Wollte mal ein paar Tipps zur Pflege meiner Zitrone ?(Fotos)

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2011

iiomarioii

Hallo,
Wollte mal ein paar Tipps zur Pflege meiner Zitrone und wie ich die Früchte kräftig zum wachsen bringen kann ?
Außerdem wundert es mich das es auf der linken Seite viel mehr Blätter gibt als auf der rechten ?! (siehe Bilder )
Sie wird regelmäßig gedüngt ..
Bei warmen sonnigen Wetter steht sie auf dem Balkon tagsüber ansonsten drin ..
Würde mich über ein paar sinnvolle Tipps freuen
Danke
LG
Z2.PNG
Z2.PNG (1.31 MB)
Z2.PNG
z3.PNG
z3.PNG (1020.9 KB)
z3.PNG
Zitrone 1.PNG
Zitrone 1.PNG (1.3 MB)
Zitrone 1.PNG
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Hallo!
Die kannst du getrost jetzt ständig draussen lassen. Vielleicht mag sie diese ständige Standortveränderung auch nicht.
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Kannst du sie etwas in Form bringen, damit sie kompakt bleibt und dadurch neue Seitentriebe bekommt auch auf der Stelle, wo sie nicht so schön aussieht. Ansonsten sieht sie nicht schlecht aus.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Auf jeden Fall draußen stehen lassen. Und erst wieder rein holen, wenn es draußen nachts dauerhaft unter 5°C ist, das hält die schon aus.
Die Zweige, die kreuz und quer stehen und sich gegenseitig den Platz wegnehmen, kannst du getrost schneiden. Am besten so, dass die Krone schön locker luftig ist.
Gewachsen ist sie so, weil sie nur auf einer Seite Licht hatte- Pflanzen wachsen zum Licht. Aber das wird sich jetzt geben, wenn sie draußen steht.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Genau, die sieht doch gut aus! Dass die eine Seite wuchtiger wächst ist normal, ist die Sonnenseite. Wenn Du das ändern magst, musst Du sie halt mal drehen, aber vorsicht, das kostet die Pflanze viel Kraft, da sie ja wieder zur Sonne hinwachsen muss.

Draußen lassen würde ich die jetzt auch, Zitronen sind nicht so mimosig. Die kann auch mal zeitweise knapp über 0 ab, vor allem, wenn der Wurzelballen geschützt ist. Das hin- und hergeräume ist bestimmt nicht so gut.
Das mit den Zitronen wird schon, wenn die es bis zum Herbst nicht schaffen, kann man die einfach nächstes Jahr weiterreifen lassen - sollte klappen. Hier und da ein Portiönchen Zitrusdünger kriegt sie bestimmt, oder?
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2011

iiomarioii

Danke,
Ja ich dünge sie regelmäßig ..
Kann ich eigentlich alle Früchte dran lassen oder sollte ich welche abmachen ,da an manchen dünnen Zweigen viele Früchte wachsen und der sonst brechen würde ?!
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Bei der Zitronen Reife geht die ganze Kraft der Pflanze ins Frucht. Muss du für dich entscheiden, was du möchtest: dünneren Zweigen oder Zitronen. Wenn du die kleine Früchte entfernst und vielleicht nur zwei drei hängen lässt, ist das nicht so viel und und die Pflanze kann sich bis Herbst noch entwickeln. Und die dünne Ästchen würde ich im jedem Fall abschneiden.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Hier - Klick-> Stammtisch findest du auch viele Infos und Erfahrungen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.