Preiswerte Alternativen: Töpfe, Untersetzer etc.

 
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Gute Idee, da kann ich ja meine Variante gleich mit anschliessen
Ich schneide mir die Schildchen schon lange aus den Deckeln von Margarine- und Butterbehältern.
Bilder habe ich allerdings nicht parat.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Gudrun, das habe ich auch schon oft gesehen. Auch Joghurtbecher gehen gut. Aber dazu braucht man erstens recht viele dieser Behälter und zweitens sind sie dann auf einer Seite bedruckt. Das hat mich bisher immer abgeschreckt - bis ich eben auf diese Idee kam...
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Die Idee, aus dem Behälter von dest. Wasser die Beschriftungsschildchen zu schneiden finde ich super.
Ich hätte das gar nicht erst ausprobiert, weil das doch ein relativ festes Material ist, aber anscheinend lässt es sich relativ gut schneiden.

Ich glaube Joghurtbecher sind einfacher zu schneiden. Und nachdem es Joghurtbecher gibt, bei denen Plastik und Papier gesammelt werden, wird das wohl in Zukunft eher meine Wahl sein

Vielen Dank für diese genialen Anregungen
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Super Idee mit den Schildchen ... wie beschriftest du die? Mit einem einfachen wasserfesten Edding?
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Genau. Wasserfester Folienstift lässt sich abkratzen (u.U. auch nicht schlecht), der Edding hält besser. Andere Stifte hab ich noch nicht ausprobiert.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ich nehme einen CD/DVD-Marker, entfernen lässt es sich, wenn es nötig ist, mit Nagellackentferner
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Es ist seltsam, aber bei mir ist bislang jeder Stift in der Sonne innerhalb weniger Wochen bis zur Unleserlichkeit ausgeblichen - Edding, DVD-Marker, egal was. Dann habe ich auch von der ganzen Beschriftungsaktion nichts. Ich versuche es jetzt noch mal mit einem Beschriftungsgerät....
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Wenn schon die Schildchen wenig kosten, aber auch ich habe mit dem Verwischen dann Probleme.
Da gibt es aber für so was das hier, nehme ich auch für Außenbeschriftungen auf großen Verkaufsschildern fürn laden http://www.c-kreul.de/Lackmalstifte.664.0.html der link ist nur zur Anschauung gibt es auch anders

LG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Danke für den Tip - da werd' ich mal meine Mutter fragen. Die weiß, wo man hier bei uns Künstlerbedarf und so etwas bekommt.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ich benutze einen sog. Colli-Marker von der Firma mit dem "H". Ist glaub ich speziell für TK-Kennzeichnung und verblasst so gut wie gar nicht.
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Bei uns in der R..E gibt es immer frisch geschnittenes Obst im Kühlregal
Perfekt für Mangokerne,zum keimen.
LG Annette
[attachment=0]P1000105.JPG[/attachment]
P1000105.JPG
P1000105.JPG (252.18 KB)
P1000105.JPG
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

ja diese Becher sind optimal


LG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich schneid mir meine Schilder auch immer selbst zu - aus Plastikbechern wie man sie im Party- oder Grillbedarf findet. Das geht auch wunderbar. Ein so ein Becher ergibt bei mir vier Schildchen. Zum Beschriften nehm ich auch immer Edding.

Die Idee dazu stammte aber mal ausm Freiwilligendienst. Da haben die das immer so gemacht.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

eigentlich ein schnöder Besteckkasten


für unter 2 € beim schwedischen Möbelhaus
aber in Ermangelung einer passenden Schublade (Küche ist nicht von da)
umfunktioniert zur kleinen Hoya-Untersetzer-Schale

Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Genial Marsu!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.