Rasenschaden? Wie pflegen und beheben?

 
Avatar
Herkunft: Oberuzwil, Schweiz
Beiträge: 54
Dabei seit: 03 / 2009

Sonnenblume3000

ich glaube ich bin hier genau an der richtigen Adresse für mein Problem. Bei der Suche bin ich leider auf nichts brauchbares gestossen :

Letzten September sind wir in eine neue Wohnung mit einem Sitzplatz und grosser Rasenfläche gezogen. Der Rasen wurde damals auch neu angesät. Nun scheint er den Winter jedoch nicht wirklich gut überstanden zu haben. Überall tun sich braune Stellen und teilweise sogar richtige Flecken ohne ein Grashalm auf. Da es seit 3 Wochen relativ schön und auch einigermassen warm war, dachten wir zuerst es läge an der Trockenheit. Wir haben ihn gedüngt und immer schön bewässert. Doch leider hat das gar nichts gebracht. Hat jemand Tipps oder eine Erklärung, warum sich der Rasen von seiner schlechtesten Seite zeigt?

Jetzt schonmal vielen lieben Dank für eure Hilfe

Hier noch ein Foto als Beispiel für eine dieser tausend grausigen Stellen:
DSC_0031.JPG
DSC_0031.JPG (518.06 KB)
DSC_0031.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2008

Bernd61

Hallo,

es sieht, nach deinem Bild zu urteilen, nach einer Verfilzung aus.
Es könnte aber auch ein Problem an euren Boden b.z.w. Standort sein.
1. Was für Bodenverhältnisse habt ihr? (Rasen braucht viel Sauerstoff also leichte Böden)
2. Standort Schatten, Halbschatten oder Sonne.

Sonst würde ich den Rasen verticutieren, entweder mit einer Maschine oder einer Rasenfeinharke.

vielleicht konnte ich dir helfen.
Gruß Bernd61
Avatar
Herkunft: Oberuzwil, Schweiz
Beiträge: 54
Dabei seit: 03 / 2009

Sonnenblume3000

Hallo Bernd

Danke für deinen Tip. Ich hatte befürchtet dass mir da nur noch das vertikutieren bleibt. Ist meiner Meinung nach nur sehr merkwürdig, dass ein Rasen schon so kurze Zeit nach der Neuaussaat so aussieht. Ganz besonders schlimm ist es dort, wo fast den ganzen Tag die Sonne hinscheint. Der Boden ist, denke ich obwohl kein Profi, ziemlich schwer und lehmig. Diese Kombination wird ihm nicht wirklich gut getan haben.

Trotzdem nochmals danke für deine Hilfe.

lg
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

ich habe bei mir stellenweise (kleine herde) ebenfalls diese effekte. ich vermute, dass dies von getiert (ameisen unterhalb ?) verursacht wird ...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.