Also, erst mal zum Umtopfen an sich:
Ich topf meine
immer um, wenn ich sie gekauft hab. Allerdings warte ich meist noch die Blüte ab, d.h. ich lass sie blühen und sobald es mit der Blüte vorbei ist, topf ich sie um. Ich glaube auch, das hat was mit der Einstellung zu tun, ob man generell alle Orchis umtopft oder nicht. Ich bild mir immer ein, dass ich denn alle Schädlinge und was da halt so alles rumkrabbeln könnte, mit der alten Erde gleich mit raus schmeiße.

Außerdem... wer weiß, was die in dem Substrat schon so alles durchmachen mussten...
Und beim Umtopfen mach ich mir auch gleich mal ein Bild wie's denn unten rum aussieht. Weil alles kannst du ja auf Anhieb auch nich sehen.
Ich bin da halt so.
Zu deinen braunen Wurzeln würd ich aus dem Hut erst mal sagen, dass das nich schlimm ist. Zumindest wenn der Großteil der Wurzeln noch grün ist. Deine Phali sondert ja quasi die geschädigten Wurzeln aus und wächst aber mit den anderen weiter.
Ich würde deswegen jetzt also nich gleich in Panik verfallen.
Das Substrat sieht eigentlich auch noch ganz gut aus. Aber ich kenne mich halt und ich dachte in dem Moment auch wieder: "Also, die würde ich umtopfen!" - aber das bin halt ich (s.o.)
Gießt du eigentlich mit Leitungswasser? -> Die Borkenstückchen sind teilweise weißlich - ein Zeichen für kalkhaltiges Wasser. Gieße wenn möglich mit Regenwasser.
gruß
Henrike