Rosen - Rosa

 
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Eve,
danke für Deine Antwort. Ich gehe gleich mal buddeln. Mehr als das sie noch weiter leidet, kann ja nicht passieren. Wäre schade drum, war ein Geburtstagsgeschenk (ist ja aber zumindest von der Sorte her ersetzbar - auch wenn ich sie sehr viel lieber retten würde).
Avatar
Herkunft: Greding
Beiträge: 30
Dabei seit: 10 / 2010

hiltruda

Sandra, ich habe inzwischen nicht mehr viel Ahnung von Rosen, leider, aber die Triebe sehen für mich nicht wie Wildtriebe aus, eher wie die von Augusta Luise (Glanz, Rotstich, helles Grün). Ok, ein Fiederblattpaar ist zuviel, das hm stört mich auch. Da aber alle Blätter so aussehen, würde ich sie wachsen lassen und abwarten, wie sie blühen. Und vorsichtshalber anhäufeln und neue Triebe, die unterhalb der schon vorhandenen enstehen, weg reißen.

Wär sehr schön, wenn Du uns wissen lässt, was dabei heraus kommt!
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Hiltruda,
danke für deine Antwort. Im Fach-Thread, den ich in meiner Verwirrung ebenfalls aufgemacht hatte, hab ich es schon aufgelöst: Es kommt just an dem dicken, wie ich inzwischen weiß Verjüngungstrieb, eine Knospe.
Ich werde Bilder machen, wenn sie blüht.
LG, Sandra
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Hallo ihr Lieben,
neulich im Supermarkt hab ich mir vier keine Rosen in Töpfchen mitgenommen. Für 2€ konnte ich nicht "nein" sagen.

Wisst ihr, welche Art ich meine? Solche, die man auch verschenken kann und die im Haus nach wenigen Wochen eingehen.

Meine Frage nun: kann ich die draußen einpflanzen oder sind die sowieso den Tode geweiht?
Ich kann euch heute Abend auch Fotos schicken!

Und übrigens:
mein Rosenstämmchen hat zwei keine Knospen gebildet - bin gespannt, ob sie heuer noch blühen mag!

Lg, Perse
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

[quote="Perse" ...vier keine Rosen in Töpfchen mitgenommen.[/quote]

Aha, Perse, also genauer gesagt, hast du nix mitgenommen...

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Mein absoluter Liebling: Munstead Wood von David Austin.
Die duftet so unbeschreiblich... ich könnte die wegriechen.
Munstead_Wood_1.jpg
Munstead_Wood_1.jpg (630.4 KB)
Munstead_Wood_1.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ein echter Traum, auch rein optisch! ♡
Hier gehen auch die ersten Rosen auf!
20150531_131143.jpg
20150531_131143.jpg (1.31 MB)
20150531_131143.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

hier hab ich eine Constanze Sprey (richtig geschrieben?) von meiner Mutter:

[attachment=0]20150606_11.JPG[/attachment]

Alles Gute


Max
20150606_11.JPG
20150606_11.JPG (98.57 KB)
20150606_11.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

David Austin Rose "Graham Thomas"



Rose 'Winchester Cathedral' , noch nicht ganz offen



Rose Broceliande


Wer sich ein wenig im mystischen Bereich auskennt, den erinnert der Name der Rose 'Broceliande' ® an den französischen Wald, in dem Zauberer Merlin der Herrin des Sees Nimue verfiel.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Ich kopiere hier mal meinen Beitrag aus diesem Thread, ich glaube hier kann mir eher geholfen werden!

Zitat geschrieben von Perse
Hallo ihr Lieben!

jetzt muss ich noch mal mit meiner Rosenidee anfangen:
Mir würden gelbe und weiße Strauchrosen gut gefallen. Am Besten wäre natürlich öfter blühend, oder zumindest Wechselblühend.
Und robust.

Bin ich richtig in der Annahme, dass historische Rosen quasi alteingesessen sind und sich somit genügend unserem Klima angepasst haben und dadurch robuster gegen Krankheiten sind als irgendwelche "frischen Züchtungen?"

Meine Schwägerin hat einige "David Austin" Rosen - wunderschön. Aber das sind ja eher Rambler und brauchen Kletterhilfen, oder?

Mir gefällt die Golden Wings super gut!
Dazu die Schneewittchen
Oder Schneewalzer
Allerdings hat mich auch die Lichtkönigin Lucia komplett verzaubert.

Ich muss jetzt mal ausmessen, wie groß das Stück letzendlich ist und wie viele Rosen ich pflanzen kann (Abstand von rund 40cm kalkuliere ich richtig?). Mir würde auch ein Mischmasch aus Gefüllten und Ungefüllten Rosen gefallen!?

Ach helft mir noch einmal, bitte! Ich bin ein absoluter Rosenneuling!



Vielen Dank schon mal!
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Von meinen drei Rosen haben es nur zwei über den Winter geschafft.
Meine geliebte gelbe Topfrose hat mich verlassen...
Die von meiner Kommilitonin zum Purzeltag geschenkte, rote,gefüllt blühende Topfrose ist wieder gekommen. Und die Duftrose 'Marie Curie' hat es soweit auch überstanden. Obwohl die Marie irgendwie etwas kränklich aussieht Na, ich werde sie weiter im Auge behalten. Es wäre doch sehr schade, wenn sie mir einfach so einginge...
Beide Rosen werden von mir in den nächsten Tagen mit frischer neuer Rosenerde versorgt und werden mich dieses Jahr hoffentlich reich mit Blüten beschenken.
Aber eine neue Topfrose als Ersatz für meine Gelbe kommt dieses Jahr auch dazu, ich suche nur noch nach einer hübschen...

lg
Henrike
Topfrose_rot_2016_04_06.JPG
Topfrose_rot_2016_04_06.JPG (359.98 KB)
Topfrose_rot_2016_04_06.JPG
Duftrose_MarieCurie_2016_04_06.JPG
Duftrose_MarieCurie_2016_04_06.JPG (389.47 KB)
Duftrose_MarieCurie_2016_04_06.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

So, am Samstag habe ich mir eine neue Topfrose gegönnt. Eigentlich wollte ich ja nur Luftpolsterfolie für den Rosentopf meiner 'Marie Curie' kaufen (die habe ich auch bekommen), aber nach einer neuen Topfrose in gelb habe ich natürlich der Vollständigkeit halber auch Ausschau gehalten. Und tatsächlich wurde ich fündig.
Meine "neue Flamme" steht zur Zeit noch drinnen am Fenster, doch wenn sich die Temperaturen da draußen endlich mal für warm entschieden haben, kommt das Schätzchen auch raus. Vor allem werde ich die drei Rosen auseinanderpflanzen. Behalten werde ich allerdings nur die mit der schönen Blüte im Vordergrund. Die anderen sind nicht so schön und außerdem duftlos. Die werde ich verschenken.


lg
Henrike
Topfrose_gelb_2016_04_19.JPG
Topfrose_gelb_2016_04_19.JPG (264.73 KB)
Topfrose_gelb_2016_04_19.JPG
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

Hallo Leute,

ich brauche mal euren Rat in der Angelegenheit Rosen, die für mich etwas Neuland ist.

Stichwort Rosenkauf im internet - Kordes

Ich ärgere mich gerade übermäßig über die Unverschämtheit, Rosen ausgerechnet am Freitag vor einem extralangen WE auf den Postweg zu schicken!!
Zumal Bestellung schon vor über einer Woche, garantiert wird eine Lieferzeit von 5 Werktagen (hab extra nachgeschaut).

Bekam gerade die Paketankündigung für voraussichtlichen den 17.5., früher wird das wohl kaum, wäre ja morgen. In meiner Erfahrung stimmen die Liefertermine immer, sogar zeitlich lagen sie noch nie außerhalb der Ankündigungen.

Ich hätte Lust, die ganze Sendung erst gar nicht anzunehmen.
Das gibt doch wieder nur Ärger und Theater, selbst im besten Fall zusätzlicher Aufwand (Fotos machen etc), wenn die wurzelnackten Rosen völlig ausgetrocknet hier ankommen und nicht austreiben.

Hab auch keine Erfahrung damit, würde also nicht mal auf Anhieb erkennen, in welch Zustand sie sind und ob gleich reklamieren oder abwarten.

Ich bekam vor zwei Tagen 4 wurzelechte historische Rosen von o-planten super verpackt in super Zustand (waren auch im container, also nicht ganz vergleichbar) und bin daher bisschen verwöhnt bzw hab recht hohe Erwartungen. Der verschickt natürlich auch so wie es sich gehört nur von Mo bis Mi. Vor einem Feiertag auf gar keinen Fall.

wie sind eure Erfahrungen mit Rosen (speziell wurzelnackten) und langem Postweg?
Sollte ich mir überlegen, das Paket nicht anzunehmen? Nicht, dass der Ärger dann größer würde als bei Annahme und späterer Reklamation....

bitte um Rat und überhaupt, was ihr dazu meint? Oder reagiere ich über gerade?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.