Meine Vanilla bekommt wie die anderen Orchideen einen Orchideen-Dünger. Allerdings sehr sehr sehr sparsam. Vielleicht alle 1,5-2 Monate mal und dann auch in sehr viel kleinerer Konzentration wie auf der Flasche steht.
Bisher wuchert die Vanilla und die Orchideen blühen wie blöd Die eine hat jetzt an einem Blütenstengel 3 Rispen...weiß ja nicht wem sie was beweisen will Da sie mir aber auch brav immer abwechselnd ein neues Blatt bringen, neue Wurzeln und Blätter und Wurzeln prall und fleischig sind, scheint das so ganz gut zu gefallen.
Meiner Vanilla gefällt es auf dem Orchideensubstrat (nur Rinde, keine Erde oder anderes Gedöhns!) ausgezeichnet. Anfangs gabs etwas Schimmel, der ist aber dank Lapacho so schnell verschwunden wie er kam. Ich konnte auch schon einen Ableger in diesem Substrat bewurzeln, der hat sich vorher in Wasser, Erde, Zellstoff und Co. kein bisschen gezuckt. Jetzt hat die Lütte erstmal eine schöne Wurzel und treibt neue Blätter. Die zieht dann entweder auf Orchi-Substrat zu meiner Mutter oder wird in meiner Testreihe mit Blähton pur konfrontiert.
Ich hab die beiden aber in transparenten Töpfen. Dadurch sehe ich wann sie Wasser brauchen und gieße nur wenn die Rinde trocken ist und nichts mehr beschlagen. Sie bekommen dann einen guten Schwall normales Leitungswasser (ja, mit richtig viel Kalk ). Nach 1 Stunde ca. gieße ich dann aus dem Untertopf weg, was sie nicht haben wollten.