Und hier der Rest von meiner Anfrage

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2010

M_Neuzeit

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Pflanze 10 (Bild 9) irgendein Sedum?
und no. 7 (Bild 3 und 4) eine Potentilla-Art?
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

1/2: Kreuzblütengewächs; von Mehltau und Schädlingen befallen
3/4: Frühlingsfingerkraut - Potentilla... sicher, das hab ich auch
5/6: nichts einheimisches sieht Labkraut und Waldmeister etwas ähnlich...
7/8: vermütlich Korbblütengewächs
9: panaschiertes sedum
10: Römische Kamille/Rasenkamille - Anthemis nobilis var. Ligulosa
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Nr 1 und 2 könnte eine Telekie sein
3 und 4 eine Potentilla, wahrscheinlich Frühlingsfingerkraut
Nr. 5 und 6 ein Storchschnabel (Geranium)
Nr. 7 und 8 ein Ehrenpreis (Veronica teucrium)
9 Sedum
10 ?
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Hat deine Nr. 1 und 2 so ausgesehen, als sie geblüht hat? Dann ist es eine Telekie. Ich bin nur wegen der Blattform und der dicken abgeschnittenen Blütenstengel darauf gekommen. Die Grundblätter sehen bei mir im Herbst genau so aus, auch entsprechend angefressen.
dscn8407.png
dscn8407.png (1.14 MB)
dscn8407.png
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.