Rollrasen geht ein! Schuld vom Maulwurfnetz?

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 66
Dabei seit: 06 / 2011

Nymeria

Liebe Forenmitglieder,

Dies Jahr Ende Mai haben wir uns von einer lokalen Gartenfirma einen Rollrasen auf unseren 100m2 Garten legen lassen. Auswahl des Rasens, Vorbereitung des Bodens, Auslegen ging alles über die Firma. Einzig das Maulwurfnetz wurde von uns im Internet über einen deutschen Anbieter bestellt. Lt. Angaben der Gartenfirma sei das Auslegen kein Problem, auch wenn es lt. eigenen Angaben noch nie gemacht wurde.

Nun, der Rasen kam, alles wurde zu unserer Zufriedenheit gemacht, wir hielten uns an die Pflegevorgaben und nach einem Monat begann der Rasen allerdings stellenweise an Farbe zu verlieren und gelb zu werden. Zu unserem Erstaunen bemerkten wir, dass der Rasen nicht überall angewachsen war. Wir meldeten das der Firma und nach drei Wochen kam jemand vorbei, sah sich das noch einmal an, sagte das wäre die Schuld unseres Hundes der auf den Rasen pieselt, brachte aber noch einmal die Walze um die losen Stellen anzuwalzen.

Nun haben wir bereits September und der Rasen ist immer noch nicht angewachsen. Im Gegenteil: ca. 40% der Rasenfläche haben sich verabschiedet oder sind dabei sich zu verabschieden. An vielen Stellen ist der Rasen immer noch nicht angewachsen. Es kam wieder jemand von der Gartenfirma vorbei und meinte das Maulwurfnetz wäre Schuld, dieses "Klumpat" aus dem Internet. Wohlgemerkt hat die Firma durchwegs positives Feedback erhalten und haben auch Rückfrage auch noch nie einen solchen Fall gehabt. Aus wohlwollen will die Gartenfirma nun einen Teil des Rasens an der Rückseite austauschen. Den Rest sollen wir abschreiben.

Wir haben nun einige Bilder vom Schadbild gemacht. Vielleicht weiss ja jemand was für unser Rollrasensterben verantwortlich ist? Das es das Maulwurfnetz ist, können wir uns beim Besten willen nicht vorstellen, immerhin ist der Rasen an den Stellen an denen er festgewachsen ist ja sehr schön.

Hilfe?
Rollrasen10.jpg
Rollrasen10.jpg (362.09 KB)
Rollrasen10.jpg
Rollrasen09.jpg
Rollrasen09.jpg (259.86 KB)
Rollrasen09.jpg
Rollrasen08.jpg
Rollrasen08.jpg (281.87 KB)
Rollrasen08.jpg
Rollrasen07.jpg
Rollrasen07.jpg (249.4 KB)
Rollrasen07.jpg
Rollrasen06.jpg
Rollrasen06.jpg (324.17 KB)
Rollrasen06.jpg
Rollrasen05.jpg
Rollrasen05.jpg (307.04 KB)
Rollrasen05.jpg
Rollrasen04.jpg
Rollrasen04.jpg (291.74 KB)
Rollrasen04.jpg
Rollrasen03.jpg
Rollrasen03.jpg (276.9 KB)
Rollrasen03.jpg
Rollrasen02.jpg
Rollrasen02.jpg (323.33 KB)
Rollrasen02.jpg
Rollrasen01.jpg
Rollrasen01.jpg (264.12 KB)
Rollrasen01.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 66
Dabei seit: 06 / 2011

Nymeria

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

So grobmaschig, wie das Maulwurfsnetz ist, kann ich mir auch nur schwer vorstellen, das dadurch der Rasen nicht wurzeln können soll. Allerdings möglich ist vieles.

Zusätzlich hier noch ein paar Infos zu Pilzerkrankungen. Vielleicht ist es auch so etwas.
forum/viewtopic.php?t=78229&highlight=

Gewässert habt ihr ausreichend?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 66
Dabei seit: 06 / 2011

Nymeria

Nach Vorgabe: Die erste Woche mehrmals täglich und dann langsam weniger. Natürlich nur in der Früh und am Abend. Nach Pilz sieht es mir ehrlich gesagt nicht aus, ist auch nix weißes Schimmliges dabei, obwohl an einigen Stellen an den Rändern ist es auch schwarz und matschig. Warum der Rasen einfach nicht angewachsen ist, ist mir ein Rätsel...
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Zitat geschrieben von Nymeria
Nach Pilz sieht es mir ehrlich gesagt nicht aus, ist auch nix weißes Schimmliges dabei, obwohl an einigen Stellen an den Rändern ist es auch schwarz und matschig.

"Schimmlig" muss eine Pilzerkrankung nicht unbedingt aussehen. Lies dich mal durch diese Seite, besonders durch Häufige Pilzkrankheiten und ihre Bekämpfung.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 66
Dabei seit: 06 / 2011

Nymeria

@Squirin: Danke für den Linktipp. Ich habe mir die Seite durchgelesen, aber um ehrlich zu sein erkenne ich keine dieser Pilzkrankheiten an meinem Rasen. Ich hab extra nochmal mit der Taschenlampe und Lupe draußen geschaut.
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Das so genannte Mauwurfnetz schaut mir fast aus wie... hm... im Baumarkt nennt sich das Gewebefolie. Es ist sehr gut möglich, das der Rasen es nicht leicht hat, durch die feinen Maschen zu Wurzeln. Du kannst aber hoffen, dass der Rasen nächstes Jahr wieder weiter wächst. Ich denke mal Es wäre besser gewesen, statt Dem Netz eher ein Vogelnetz darunter zu verlegen oder ein Hasen- bzw Volierendraht. Tut mir echt leid mit deinem Rasen, ich weiß ja wieviel so ein Rollrasen kosten.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Wenn ein Teil des Rasens überdacht ist, kann er auch so aussehen. Ist bei mir so.
Nimm' mal eine Eisenstange, und steche damit überall in den Rasen rein - durchlüften maschinell wir dja wohl aufgrund des Gitters nicht gehen???? Oder Nagelbretter. Blaukorn draufwerfen, als Dünger!
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2007

Garten Gott

Ist das letzte Bild das mit dem Netz? Hm Also Netz und Hundeurin ruinieren jeden Rasen in kürzester Zeit. Das Netz ist ja kein Netz sonder schon fast ne Matte. Außer du wässerst tgl. den Rasen 2-3 mal gründlich. Da iss wohl einiges in die Hose gegangen. Die Rand Bilder würde ich nun wirklich dem Hundeurin zuteilen. Also unser Rasen auf der freigegebenen Seite zeigt original dieses gelb/braunen Flächen auf. Wo viel gepinkelt wird gerade am Rand wächst halt auch kein Gras mehr. Iss so. Und wenn dein Rasen nach diesem feuchten Sommer nicht angewachsen ist kann es nur an dem Netz/Matte liegen und Hundeurin. Ist es ein Rüde? Die markieren im eigenen Garten schon mal viel rum. Evtl. der Kunststoff der irgendwas ausdünstet. Ansonsten jetzt kommt der feuchte Herbst. Hund nicht mehr auf den Rasen lassen nochmal nen Handvoll Dünger und nicht zu kurz mähen
LG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

@Nymeria: Hand auf´s Herz: pieselt euer Hund auf den Rasen? Das wäre nämlich die Lösung.

Ausserdem wäre dann ich mit Dünger doppelt vorsichtig, zumindest mit Kunstdünger, denn Salze hat der Rasen dann genug.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 66
Dabei seit: 06 / 2011

Nymeria

Ja, Hund haben wir. Pieseln hab ich ihn noch nie sehen, aber es gibt ein paar runde Flecken, die sicher Pieselflecken sind. Aber kann das sein, dass ein mittelgroßer Hund soviel Rasen vernichtet? Meine Mutter ist bereits in Pension und geht mehrmals täglich mit ihm raus. Er ist auch kastriert und markiert eigentlich nicht wirklich.

Ich find's ja seltsam, dass hinterm Haus praktisch alles tot ist und nebem dem Haus der Rasen eigentlich sehr schön ist und auch gut angewachsen ist. Das Netz ist schon ein Netz und keine Matte, am Rand sieht man es noch zusammengefaltet, deswegen sieht es vielleicht dichter aus, als es ist. Also grundsätzlich schon genug Platz um Wurzeln durchzuziehen.

Ich hab mich gewundert ob's eventuell daran liegt dass die Rasenfläche so dünn ist. Da ist ja gerade einmal 1cm Erde dran und dann gleich das Netz drunter. Sollte dazwischen nicht mehr Erde sein?

Wir hatten leider noch nie zuvor Rollrasen oder ein Netz, deswegen fehlen uns hier komplett die Erfahrungswerte. Wir hatten aber vorher immer einen schönen Rasen, durch Maulwürfe und Regen war der aber dieses Frühjahr nur mehr Matsch, deswegen der Schritt zu Rollrasen und Netz.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Hi,
Also ich denke auch, dass es das Netz ist. Das ist so fein, dass der Rasen keinen Kontakt zur Erde hat. Dadurch trocknet der Rasen sehr schnell aus. Ich kenne den Maulwurfschutz auch nur in so einer Form Hasendraht. Richtig wäre gewesen: Netz auf Erde, 3 oder 4 cm feine Erde drüber und dann Rasen drauf.
Dass es an der einen Seite vom Haus anders ausschaut wie auf der Anderen wird an der Himmelsrichtung liegen. Mehr oder weniger Sonne. Was für ne Rasenart hast du denn da liegen?
Ich hab letztes Jahr Rollrasen legen lassen. Alles top, immernoch. Ok, ich hab jetzt 2 Wolfshunde, die gerne mal drauf pinseln, aber gut. Soll ja kein Golfrasen sein.
In meiner Signatur ist nen Link (meine Gartendoku). Ab Seite 6 ist der Rollrasenteil.
LG Eva

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.