rosa Kamelie, winterhart ?

 
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ Rose

Erde ist nicht feucht steht im Gewächshaus

den Flaum haben wir immer auf allen Samen, selbst bei Amaryllis Samen = seit wir die in ne Art Gewächshaus getan haben = und keine davon schimmelt, im Gegenteil die keimen seitdem mit dem Flaum besser nu frag uns aber nicht warum

Das können wir auch nicht sagen

Klar stehen die warm, auf der Heizung nach Marie ihren Tip, den ich hier gern immer allen preisgebe : seitdem klappt es bei uns auch mit keimen, Pflanzen groß ziehen und Erfolgen

und nen Tip einer lieber Greenie mit 24 h in warmes Wasser vorher einweichen


Zitat
marcu hat Folgendes geschrieben:
Also: Erde in einen "Behälter", Samen drauf und leicht andrücken. Nicht versenken.
Alles fein ansprühen, Deckel drauf und den Deckel 2mal täglich lupfen (so für 5 oder 10 Minuten) und wieder "Klappezu". Immer mal fühlen, ob noch feucht. Evtl. sprühen.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Rose23611
hallo

keimdauer= 4 wochen bis 3 monate

nicht ungeduldig werden



So lange?

von Wastel hab ich erfahren, daß ihre schon nach knapp 2 Wochen losgelegt haben mit keimen, oh man da muß ich ja mich in Geduld üben, so ein = ich und Geduld
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das hört sich na profianzucht an

nur geduld muss noch aufgebracht werden

tee trinken

das mit der keimauer ist so eine sache, bei einem gehts schnell und der andere muss warten
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

ja ja Geduld, na gut ich übe mal mich in Geduld mal sehn ob ich es schaffe
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Also nicht Profi.... nur sehr Aussaatwütig.

will nur mal ein Bild zeigen, wie die bei mir achtlos am Fenster stehen. Ich habe die in ein Töpfchen mit Perlite versenkt, so ca. 1cm tief. Den Topf in einen neuen wiederverschließbaren Gefrierbeutel und fertig. Mehr tue ich nicht, weil für viel mehr habe ich gar keine Zeit. Mit Erde usw., das ist mir zu aufwendig, da muß man ständig feucht machen und schauen und und und......
Der Beutel wird erst geöffnet, wenn der Kern sich nach oben geschoben hat und die Wurzel zu sehen ist.

Manchmal dauert es 2 Wochen, manchmal drei oder vier, kommt ja auch auf die Sorte an.

Also Geduld.

Waren Deine Kerne nicht unter der Erde???

und bitte nicht lachen, links daneben stehen kleine Zitrüsse
was keimt bei mir 23.03.09 018.jpg
was keimt bei mir 23.03.09 018.jpg (363.08 KB)
was keimt bei mir 23.03.09 018.jpg
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Nö meine Kerne sind nicht unter der Erde

sondern wie bei Marie's Tip beschrieben, auf der Erde liegend und leicht angedrückt, aber dafür liegen bei uns alles Samen in:

2 in 1

also:

Anzuchterde mit Perlite


und scheinen das total zu mögen

Also gut, ich werde mich in Geduld üben und warten =
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 186
Dabei seit: 09 / 2006

Tibuchina111

Hallo Greenies....ich habe die ganze Zeit über eure Beiträge mit großem Intresse verfolgt....ihr habt so viel über Camelien und dessen Vermehrung geschrieben.....hat einer von euch schon mal eine gelbe Camelie gesehen oder selber gehabt? Ich habe die durch Zufall letztes Jahr auf dem Markt gesehen....aber seitdem nie wieder ...... kann mir jemand weiter helfen?
Gruss Uschi
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hallo Tibuchina111,

also eine gelbe Kamelie, das ist so eine Sache....manche behaupten es gibt sie. Ich habe noch keine gesehen. Bevor ich die nicht mit eigenen Augen gesehen habe, kann ich nicht sagen ob es die gibt. Ich sage es gibt NOCH keine.
Es gibt soooo viele Sorten und Farben. Zb gibt es eine ganz bekannte Sorte Jury´s Yellow, sie gehört zur Gruppe der Japonica Saluensis und hat eine sehr auffällige gelbe Mitte, bestehend aus kleineren Blütenblättern. Die äußeren Blätter aber sind weiß. Da die Blüte anemonenförmig ist könnte es den Anschein haben, das vielleicht einer denkt sie ist gelb. Die Jury´s Yellow ist eine sehr schöne und lange blühende Sorte mit sehr schönem kompakten wuchs.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Deine Kamelie, die Du suchst, noch findest. Weißt Du denn einen Namen, von der, die Du auf dem Markt gesehen hast?
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

So hier nu meine Samenkerne, die sind grad am Luft schnappen

eh das Gewächshaus wieder zu geht
PICT0659.JPG
PICT0659.JPG (133.48 KB)
PICT0659.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Ute,

sieht der Linke so aus als wöllte er aufbrechen?? Habe das Bild vergrößert, aber so richtig kann ich es doch nicht sehen. Insgesamt sehen die sehr trocken aus. Wenn Du die nicht unter die Erde legen willst, würde ich sie täglich sprühen. Der Kern trocknet sonnst immer wieder und kann nicht keimen. Die brauchen ganz viel Luftfeuchte. Wenn die so auf der Heizung stehen, wird der Trockenvorgang ja noch begünstigt.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Diese gelbe Camelie ist glaube ich eine Wildform und kommt aus Vietnam. Die wird aber bei uns hier nicht gehandelt. Wir hier in Dresden haben eine, in Zuschendorf
Bei der Frage bin ich davon ausgegangen, ob man hier bei uns im Handel eine bekommt, also eine Zuchtform. Da habe ich noch keine gesehen, leider.
Ich bin auch ständig auf der Suche nach neuen Farben und Sorten bei Kamelien.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ Wastel07

die werden jeden Tag besprüht, und sind somit naß - Bild täuscht, die beiden sind naß besprüht = und jeden Tag bekommen die Ihre Zeit zum Luftschnappen
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Wastel07
Hi Ute,

sieht der Linke so aus als wöllte er aufbrechen?? Habe das Bild vergrößert, aber so richtig kann ich es doch nicht sehen. Insgesamt sehen die sehr trocken aus. Wenn Du die nicht unter die Erde legen willst, würde ich sie täglich sprühen. Der Kern trocknet sonnst immer wieder und kann nicht keimen. Die brauchen ganz viel Luftfeuchte. Wenn die so auf der Heizung stehen, wird der Trockenvorgang ja noch begünstigt.



@ Wastel07

ich halt mich bei der Aufzucht hier jetzt immer nur noch an die Anweisungen von Marie,


Zitat geschrieben von Ute


Zitat
marcu hat Folgendes geschrieben:

Also: Erde in einen "Behälter", Samen drauf und leicht andrücken. Nicht versenken.
Alles fein ansprühen, Deckel drauf und den Deckel 2mal täglich lupfen (so für 5 oder 10 Minuten) und wieder "Klappezu". Immer mal fühlen, ob noch feucht. Evtl. sprühen.


denn nur mit der hatten wir bisher Erfolg und mit sonst keiner und damit ja ein Treibhauseffekt also ich meine Gewächshauseffekt erzeugt werden muß, müssen sie ja auf die Heizung denn sie brauchen ja auch Wärme

und irgendwo hatte sie geschrieben, daß sie halt warm stehen hat, man wenn ich nur finden würde, wo - so ein Mist = ich und mein Gedächtnis wird immer schlimmer im Alter

Also werden sie auch jeden Tag besprüht
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

gefunden:

Zitat geschrieben von marcu


Zitat geschrieben von marcu
..................

Deshalb habe ich die doch 2x täglich 5 bis 10 Minuten gelupft, damit die Erde nicht schimmelt!!!! Die stehen jetzt noch mit Deckel im Aquarium!

Ich muß den Deckel eh' bald entfernen, die gehen ab wie Raketen! Fotos kommen später!


Okay es war Aquarium und da ich keins hab, mußte ich halt den Wärmeeffekt anders erzielen und das ist bei uns die Heizung und die tut allen andren Samen super gut, also wird die den Kamelien bestimmt auch gut tun und wenn die nicht wollen, werd ich denen drohen dann werden die schon wollen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.