Dünger für Plumeria

 
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo ihr Lieben , wie düngt ihr eure Plumis , ist der Plumidünger zwingend ? Oder kann man auch anderen nehmen ?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Brigitta,
ich verwende seit heuer Hakaphos .. erst grün, seit Mitte Mai rot!

Aber da sie eher selten gegossen werden wollen, ist das immer nur eine sehr "milde Gabe"; beim Umtopfen habe ich daher noch Langzeitsdünger mit in die Erde gemischt:

Gestern habe ich mit einen Blattdünger (Wuxal) besorgt - dem Sprühwasser beigegeben - ... mit dem düngt Achim (vom Bananenforum) alle seine Pflanzen und auch die Plumerias seiner lieben Frau Ramona .D

Er hat gute Erfolge damit erzielt ... ich hoffe, es klappt auch bei mir; Wuxal (Bayer) ist nur irgendwie schlecht zu bekommen ....

Ich hoffe, dass ich durch kräftigere Pflanzen die Spinnmilben nicht mehr so sehr auf den Blättern habe!

lg
Moni
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich nehme auch Universal Hakaphos und denen geht es gut
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Moni, vielen Dank H. rot habe ich da , und Blattdünger steht schon auf meiner Wunschliste bei Kakteen-Haage für die Hoyas.
Sonst müßte ich das teure Zeug bestellen , gibt es ja auch nicht überall , aber bei sunshine-seeds wäre es gewesen
Dazu hatte ich jetzt erst mal keine Lust .
Wenn es nicht anders gegangen wäre hätte ich das natürlich machen müssen , die brauchen ja auch eine ganz andere N-P-K Konzentration .


Danke auch an dich Mel, vielleicht werde ich auch mal das andere bestellen .Das Universelle .

wenn ich euch nicht hätte ...........
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Brigitta,

den Dünger von sunshine-seeds habe (hatte) ich auch schon im Auge, aber mir sind die Transportkosten nach Österreich einfach zu teuer!

Mal schauen, wie sie sich dieses Jahr machen ... vielleicht dann nächstes Jahr! :D

lg und viel Erfolg mit Deinen
Moni
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Danke Moni, wird schon , man darf sie eben nur nicht zu häufig gießen . Da muß ich mich teils sehr beherrschen . Sieht halt nicht wie ein Kaktus aus , das macht es schwieriger .
Nach den Transportkosten muß man immer schauen , die können sehr schlimm sein . Auch innerhalb Deutschlands .
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Meine Plumis sind (wie in einem anderem Thema schon beschrieben ) 3Monate alt.
Normalerweise düngt man jetzt ja nich mehr, aber meine sind ja noch im Wachstum,
soll ich sie jetzt düngen oder lieber nicht?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Annika, also wenn sie schön warm stehen und auch entsprechend hell, sehr sonnig, was ja zu der jetztigen Jahreszeit nicht einfach ist ( es sei denn man hat Pflanzenlampen ) können sie ab und an einen kleinen Schluck vertragen , würde ich aber nicht zu häufig machen. Die reguläre Vegetationszeit fängt ja auch bei ihnen normalerweise im Frühjahr an.
Wenn Pflanzensamen zu einer recht späten , hüstel...."unpassenden" Zeit ausgesät werden hat man immer im Winter ein paar Probleme .
( Auch zu dem Thema hat Marcel im Stammtisch in seinem Post geschrieben ).
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

ich weiss, aber ich lerne und lerne...
und vielleicht schaffen sie es ja!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Klar schaffen sie es . Ganz bestimmt sogar, nur immer gut beobachten , und wenn sich etwas negativ verändern sollte lieber sofort fragen und nicht warten bis sich das eventuell von alleine wieder gibt. Denn je eher man etwas ändert, umso schneller ist das Problem behoben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.