"Lackierte Pflanzen"

 
Obergärtner*in
Avatar
Beiträge: 2078
Dabei seit: 02 / 2010

Blüten: 465
Betreff:

Re: "Lackierte Pflanzen"

 · 
Gepostet: 07.06.2014 - 17:01 Uhr  ·  #376
Na, ich hab in ner Pflanzenzeitschrift mehrere Artikel, wie man dieses Jahr den Garten WM-tauglich bepflanzen kann.
bon coeur de green
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN USDA-Zone 6b
Beiträge: 24382
Dabei seit: 05 / 2006

Blüten: 51260
Betreff:

Re: "Lackierte Pflanzen"

 · 
Gepostet: 07.06.2014 - 17:21 Uhr  ·  #377
Das habe ich gestern bei H...bach gesehen: eine Topfcalla mit drei Blüten passend zur WM eingesprüht!
Die Ideen gehen da anscheinend nicht aus.
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011

Blüten: 881
Betreff:

Re: "Lackierte Pflanzen"

 · 
Gepostet: 07.06.2014 - 23:07 Uhr  ·  #378
Hauptgärtner*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: "Lackierte Pflanzen"

 · 
Gepostet: 08.06.2014 - 09:29 Uhr  ·  #379
Na die Pflanze etwas formschöner zu gestalten geht ja noch. Hier aber geht es um lackierte Pflanzen á la Bodypainting.
Azubi
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: "Lackierte Pflanzen"

 · 
Gepostet: 08.06.2014 - 11:41 Uhr  ·  #380
Häßlich wird es wenn der Lack beschädigt wird, also stellenweise abgeht oder abgeschabt wird. Das dürfte wohl meistens passieren:

"Tand, Tand ist das Gebilde von Menschenhand." (Theodor Fontane)
Gärtner*in
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: "Lackierte Pflanzen"

 · 
Gepostet: 09.06.2014 - 08:35 Uhr  ·  #381
Das ist ja das reinste Gruselkabinett. Ich kann gar nicht hinsehen, das blieb mir bisher erspart. Nie im Leben werde ich auch nur eine dieser Abarten kaufen, lieber sterb ich. Hat denn noch nie einer eine Sammelklage der Pflanzen eingereicht oder die Industrie auf Mord verklagt. *wunder*
Hauptgärtner*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: "Lackierte Pflanzen"

 · 
Gepostet: 09.06.2014 - 10:21 Uhr  ·  #382
Kannst ja als Pendant zu Tierschutzvereinigungen einen Pflanzenschutzverein gründen und dich für die Rechte von Pflanzen einsetzen.
Obergärtner*in
Avatar
Beiträge: 2078
Dabei seit: 02 / 2010

Blüten: 465
Betreff:

Re: "Lackierte Pflanzen"

 · 
Gepostet: 09.06.2014 - 11:31 Uhr  ·  #383
Es gibt leider viele Leute, die glauben, daß diese Pflanzen so gewachsen sind.
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: "Lackierte Pflanzen"

 · 
Gepostet: 09.06.2014 - 12:08 Uhr  ·  #384
Im neuen Netto-Prospekt haben sie mal wieder gefärbte Echevierien, aber immerhin haben sie sogar dabei stehen, dass die gefärbt sind, wenigstens etwas.
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010

Blüten: 140
Betreff:

Re: "Lackierte Pflanzen"

 · 
Gepostet: 13.06.2014 - 14:19 Uhr  ·  #385
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011

Blüten: 881
Betreff:

Re: "Lackierte Pflanzen"

 · 
Gepostet: 13.06.2014 - 17:55 Uhr  ·  #386
Auch ohne Pflanze drunter einfach nur scheußlich.
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010

Blüten: 20973
Betreff:

Re: "Lackierte Pflanzen"

 · 
Gepostet: 13.06.2014 - 19:45 Uhr  ·  #387
da geb ich dir vollkommen recht, Beatty - und für die Kohle....

ich hatte ja so eine besprühte Echeverie bekommen
stimmungsbarometer-2013-2f2014-t95784-180.html#p1192694

und so sieht sie heute aus
Echi 2014-06-13.jpg
Echi 2014-06-13.jpg (549.29 KB)
Echi 2014-06-13.jpg
Hauptgärtner*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: "Lackierte Pflanzen"

 · 
Gepostet: 13.06.2014 - 20:16 Uhr  ·  #388
Na Sanne, der Lack ist noch nicht ab und überstanden hat sie's bei Dir doch auch. Da finde ich Kakteen mit eingestochenen Strohblüten viel schlimmer. Und was ich auch total häßlich finde sind die mit blauer Tinte vollgepumpten Phalaenopsen, nur damit sie kräftig blaue Blüten haben. Gruß Norbert
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010

Blüten: 20973
Betreff:

Re: "Lackierte Pflanzen"

 · 
Gepostet: 13.06.2014 - 21:18 Uhr  ·  #389
Jo, Norbert, und am schlimmsten ist es, wenn die Leute nicht wissen oder es noch nicht mal merken, dass es nur Strohblüten sind

hier mal nix lackiertes: http://www.noz.de/lokales/osna…z-rot-gold
die Idee find ich ganz cool, zum Achtelfinale Deutschland-Salat
Obergärtner*in
Avatar
Beiträge: 2078
Dabei seit: 02 / 2010

Blüten: 465
Betreff:

Re: "Lackierte Pflanzen"

 · 
Gepostet: 13.06.2014 - 21:38 Uhr  ·  #390
Ich hab da in einem Gartenmagazin noch mehr WM-taugliche Gartenideen:
- Cocktailtomaten in den Farben scharz, rot, gold
- Eine Wassermelone mit aus der Schale herausgeschnittenen 5-Ecken, daß sie aussieht, wie ein Fußball
- schwarze Paprika oder Basilikum, rote Tomaten, gelbes Rührei
- diverese Gemüsesorten in schwarz, rot, gold
- Kapuzinerkresse in schwarz, rot, gold


Da würde man sicher auch so einige andere Landesfarben zusammenkriegen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Treffpunkt & Stammtisch

Worum geht es hier?
Für alle Garten- und Pflanzenfreunde. Gute Gespräche führen, nette Leute treffen, oder ...
Wer Freude an Pflanzen und Gärtnern hat, ist in unserem Treffpunkt herzlich willkommen. Hier treffen sich nette Leute und tauschen sich aus.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.