Quitte jetzt umpflanzen SCHLIMM?

 
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

Hallo an euch,
eine kurze Frage. Ist es möglich jetzt einen Quittenbaum umzupflanzen?

Die Pflanze ist schon etwas groß.

Bitte um dringende Antwort.
danke
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 01 / 2010

greenwoolf

Ich denke das es zu Spät ist. Lieber nächstes Jahr ende Winter anfangs Frühling.
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

hab ihn ausgegraben mit einem großen Ballen und umgepflanzt. Zusätzlich die angeschlagene Äste und unteren Wurzeln abgeschnitten. Ich begiesse ihn sehr sehr viel.

Was meint ihr hab ich es richtig gemacht?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von greenwoolf
Ich denke das es zu Spät ist. Lieber nächstes Jahr ende Winter anfangs Frühling.


@ Diamond72

Ich persönlich finde es immer ärgerlich, wenn jemand etwas erst durchführt und nachher fragt ob das Schaden angerichtet hat, obwohl es schon einen Hinweis gegeben hat

Toi, toi, toi
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

würdet ihr den zurückschneiden?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das kommt drauf an, wie gross die quitte ist und wieviele wurzeln du verletzt hast

zeig doch mal ein foto
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

Also die Zierquitte ist 1,5m hoch und ich habe einiege Wurzeln verletzt. Ich habe ihr viel viel Wasser gegeben.....
Zudem habe ich Äste die ich beim umpflanzen verletzt habe ebenfalls abgeknipst.

Foto könnte ich heute abend hochladen...
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,


meiner Meinung nach solltest Du die Quitte jetzt (bis auf wässern) in Ruhe lassen!
Durch den ungünstigen Zeitpunkt des verpflanzens ist die Pflanze eh schon gestresst. Wenn jetzt noch an ihr rumgeschnibbelt wird....


Ein starker Rückschnitt ist eigentlich nur bei wurzelnackten Gehölzen üblich, nicht bei Containerware.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Ich sehe da eine Scheinquitte (Chaenomeles ), ich würde sagen "Glück gehabt"!

Schneide sie nochmal um 2/3 herunter, dein Ballen wird bestimmt nicht so groß gewesen sein, dass alles versorgt werden kann.
Bitte aber nicht jeden Tag mit Unmengen an Wasser versorgen. Alle zwei Tage reicht aus.

Warum der nochmalige Rückschnitt? Damit du die Blattmasse weiter dezimierst und die Wurzelbildung förderst. Lässt du alles so, wie jetzt, wird es auch die zähe Scheinquitte nicht schaffen. So stehen Wurzeln und Blattmasse in einem nicht gerade günstigen Verhältnis zueinander!
Keine Panik, Scheinquitten vertragen auch solche radikalen Rückschnitte gut!

und bitte: In Zukunft nur umpflanzen vor dem Austrieb im frühen Frühjahr oder nach Blattfall im Herbst!!!
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

Ich hätte das auch so gemacht, nur ich habe die Quitte privat gekauft und hab sie mit dem Anhänger abgeholt. Der Besitzer musste Sie jetzt loswerden.
Ich habe Sie eigentlich sehr zurückgeschnitten (siehe Stücke auf den Bildern), aber wenn das kein Schaden anrichtet schneide ich Sie auch gerne 3/2 zurück. Und den Ballen habe war sehr groß. Ich musste die Pflanze mit dem Auto ziehen. Ich weiß ist eine nicht schöne Sache, ich hatte aber keine anderen Hilfsmittel.
Sie hat echt viele Früchte, werden die dieses Jahr auch noch was?
Gruß
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Sorry, für einen Laien (so habe ich schon häufiger feststellen müssen) ist ein Rückschnitt etwas völlig anderes als für Leute vom Fach. Ich kann mich nur wiederholen, die Quitte ist noch nicht weit genug beschnitten.
Ich habe auch schon so manche Pflanze umgesetzt, also weiß ich auch, was es bedeutet, diese per PKW-Anhänger transportieren zu müssen...

Zu dem Punkt Früchte: du weißt, dass es nicht diese Quitte ist, sondern eine Zier- bzw. Scheinquitte handelt????

Erwarte also keinen riesigen Früchte. es wäre auch besser, wenn sie dieses Jahr Früchte bilden sollte, diese erst einmal zu entfernen, den Fruchtbildung kostet viel Kraft und die braucht deine Pflanze eher zum Eingewöhnen.
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

Zitat
Zu dem Punkt Früchte: du weißt, dass es nicht diese Quitte ist, sondern eine Zier- bzw. Scheinquitte handelt????


Ja ich weiß, ich dachte erst das das die ist. Also würdest du sie definitiv weiter Rückschneiden und die Früchte alle abmachen?
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Wie oft soll ich mich noch wiederholen????

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.