Rankende Zimmerpflanze

 
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Hallo,

hier noch das Foto einer rankenden Zimmerpflanze nach deren Namen mich, als "Pflanzeninteressierten", Verwandte fragten. Da sie mir ebenfalls unbekannt ist, darf ich die Frage an Euch weitergeben mit vielen Grüßen

Dieter Hermann
Rankende Zimmerpflanze.JPG
Rankende Zimmerpflanze.JPG (43.27 KB)
Rankende Zimmerpflanze.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Weißt du ob die schon geblüht hat und ob die milchigen Saft absondert, wenn man sie verletzt? Irgendwie musste ich als Erstes an Dipladenia denken
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

... die sehen in Zimmerhaltung immer so aus
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Vielen Dank für Eure Einschätzung! Deine Fragen, liebe Mel, kann ich leider nicht beantworten. Sollte es wirklich eine Dipladenie sein (meines Erachtens müßte sie dafür stärker ausgezogene Blattspitzen aufweisen) hätte diese Jungpflanze ja noch eine prachtvolle Zukunft vor sich. Ich werde es meinen Verwandten gegenüber auf alle Fälle erst einmal bei dieser hoffnungsvollen Verdachtsdiagnose belassen und ihnen raten, das dürftige Pflänzchen zum Wachsen und Gedeihen nächsten Sommer ins Freie zu stellen.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo Dieter Hermann
ich meine deine Pflanze ist keine Dipladenie, habe selber eine und die Blätter sind viel glänzender und auch so ein bissel lederartig, wie beim Gummibaum und die Blätter sind an der Spitze nicht so rund
Schau mal bitte hier: www.pflanzenfreunde.com/dipladenia.htm
Aber ich könnte auch nicht sagen welche es ist

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.