Kranke Avokado?

 
Avatar
Herkunft: Nähe Kiel
Beiträge: 74
Dabei seit: 02 / 2009

Palmen-Ela

Hallöle,

ich hab gerade mal im Forum gestöbert, aber zu meinem Problem-Kind, eine Avokado, nichts hilfreiches gefunden. Vielleicht könnt ihr mir helfen?

Ich hab eine selbst gezogene Avokado, die nach langer Wartezeit endlich gekeimt hat. Nun hat sie schon einige Blätter geschoben, die aber nach einiger Zeit braune Flecken bekommen,dann ganz braun werden und abfallen. Was könnte das sein?

Ich habe z.Z. Trauermücken durch neue Blumenerde eingeschleppt. Kann es damit zusammen hängen?

Für einen Tipp wäre ich echt dankbar.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ein Foto wäre nicht schlecht

Und wenn du eine Trauermückplage hast, dann wird wohl auch das Substrat zu feucht sein, das ist für die Viecher optimal zur Vermehrung und schlecht für deine Avocado. Die reagieren nicht gut auf zuviel Wasser und die Trauermückenlarven ernähren sich von den Wurzeln

Empfehlen würde ich dir Gelbtafeln und gieße nur noch von unten, das Substrat oben bleibt trocken und ist für Trauermücken dann nicht mehr interessant.
Und du solltest dein Substrat in der Mikrowelle oder im Backofen sterilisieren, damit werden eventuelle Schädlinge in der Erde beseitigt.

Hier noch ein Link zur Pflege

http://www.kuebelpflanzeninfo.de/exot/avocado.htm
Avatar
Herkunft: Nähe Kiel
Beiträge: 74
Dabei seit: 02 / 2009

Palmen-Ela

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Die Gelbtafeln hab ich schon. Aber ich werde mal von unten gießen. Ich hab es auch schon mit aufsaugen via Staubsauger versucht. Es sind schon weniger.
Mittlerweile sind nur noch zwei Blätter am Stamm

Na ja, werd mal schauen, ob es besser wird.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Du solltest wirklich mal ein Foto hochladen
Avatar
Herkunft: Nähe Kiel
Beiträge: 74
Dabei seit: 02 / 2009

Palmen-Ela

Hallo,

sorry,war im Stress. Ich würde gerne ein Foto machen,aber meine Digi-Cam ist kaputt. Hat meine kleine Tochter mit in die Sandkiste genommen,Grrrrr. Noch hat die Pflanze zwei Blätter. Hm. Sie schiebt aber auch keine Neuen mehr... Na ja, Fortsetzung folgt...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Sind die Wurzeln denn soweit in Ordnung könnte ja seindas sie durch die Larven der Trauermücke geschädigt sind .
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Und wie groß ist der Topf
Avatar
Herkunft: Nähe Kiel
Beiträge: 74
Dabei seit: 02 / 2009

Palmen-Ela

Also, der Topf hat ca. 12 cm Durchmesser. Ist das schon zu klein?

Ich hab mittlerweile auch raus, wo diese verd..... Mistviecher herkommen. Ich habe mich neulich gute Blumenerde gekauft und alle Pflanzen umgetopft. Seitdem sind die lästigen Ungeheuer in meiner Bude. Nie wieder kauf ich teuer Blumenerde .
Werde gleich mal in den Topf schauen und nach Larven absuchen. TOD DEN TRAUERMÜCKEN!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.