, wenn der Trieb sehr dünn ist und eine Blüte schlecht tragen könnte, schneid ich tiefer.
Und den Herbstschnitt spar ich mir auch. Wieso zweimal arbeiten, wenn es auch einmal geht?
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
meine Rosen auf dem Balkon stehen in voller Blüte.
Rose3.jpg
Rose3.jpg (184.82 KB)
Rose3.jpg
Rose2.jpg
Rose2.jpg (231.27 KB)
Rose2.jpg
Rose1.jpg
Rose1.jpg (195.71 KB)
Rose1.jpg
Rose.jpg
Rose.jpg (179.11 KB)
Rose.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

ich wollt im baumarkt nur was einjähriges für ne lücke kaufen. das ging so lange gut, bis ich über nen röschen gestolpert bin. tja. da konnt ich nicht anders!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die sieht schön aus
Meine gelben öffnen sich langsam auch...
Green 6 252.jpg
Green 6 252.jpg (139.98 KB)
Green 6 252.jpg
Green 6 243.jpg
Green 6 243.jpg (83.83 KB)
Green 6 243.jpg
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Meine "Louisa Stone", Anfang Juni neu gepflanzt, jetzt blüht sie das 2. Mal, sie hat sich gut entwickelt, ich bin sehr zufrieden
PIC_0011 (480x640).jpg
PIC_0011 (480x640).jpg (83.6 KB)
PIC_0011 (480x640).jpg
PIC_0012 (480x640).jpg
PIC_0012 (480x640).jpg (154.16 KB)
PIC_0012 (480x640).jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Zwar nicht meins- aber absolut knuffig
Gesehen im GC
Bogaddorf 021yy.jpg
Bogaddorf 021yy.jpg (49.49 KB)
Bogaddorf 021yy.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2012

Rita73

Die Mittlere Rose sieht ja echt spannend aus wir werden in einer Woche (ich drücke die Daumen) zu Ende bauen und dann heißt es im nächsten Jahr Gartenpflanzen besorgen. Ich möchte unbedingt Rosen im Garten, habe aber Null Ahnung vom Anpflanzen oder Pflege. Lese mir das Wissen langsam an

Genug erzählt! Wie heißt die Rosen-Art, die da abgebildet ist? Die so schön gesprenkelt ist.

Anmerkung der Moderation: Link wurde als Werbung eingestuft und entfernt!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Blühen bei euch auch noch die Rosen?

Obwohl sie bei uns teilweise bös zurückgefroren waren, nach dem starken Frost im Februar, haben sie sich doch wieder gut erholt. Nur Schwiemu hatte leider 4 Totaleinbußen.

Ich hatte Glück und meine 8 leben alle noch. Die Monte Carlo Country Club war gar nicht zurückgefroren und nun mächtig groß geworden! Da muss ich nächstes Jahr wohl bisschen mehr schneiden.
Rose Monte Carlo Country Club_7204.jpg
Rose Monte Carlo Cou … 7204.jpg (107.87 KB)
Rose Monte Carlo Country Club_7204.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.