Projekt Baobab

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 4 von 9
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Oh das tut mir !

Gruß RAINER
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Brauchs nicht!!!
Da kannst Du ja nix dafür!!
Vielleicht stehen sie nicht warm genug, oder zu warm??
Angefeilt hab ich sie.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Sollen ja auch länger gebrauchen .
Ob wohl es bei den anderen schnell ging .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Chiva, hol sie einfach nochmal raus und feile sie kräftig an, dann 24 Std. in warmes Wasser und aussäen...dann keimen sie ziemlich schnell...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ok, Andrea, mach ich. Schaden kanns ja nicht!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Wie kräftig denn Andrea ?
Den ganzenSamen oder nur wo die Einbuchtung ist ?

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

So, hab die Samenhülle jetzt abgemacht. Hab wohl ein Keimblatt leicht angeritzt, hoffe, er übersteht das.

@Chiva: Also, bei mir hat sich auch erst einer überreden lassen, zu keimen. Hab gelesen, beim Baobab kann das auch Monate dauern. Also nicht aufgeben und Geduld.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich nehme immer die flachsten Stellen und reibe sie über einen Schleifstein zum Messer schleifen. Wenn ihr den Samen dann einweicht und er ist nach 24 Std. doppelt so gross wie vorher, war es genug. Alle Samen die nicht aufgequollen sind schleife ich dann nochmal und weiche sie wieder ein, so geht es dann weiter, bis alle gequollen sind. Die gequollenen Samen kommen direkt ins Anzuchtsubstrat...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo hakky der wird es schon überstehen !
@ roadrunner _1 vielen dank dür deinen Tipp .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
also ich hab meine Samen überall mit der Feile bearbeitet und dann 48 Stunden in einer Thermoskanne (gut das mein Mann mich dabei nicht erwischt hat )in ziemlich warmen Wasser eingeweicht und dann in die Erde und abgedeckt. Das Gefäß steht auf der Fensterbank (mit zwei Pappestreifen drunter, damit die Granitfensterbank nicht sooo kalt wird für die Samen) und über der Heizung.
Wenn ich richtig gesehen habe (habe ein bischen die Erde zu Seite geschoben) keimt der nächste, das wär dann nach 16 Tagen.
Meine Zwergdattelpalmen sind im gleichen Topf und fangen jetzt auch an zu keimen.
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

ich hatte sie so weit angefeilt, bis ich etwas helles sah, dann habe ich sie direkt in die Erde gesetzt und nach ein paar tagen keimten sie.
Man sollte sie aber überall gleichmäßig anfeilen, damit die Samenhülle aufweicht, sonste kommt, die Pflanze nicht aus der Samenschale.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

Die, die ich angefeilt hatte, überbrüht und eingeweicht hatte, keimen noch nicht, die, die ich einfach in die Erde geschmissen hab, schon
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2007

sweetlostangel

hi leute!

ich hab ein kleines problem!

seit ca einem jahr hab ich einen baobab daheim, samen im dehna gekauft, dann einfach in die erde rein und immer brav gegossen bis ich es wegschmeißen wollt weil nach 2 monaten immer no nix da war! aber in genau dem moment entdeck i was kleines grünes! ich hab ihn dann wachsen lassen und später in seramis eingesetzt! hat er super vertragen,.. so circa alle 2 wochen mal einwenig gegossen!

jetzt hab ich aber meine aloe vera pflanze umgesetzt weil sie junge bekommen hat. da wollt ich meinem baobab auch ein neues zuhause schaffen! hab kakteenerde verwendet! und jetzt lässt er die blätter total hängen! was hab ich jetzt falsch gemacht? bzw. wieviel soll man eigentlich gießen?

lg susi
baobab2.JPG
baobab2.JPG (10.5 KB)
baobab2.JPG
baobab.JPG
baobab.JPG (16.44 KB)
baobab.JPG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Vielleicht hast du seine Wurzeln verletzt und er kann die grossen Blätter jetzt nicht mehr versorgen.
Am besten du ziehst erstmal eine durchsichtige Tüte drüber und erhöhst die Luftfeuchtigkeit.
Aber Vorsicht, immer wieder gut lüften, damit der Baobab nicht fault, er ist ja eine Steppenpflanze!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Leute,

ich habe gerade das erste mal in diesem Thread gelesen und ehrlich, der hat mich total gefesselt. Von Anfang bis Ende.

Mich fasziniert diese Pflanze immer mehr.

Mal sehen ob vielleicht in Zukunft mir mal einer vergönnt sein wird.

Wünsche euch ganz viel Erfolg und das alle Samen schön keimen.

Liebe Grüße
Juliana
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 4 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.