Problem Elefantenfuss mit gelben Blättern

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Winterthur - Schweiz
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2008

Invivo

Hallo Zusammen

Ich habe seit ca. einem Jahr meinen Elefantenfuss und er hat immer sehr gut ausgesehen...Seit einem halben Jahr bin ich umgezogen und er hat ein neues Plätzchen bekommen.

Von da an habe ich das Gefühl, dass seine blätter Farblich immer etwas fahler werden und neue Blätter kommen keine. Zuerst dachte ich ich gebe Ihm zu viel Wasser und habe kaum mehr (ca. 1 Mal im Monat) gewässert. Dann ist der Stamm sehr runzelig geworden. Daraufhin habe ich wieder mehr Wasser gegeben. Er steht eher etwas dunkler als zuvor (nicht nahe bei einem Fenster)...Aber es ist doch generell eher ein helles Zimmer.

Seit kurzer Zeit bekommt er nun vermehrt gelbe und braune Blätter (auch vom Ansatz), welche absterben. Ich gebe zur Zeit 1 Mal der Woche ca 1dl Wasser und der Stamm ist noch immer runzelig. Die Erde eigendlich immer trocken gehalten. Ungeziefer oder Schimmel sehe ich keines...

Meine Frage: Gebe ich zu viel Wasser? oder zu wenig? Kommen die gelben Blätter, weil er zu wenig Licht hat?

Danke für eure Antworten und Anregungen

Gruss Mario
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Der runzlige Stamm kann damit zusammen hängen das er das Wasser nicht mehr richtig aufnehmen kann, es ist ja eine Wasserspeichernde Pflanze , deshalb der dicke Fuß... wenn nun irgendwann mal ein WürzeSchaden seis durch falsches Düngen oder zu viel Wasser vorgelegen hat, kann die Pflanze kein Wasser mehr aufnehmen und der Stamm wird halt dünner, weil er seine Reserven verbraucht...

Die gelben Blätter bzw der helle Grün Ton bestätigen dies meistens auch noch...


Aber um ganz Sicher zu gehen solltest du am besten ein Foto machen und es uns mal zeigen, schönen Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Winterthur - Schweiz
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2008

Invivo

Hallo Alex

Danke für deine rasche Antowort. Das ging ja Blitzartig!!! Werde gleich heute Abend ein Foto machen und posten...

Bin gespannt auf dein/euer Feedback!

Wenn es Wurzelschaden ist, was ich mir gut vorstellen könnte, wäre sie dann noch zu retten???
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

da sie einen großen Speicher hat kann es je nach Schaden schon eng sein, aber man soll ja nicht die Katze im Sack verrückt machen;)

also warte ich mal brav auf das Bild und zähle die Sekunden bis dato
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich würde da mal ganz von vorne anfangen, schau dir die Wurzeln an und die Erde in der er sitzt . Mach auch davon Bilderchen , damit man richtig was zum Schauen bekommt .
Überleg mal ob du ihn zu häufig mit Wasser beglückt hast oder zu wenig , ich tippe auf zu wenig , 1dl Wasser sind nicht ausreichend .
Man gießt einmal durchdringend , schüttet das unten auslaufende Wasser weg und danach wartet man bis die Erde durchgehend trocken ist , dann gießt man wieder .

Er braucht zwar recht wenig Wasser da er es ja im Stamm speichert ,
Aber er sollte doch richtig gegossen werden , nicht Mengenmäßig wenig da ja davon nur die Oberfläche befeuchtet wird und nicht die Wurzeln, sondern richtig und seltener .
Viecher könnten auch in der Erde und zwischen den Wurzeln sitzen , schau auch da gründlich hin .
Versuche alles auszuschließen was von Innen oder außen kommen kann .
Wenn du alles gründlich durchforscht hast werden wir alle besser weiter kommen .
Avatar
Herkunft: Dreieich
Beiträge: 94
Dabei seit: 03 / 2008

Planzenfreak

Das mit den gelben Blättern hatte ich auch schon mal da habe ich ihn einfach ein wenig näher ans fenster grückt so das er jetzt ganz dran steht und den geanzen tag viel licht bekommt und siehe da die blätter wurden ganz schnell wieder erheblich dunkler! und 1dl wasser ist würde ich sagen auch zu wenig!
Avatar
Herkunft: Winterthur - Schweiz
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2008

Invivo

Wie versprochen die Bilder

Finde die Wurzeln sehen ok aus...Aber die Erde war recht feucht (am Samstag gegossen). Der Stamm fühlt sich beim drücken leicht "weich" an. Oben sehen die Blätter noch ok aus..Aber es werden Immer weniger grüne... sieht selbst

Bin gespannt auf Eure Hilfe!

Gruss Mario
DSC00673.JPG
DSC00673.JPG (344.39 KB)
DSC00673.JPG
DSC00677.JPG
DSC00677.JPG (481.89 KB)
DSC00677.JPG
DSC00674.JPG
DSC00674.JPG (450.91 KB)
DSC00674.JPG
DSC00675.JPG
DSC00675.JPG (366.55 KB)
DSC00675.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Au Mann der Stamm ist aber arg schrumpelig ,
War die Erde bis unten an die Wurzel naß ??
Die Erde sieht gar nicht so feucht aus .
Avatar
Herkunft: Winterthur - Schweiz
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2008

Invivo

Hallo Brigitta

Habe ihn nochmals rausgezogen...Bei den Wurzeln ist er noch leicht feucht. Was kann ich tun...eine Idee???

Soll ich mal gut wässern (bis Untertopf Wasser hat und diese dann ausleeren) und mehr ans Fenster stellen?

Ja vor allem der Stamm macht mir Kopfzerbrechen...sieht nicht gut aus
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Also wenn ich mal so grüble , habe ich das bei einer meiner Pflanzen auch wenn sie Wassermangel hat , dann wird der Stamm leicht weich und schrumpelt .
Normalerweise ist der Stamm des Elefantenfußes prall gefüllt , das bedeutet eine gute Versorgung und das sie ausreichend Feuchtigkeit speichern konnte .
Die Erde sieht bei dir sehr trocken aus . Nun du hast am Samstag gegossen, das ist ja auch schon etwas her . Außerdem sagtest du das du nur eine sehr kleine Menge an Wasser gegossen hast , 1dl. Das sind , wenn ich nicht ganz dusselig bin , gerade mal 100ml. das wässert mal eben die Oberfläche , bis zu den unteren Wurzeln dringt das ja nicht durch . Ergo müßte unten anden Wurzeln totale Trockenheit herrschen , oder ???
Avatar
Herkunft: Winterthur - Schweiz
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2008

Invivo

Hallo Brigitta

Wie geschrieben leicht feucht...(Wie bei frischgekaufter Erde). Der Wurzelballen ist nicht sehr gross. Im Bild siehst du den Bereich mit den grösseren, sichtbaren Wurzeln....viel mehr ist da nicht.

PS: habe ev. auch etwas mehr etwas mehr Wasser gegeben (2-3dl) Tränke die Pflanze immer aus einer kleinen PET-Trinkflasche darum kann ich es ungefähr sagen.

Gruss Mario
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hi Mario,
ich würde es mit dem Gießen versuchen , denn das schrumpeln kann nur von Trockenheit herrühren . Eventuell braucht die Pflanze auch mal neue Erde , Die solltest du dann aber gut mit Zusatzstoffen versehen Perlite und Sand die die Erde gut durchlässig und locker machen . Die Erde in dem Topf sieht schon recht ausgelaugt aus .
Versuch ihn mal im Anstau zu bewässern , Den Topf In eine Schüssel stellen wo Wasser drin ist, oder einen Untersetzter , dann solange Wasser saugen lassen bis sich die Erdoberfläche dunkel färbt also feucht ist .

Wenn du auf das grüne Wort Elefantenfuß klickst hast du auch noch eine Pflegeanleitung . das könnte dir auch noch etwas helfen .
Avatar
Herkunft: Winterthur - Schweiz
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2008

Invivo

ok...

Habe Ihn jetzt mal so gewässert...Ist durch und durch nass! Wenn er sich in nächster Zeit nicht etwas erholt (vor allem der Stamm) besorge ich neue Erde...Aber wenn möglich möchte ich Ihn nicht neu eintopfen und somit noch mehr Stress aussetzen?

Melde mich wenn ich Ergebnisse habe!

Danke im Voraus für eure Tipps! Ihr seid ne Super-Truppe
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

ich hoffe nur das du Erfolg hast und das er nicht schon so geschwächt ist das er schlapp macht .
Umtopfen jetzt noch nicht sondern erst wenn er wieder zu Kräften gekommen ist .
Avatar
Herkunft: Winterthur - Schweiz
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2008

Invivo

Hallo Brigitta

Mal eine andere Frage aus reiner Neugier...gibt es einen Unterschied zwischen "beaucarnea recurvata" oder "Nolina recurvata"??? Oder sind das die gleichen Pflanzen? Gibt es verschiedene Arten des Elefantenfusses?

Danke und Gruss ario
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.