Protea Experiment! Stecklinge

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo ,habe ein Experiment mit Proteastielen vor , hatte mir heute 2 Schnittblumen davon gekauft die ich dann alsStecklinge verwenden will .
Wünscht mir mal viel Glück .
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Na da drück ich Dir mal ganz fest die Daumen!
Wußte garnet, das man die auch über Steckis vermehren kann.
Machst Du Fotos? Schreibst Du in Deinem Blog darüber?
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Ich drück Dir auch die Daumen!!!! Hast Du FS oder ST zum Wurzel"Kitzeln"?
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Danke ihr beiden
Werde dann darüber berichten habe wohl ST
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Rainer,

ein interessante Projekt was Du da vor hast. Bin schon sehr gespannt. Ich habe noch nirgends gefunden, daß diese wunderschöne Pflanze über Steckis vermehrt wurde. Selbst aus Samen ist sehr schwierig. Die brauchen so eine Art Rauchprimer um zu keimen. Diese Pflanze ist ja eine der ganz wenigen Pflanzen die die Buschbrände in Afrika überlebt. Bzw der Samen. Alles nicht so einfach. Deshalb ist es gut wenn Du das mal mit Steckis versuchst und uns dann berichtest. Ganz dolle viel Glück, ich drück Dir die Daumen.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Wastel07 habe dir einen Link geschickt .
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi Rainer ,

als ich die Überschrift gelesen habe , dachte ich gleich - das kannst nur du sein .
Wie bist du darauf gekommen es mit Stecklingen zu versuchen . Drücke dir auf jedenfall die Daumen .
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallovonne , das habe ich in einem Link gelesen .
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dürften wir das dann auch mal sehen

oder willst du das für dich behalten
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

das sie über Stecklinge vermehrbar sind wusste ich bereits.
Ich habe mir auch schon mal Schnittblumen gekauft, nur leider haben die keine Wurzeln bekommen und sind dann eingegangen.
Vielleicht sind die Schnittblumen auch irgendwie behandelt.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Werden alle dann davon erfahren .
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Zitat geschrieben von Pflanzenboy
Werden alle dann davon erfahren .




Geheimniskrämer
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Bin ich doch garnicht .
Wäre ich einer dann hätte ich diesen Beitrag nicht geöffnet .
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Dann verrat uns doch den Link... Büüüüüütttteee
Das Thema interessiert mich auch brennend.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Ich kenne den Link schon ,:-#=

und einen Versuch ist es bestimmt wert.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.