Also so richtig paßt das vielleicht nicht in diesen Thread, aber ich weiß nicht, wo ich das sonst hinstellen soll.....
Ich hatte in der Garage noch Reste von Kaninchenkram; einen kleinen Rest Stroh, und einen Rest Hanfstreu. Beides wollte ich nicht mehr im Kaninchengehege verwenden, weil das Zeug doch schon alt war, in der Garage rumgeflogen ist, und ich mir nicht sicher war, ob nicht vielleicht schon die Mäuse drin waren......
Dann kamen irgendwann zwei kleine Säcke mit (neu gekauftem) Heu dazu, die stark verpilzt gerochen haben......
Als ich dann im November (Ihr erinnert Euch: der trockenste November seit dem Urknall, oder so ähnlich) in einem Baumarkt an einem riesigen Berg an Hochwasserschutzsäcken vorbeikam, habe ich 4 oder 5 Stück mitgenommen.
Das Format ist so länglich, wie die schmalen ("halben") Kopfkissen. Die genauen Maße habe ich vergessen, 30x60 oder 40x80, so was in der Richtung. Die sind aus so gewebten Plastikstreifchen, wie manche Bauschuttsäcke oder Unkrautfolien; oder auch viele der Folien, mit denen man Brennholz oder Gartenmöbel abdecken soll.
Stückpreis: 26 Cent.
Ich habe das Heu, das Stroh, und das Streu, und alles, was sonst noch rumlag, locker in diese Säcke gestopft; meine Idee ist: ich könnte sie, falls es doch noch richtig kalt werden sollte, z. B. bei den Pflanzen, die in der Garage direkt am Fenster stehen, zwischen dieTöpfe stecken, so ein bißchen als zusätzliche Wärme-Isolierung. Oder sie in wirklich kalten Nächten direkt an der Scheibe stapeln, daß nicht so viel kalte Luft durchzieht. In dieser Form (in den Säcken) macht das wenig Dreck und das Ganze läßt sich schnell und problemlos wieder wegnehmen.