Rizinus ausgesät

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Also bei mir auf der Samentüte steht, dass Rizinus von Anfang März bis Ende April ausgesät werden soll.

Habe gestern trotzdem versuchsweise drei Samen in die Erde gesteckt. Immerhin ist der Mai noch jung
und die Jungpflanzen sollen von Mitte Mai bis Ende Juni auf Abstand gesetzt werden.

Da die Samen ja scheinbar sehr schnell im Keimen sind, habe ich da keine Bedenken, dass die noch was werden. Nur eben nicht zu lange warten.

Wenn du keine Möglichkeit hast, sie im Haus zu überwintern, sind sie nämlich nur einjährig.

Ilyana
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Na dann wird heute abend noch gesät.

Gruß...jenny
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Die Bilder habe ich gerade gemacht - die Aussaat erfolgte im Februar

Rizinus rotlaubig mit Blütenansatz :spring:





grünlaubig

Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Hi!

Wir haben auch immer gute Erfolge mit Rizinus gemacht.
Aber vorsicht: giftig

Im April, ungefähr haben wir gesäht. Rote und grüne.
Und im Mai haben wir sie dann, wenn der Frost vorbei war, in den Garten rausgesetzt.

Naja, im Hochsommer werden die Monster bis über 2 Meter hoch.
Ich empfehle jedoch, wenn sie erfrohren sind, sie noch vor dem Winter abzusägen und rauszureißen.
Ich hab das vorletztes Jahr im Frühling gemacht und konnte den Stamm nicht greifen, weil er total matschig und glitschig war.

Jeden Herbst haben wir reichlich Samen bekommen, jedoch geht es dieses Jahr nicht. Die Samen waren über dem Winter im Haus verschwunden und ich konnte nicht sähen...
Im Mai kam dann die große Überaschung: ein Keimling kam aus der Erde. Er hat es über den Winter geschafft.
Aber meine Mutter hat ihn für Unkraut gehalten und rausgerissen....

Das war dann das Ende mit meinem Rizinus...

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Oh man, das ist ärgerlich, Ace...mir haben die Schnecken einen ratz faz weggefressen ....aber einen hab ich ja Gott sei Dank noch
Rizinus communis - Wunderbaum.JPG
Rizinus communis - Wunderbaum.JPG (134.3 KB)
Rizinus communis - Wunderbaum.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

...und nun habe ich auch einen blühenden Rhizinus
Habt Ihr Lust Eure Bilder mal wieder zu aktualisieren
Rhizinusblüte Juli 07.JPG
Rhizinusblüte Juli 07.JPG (82.38 KB)
Rhizinusblüte Juli 07.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Keine schlechte Idee mal Rizinus selber zu züchten
währe mal eine Überlegung wert sieht auch garnicht
mal schlecht aus wie auf den Bildern zu sehen ist
müsste nur schauen wo ich mir solche Samen besorge

Sind Menschen wirklich intelligenter als Tiere? Ein Tier frisst, wenn es Hunger hat ? ein Mensch frisst, wenn er am Kühlschrank vorbeikommt
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

@Mel, der ist ja rot, was für eine art ist denn das, der sieht unheimlich hübsch aus?!!!
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo zusammen,
die Bilder sind ja toll, ich werd versuchen meine Kleinen, die wachsen irgendwie nicht so schnell wie ihr das beschreibt...,drinnen zu Uberwintern...
Ich find das echt krass wie die am Anfang gewachsen sind, kannte mich nicht so aus und hab die samen nach dem einweichen in jiffys gesteckt, nach ein paar Tagen kamen die fetten Wurzeln fast schlangenmässig raus, noch bevor die Blätter so richtig von der Samenhülle befreit waren!!! ...dann hab ich sie ins aussengewächshaus gestellt, wusste ja nicht um die resistenz der robusten Pflanzen!
Jetzt hab ich gelesen dass ich mich noch diese Jahr auf Blüten freuen darf, voraussichtlich, das freut mich voll!!!
Gruss
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Knuspel,

so sehen meine heute aus

Rizinus rot


angesetzte Samenkapseln


Rizinus grün - leider blüht er noch nicht
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ohhh...ist Deiner schöööön....super
Wann hattest Du ihn gesäät? In der Wohnung vorgezogen? Ich glaube, ich war etwas spät dran
Also, wenn Du zu viele Samen erntest von dem Roten und Du weisst gar nicht wohin damit......
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Der Rizinus ist ja eine wunderschöne Pflanze , die Blüten sind herrlich .
Bei uns bekommt man die Samen in dem Drogeriemarkt , jedes Jahr bieten sie sie an .
Habe noch welche für nächstes Jahr .
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Knuspel

ich habe in in der Wohnung vorgezogen - das war im Februar.
Wenn du mich nochmal daran erinnerst - schicke ich dir gerne Samen vom roten - ausreifen tun sie bestimmt.

@ Yaksini

Samen bekommst du bei uns nur vom grünen - roten habe ich bis jetzt noch keinen gefunden.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ramona , ich denke meiner ist auch grün......aber schön ist der auch ......
den roten habe ich auch noch nie gesehen , habe aber bislang auch noch nicht intensiv gesucht .
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
So, nun komme ich aus dem Garten und habe gleich mal Bilder von meinem Rizinus mitgebracht





hat gar nicht so recht aufs Bild passen wollen

Er soll mir den Blick auf den Kompost verdecken, solange ich mich noch nicht für Sträucher entscheiden kann.
Ist ihm auch gut gelungen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.