Probleme mit meiner Aeonium!

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2012

Natilla

Hallo,
ich bin neu hier und habe sogleich ein Problem.
Meine Aeonium (die genaue Art weiß ich nicht) hatte ich vor zig Jahren von meiner Tante geschenkt bekommen - 2002 war das ungefär, sie hatte damals einen Ableger aus Tenerriffa mitgebracht. Damals wusste ich nicht um was genau es sich handelte, aber sie wuchs ohne Probleme und nach ein paar Jahren war es ein richtiger kleiner Baum mit mehreren Bätterstengeln und einmal blühte sie sogar - so gelbe kleine Blüten. Im Jahr 2008 fing sie dann an einzugehen, dabei machte ich nichts anders wie vorher. Mittlerweile wusste ich, um was es sich handelte. Der Stamm wurde schrumpelig, die Blätter fielen ab. Und dann brach auch noch beim Räumen ein Stengel ab. Diesen legte ich ins Wasser mit der Hoffnung, dass er Wurzeln zieht. Das hat auch tatsächlich funktioniert und ich setzte ihn ein. Zu meinem Glück, denn die Ursprungspflanze war nun endgültig kaputt.
Jedenfalls ist dieser Ableger nun seit dem schön gewachsen und ist jetzt ungefähr kniehoch.
Leider wächst er seit einigen Monaten etwas seltsam. Er macht so einen Bogen. Hab schon mehrmals versucht, ihn zu drehen, in Richtung des Sonnenlichts, damit er wieder gerade wächst. Funktioniert aber nicht, er wächst weiter schön krumm. Außerdem hat er seit dem auch deutlich weniger Blätter. Letztes Jahr war er noch richtig schön dicht, jetzt sind es nur noch ein paar Blätter.

Mach ich irgendwas falsch?
Ich gieße ihn mäßig, wie ich es in einigen Foren gelesen habe, er steht immer hell, bekommt morgens und vormittags direktes Sonnenlicht.

Kann mir irgendwer Tipps geben oder helfen? Sollte ich sie vielleicht umtopfen?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hast Du auch die Möglichkeit, die Pflanze im Sommer raus zu stellen?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Natilla !
Am besten wäre schon, wenn Du uns ein Bild Deiner Problem-Pflanze zeigst.
Lorraine hat auch schon vermutet, dass Du sie drinnen stehen hast und nur vormittags Sonne...
Aeonien sind leider absolute Sonnenanbeter- je mehr Sonne desto besser. Am besten draußen und auf einem Südbalkon...

Lg Sandra
P1180877.JPG
P1180877.JPG (164.44 KB)
P1180877.JPG
P1180851.jpg
P1180851.jpg (176.1 KB)
P1180851.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.