Problem mit meiner Kannenpflanze...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Huhu!

Ich bin zwar nicht Eve, aber ich habe einen Thread zum Thema "Sonnenbrand und Pflanzen an die Sonne gewöhnen".
Lies dir mal das durch: forum/ftopic42201.html
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2012

Etienne191188

Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2012

Etienne191188

Ohh ich nehm von JEDEM gerne Hilfe/Tipps an.... Danke...
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ja, so steht sie gut. Du kannst ruhig eines der Fensterchen halb geöffnet lassen. Sorgt für Belüftung, ohne die Luftfeuchtigkeit zu sehr zu schmälern. Den Anzuchtkasten hell stellen, aber keine direkte Sonnenbestrahlung. Wenn Sonne auf das Dach scheint, ist's da drin wie in einem Backofen und die Pflanze zerkocht.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2012

Etienne191188

Na dann heißt es jetzt wohl Daumen drücken...
Oder gibts nun noch irgend nen heißen Tipp für mich / meine Pflanze?
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Nicht wirklich. Halt sie jetzt einfach immer schön feucht (aber nicht triefend nass). Und paß auf die Sonne auf, wie Eve schreibt, das zerkocht die dir sonst! Ach und wenn du kein Regenwasser hast, destilliertes tuts auch.

LG
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2012

Etienne191188

Ich glaube die Tips hier waren alle super. Ein neues Blatt is schon prima am wachsen. Ich poste heute Nachmittg mal ein Foto.

Ganke Leute.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2012

Etienne191188

da wächst es, deine kleine neue Blatt...
IMG_0604.jpg
IMG_0604.jpg (38.15 KB)
IMG_0604.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Toll dass sie wieder wächst

Aber hast du sie in normaler Blumenerde stehen? Das wirkt so mit dem Perlite (den weissen "Knubbeln") im Topf? Kannenpflanzen mögen ausschliesslich saures Substrat. Meine stehen in Torf (das bekommst du auch im Baumarkt - zumindest bei uns in der Schweiz) und fühlen sich pudelwohl.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2012

Etienne191188

Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2012

Etienne191188

Hallo liebe Leute,

da hier so viele nette Leute mit so super Tipps geholfen haben wollt ich euch noch mal ein aktuelles Foto zeigen, ich denke es geht steil bergauf!
IMG_0657.jpg
IMG_0657.jpg (26.87 KB)
IMG_0657.jpg
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

ist ja super . Sie treibt aus, dann hat sie auch Wurzeln gebildet.
Glückwunsch
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2012

Etienne191188

sollte ich die Blätter mit den braunen Stellen abschneiden oder dran lassen? Und werden die älteren Blätter Kannen ausbilden, da is ja schon ewig son ne kleine Verdickung an der Spitze aber es passiert nix? Die Kanne die dran ist is ja an einem neuen Blatt...

Danke schon mal.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

kannen bilden sich nur an neuen blättern

das eine blatt mit den vielen braunen stellen würde ich abschneiden, das andere noch dran lassen
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.