cycas mit gelben wedeln

 
Avatar
Herkunft: Lübeck
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2009

sunshine-55

hallo ihr lieben,

ich hab ein weinig geforscht und herrausgefunden das meine cycas wohl nasse füße hat. hab auch einen änlichen beitra gefunden, allerdings konnte ich ihm nicht entnehmen ob man das dann noch retten kann!

also ich hab ihn aus dem bauhaus geschenkt bekommen, natürlich hab ich ihn gegossen da er ja ziehmlich leicht war, auf einmal hat er gelbe wedel bekommen, ich denke das ich zuviel gegossen hab , aber was mach ich denn nun?

soll ich ihm neue erde verpassen oder die erde trocken föhnen ??
hilfe, ich liebe meinen tom doch so !

gibt es denn nun erste hilfe maßnahmen, wenn ja bitte sagt mir welche.


mit ganz viel dank
moni und ihr cycas revoluta tom
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hallo sunshine,

ich habe auch zwei Cycas im Büro stehen, die hier seit etwa vier Monaten das Büro schmücken.

Sie stehen beide auf der selben Sonnenfensterseite, nicht im gleichen Raum. Ich habe sie anfangs unterschiedlich gegossen, da ich diverse Pflegetipps hierzu im Internet gelesen habe. Die, die ich weniger gegossen habe, die auch schon mal einige Tage trocken stand, bekam dann leicht gelbe untere Wedel, die andere haben ich immer, wenn sie so ein bis zwei Tage trocken war, einmal richtig mit Wasser voll saugen lassen, und darauf geachtet, dass sie keine Staunässe bekam, und die hat noch keinen gelben Wedel .

Ich glaube, die Wedel bilden sich neu im Sommer, so ab Juni und manchmal auch im Dezember – eben angeregt durch Wärme. Cycas wachsen sehr langsam. Sie sollen ja möglichst hell und sonnig stehen und im Sommer sollte man sie nach Möglichkeit nach draußen setzen, hier langsam an die Sonne gewöhnen, damit die Pflanze keinen Sonnenbrand bekommt.

Die Wedel können auch im Winter mangels Lichtmangel vergilben oder auch wegen der trockenen Heizungsluft. Ich sprühe meine beiden regelmäßig mit Regenwasser ein. Bisher sind nur 2,5 Wedel an der einen Pflanze leicht bis etwas mehr vergilbt. Die anderen Wedel sind noch grün.

Ist der untere Wedelkranz ganz gelb geworden, kann man ihn im Sommer abschneiden. So habe ich es mal irgendwo gelesen. Die Pflanze, die anfangs mehr Wasser bekam, hat noch keine gelben Wedel. Bis jetzt habe ich sie beide auch noch nicht gedüngt.

Sollte die Pflanze einen Wurzelschaden aufgrund von zuviel Nässe haben, dann schreitet die Vergilbung auch in die oberen Wedelspitzen hinüber.

Beide stehen noch in der Erde drin, in der ich sie gekauft habe, werde sie aber demnächst auch umtopfen, weiß aber auch noch nicht in welche Erde sie müssen.

Ich denke trocken fönen ist keine gute Idee, lieber die Feuchtigkeit mit Papier herausziehen lassen, vielleicht einfach mal den Ballen mit Papier einwickeln, damit der Überschuss an Feuchtigkeit herausgezogen werden kann. Und bitte keine Staunässe mehr.

Sind denn alle Wedel bei dir gelb?

Beste Grüße
Scally
Avatar
Herkunft: Lübeck
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2009

sunshine-55

also ich hab jetzt mal die wurzeln mir angeschaut, und die sehen wunderschön aus. der topf ist auch bis unten hin durchwurzelt. und es werden leider fast alle gelb! steht direkt am fenster also lichtmangel kann ich nicht bestätigen.
staunässe würd ich auch nicht sagen da der topf voll durchwurzelt ist und im topf nix steht.

was aber sein kann das es von heizungsluft kommt. aber ich kann ihn doch nicht einfach ins schlafzimmer jetzt stellen oder? im schlafzimmer wird nicht geheizt. da ist auch sehr kalt und fenster ist lange auf! wird er da nicht kirre bei vom warmen ins kalte geschickt??


was soll ich nur machen!!!?????

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.