Hallo Gärtner aller Dienstgrade,
meistens überwiegt ja der Ehrgeiz, eine Pflanze selbst bestimmen zu wollen, den Wunsch, ihren Namen in Minutenschnelle im Green-Forum zu erfahren. Zur Beantwortung einer Kreuzworträtselfrage holt man sich ja auch erst dann Hilfe aus dem Internet, wenn man sich die Zähne daran ausgebissen hat. So ergeht es mir mit dem hier abgebildeten, verschlungenen Zimmerpflanzenrätsel, das sich mir in einer Zahnarztpraxis gestellt hat. Die ca 15 cm langen und 2-3 cm breiten, am Rande leicht gewellten Blätter sitzen meist zu Dritt etagenweise am Stengel, zusammen mit einem kleinen, spitzen Zahn. Die Seitentriebe enden z.T. in einem, aus 5-7 Blättern gebildeten "Schirm".
Mit der Bitte um Frembestimmung wegen ausbleibender Selbstbestimmung grüßt Euch vielmals
Dieter Hermann.
meistens überwiegt ja der Ehrgeiz, eine Pflanze selbst bestimmen zu wollen, den Wunsch, ihren Namen in Minutenschnelle im Green-Forum zu erfahren. Zur Beantwortung einer Kreuzworträtselfrage holt man sich ja auch erst dann Hilfe aus dem Internet, wenn man sich die Zähne daran ausgebissen hat. So ergeht es mir mit dem hier abgebildeten, verschlungenen Zimmerpflanzenrätsel, das sich mir in einer Zahnarztpraxis gestellt hat. Die ca 15 cm langen und 2-3 cm breiten, am Rande leicht gewellten Blätter sitzen meist zu Dritt etagenweise am Stengel, zusammen mit einem kleinen, spitzen Zahn. Die Seitentriebe enden z.T. in einem, aus 5-7 Blättern gebildeten "Schirm".
Mit der Bitte um Frembestimmung wegen ausbleibender Selbstbestimmung grüßt Euch vielmals
Dieter Hermann.
Rankende Zimmerpfl. (2).JPG (1.46 MB)
Rankende Zimmerpfl. (2).JPG
Rankende Zimmerpfl. (2).JPG
Rankende Zimmerpfl. (1).JPG (1.42 MB)
Rankende Zimmerpfl. (1).JPG
Rankende Zimmerpfl. (1).JPG