Rehe fressen die Smaragd Thuja, was tun? Danke

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
Unsere Smaragd Thuja wird von Rehen heimgesucht und total abgefressen,
kann sie sich erholen ?
was kann man tun damit die Rehe nicht weiter dranfressen bis garnichts mehr
von ihr übrig ist?
vielen Dank
Nicoline
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
ist euer Gartenzaun noch nicht fertig?
Für Schafe und Kühe ist Thuja ziemlich giftig, ihr solltet die Rehe davor schützen.
Solange nur die Spitzen ab sind und die verbliebenen Triebe noch grün, wird er auch wieder austreiben.
Grüße Stefan
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
Kennst du einen Jäger oder Förster? Es gibt nämlich eine Art "Wolfsduft" mit dem man versucht hat,an stark befahrenen Straßen Unfälle mit Rehen zu vermeiden. Das hat man dann aber wieder aufgegeben, weil dieser Duftstoff alle sechs Meter angebracht werden muss. Aber meinen Rosen hats geholfen...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das finde ich sehr merkwürdig denn thuja lösst z.b hufrehe aus und kann leberschäden hervorrufen normaler weise meiden wildtiere giftige pflanzen, zumal im moment genug andere gesunde futterpflanzen wachsen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank für alle Antworten.
Unser Garten liegt hinterm Haus am Hang, direkt am Wald, nicht eingezäunt, die
Rehe sowie Fuchs, Wiesel, Fledermaus usw. sind immer mal wieder Gast in unserm kleinen
Garten.
Wir haben vor Jahren endgültig damit aufgehört Gemüse zu pflanzen, denn
die Rehe frassen immer alles weg. So haben wir nur noch Bäume, Sträucher, Blumen,
auch Buchsbaum gedeiht gut, einige
Johannisbeersträucher, Rhabarber, Haselnuß, Holunder, und wie schon gesagt einige verschiedene Thuja. Das junge (kleine Reh) hat bis jetzt immer noch an diesen 2 verschiedenen Sorten Thuja gefressen, ich habe mich informiert bei unserm Naturschutz sowie Naturhaus, die sagten mir
eine Möglichkeit wäre , ein Netz um diese Thuja zu binden, so ähnlich wie man das tut bei
einem Kirschbaum, beispielsweise. Das ist ja auch eine gute Idee, nur die Thuja ist ja jetzt schon
total abgefressen.
Man sagte mir auch, wahrscheinlich hätte dieses kleine Reh Parasiten und deshalb würde es an diese Thuja gehen und es wäre natürlich nicht gut für das/die Rehe daran zu fressen denn sie würden heftige Bauchschmerzen davon bekommen, doch danach hätten sie es begriffen, und kämen wahrscheinlich nicht mehr wieder. Ich, aber hoffe hoffe aber daß dieses kleine Reh nicht daran stirbt. Ich schicke mal ein Foto mit so kann man sehen wie diese " Thuja " nun aussieht.
Danke jedenfalls für die Antworten.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Guck mal hier:
forum/ftopic43416.html
da gabs das Problem ebenfalls....
Da hattest du doch schon mal gefragt oder?
Thread wird geschlossen.....
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ich kenn mich zwar auch nur bedingt mit Rehen aus, aber z.B. Eiben sind extrem beliebt und haben in einem Wald mit hohen Wildbesatz fast keine Chance hochzukommen, obwohl sie für die meisten Tiere tödlich giftig sind. Für Rehe gibt dies wohl nicht. Vielleicht vertragen Rehe auch die Giftstoffe der Thuja. Giftig bedeutet ja noch lange nicht, dass es für jedes Lebewesen giftig ist..
Avatar
Herkunft: Bei mir
Beiträge: 87
Dabei seit: 07 / 2008

Huber

Hi seit unser Hund vor 5 Jahren verstorben ist, kommen jedes Jahr immer mehr Katzen auf unser Grundstück. Die schweißen alles zu!!!
Wir haben das Problem mit einem Abwehrgerät gelöst. Hochfrquenztöne!!!

Die Geräte sind mit Akkus und Bewegungsmelder Ausgestattet und können so überall eingesetzt werden.

Ich meine Rehe, Füchse, etc....... haben ein Feines Gehör, die die Hochfrequenztöne auch auf die Nerven gehen.

Guck mal hier:


http://www.brunnen-und-mehr.de…zAodcUnUUA
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Du hast aber gesehen, dass der Thread aus 2009 ist?
Ob der Gast noch liest
Avatar
Herkunft: Bei mir
Beiträge: 87
Dabei seit: 07 / 2008

Huber

UPS................
Naja vielleicht braucht ja jemand anderes so einen Tip

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.