Notfall Tropfen

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das Mittel hat eine starke Alkoholkonzentration, also müßte es sehr stark verdünnt werden . man könnte auch Schüssler Salze nehmen und da wäre es die Nr. 3 wenn ich mich nicht täusche . damit saollen auch schon gute Erfahrungen gemacht worden sein.
Mittel die in Alkohol gelöst sind werden normalerweise nicht für Pflanzen genommen , soweit ich bisher vernommen habe .
Mag sein jemand kann dazu was anderes sagen .
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Oha! Jetzt komme ich! ich bin nämlich auch so bekloppt, dass ich meinen Pflanzen Notfalltropfen gebe. Aber nicht die erwähnten, sondern normale Bachblüten. 2 Tropfen auf einen Liter Wasser (is auch viel günstiger).
Na gut. Ich muss zugeben, dass ich die Tropfen ursprünglich für mich gekauft hatte, aber als ich die Passis ausm Internet bestellt hatte, dachte ich mir, dass ich ihnen nach dem ganzen Versandstress mal ein Paar Tropfen geben könnte. Ich kann leider nicht sagen, ob sie OHNE die Tropfen länger zum erholen gebraucht hätten, aber eine von den Passis blüht bereits.

http://www.doc-nature.com/bachblueten-fuer-pflanzen1.php3
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Kenne das auch von den Bachblüten, und denke, der Glaube versetzt Berge
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
was ist denn da drin, kann keine inhaltsangabe finden, schon komisch
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Rose, das sind profan gesagt, atomische Konzentrationen eines Pflanzenauszugs, die stark in Alkohol gelöst und damit verdünnt sind .
Das ist eine Nachmache der Bachblüten.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
schon klar, aber was für ein auszug normalerweise, muss immer eine zusammensetzung der inhaltsstoffe kenntlich gemacht werden sonst darf man das produkt nicht verkaufen, deshalb wundert mich das
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Zitat geschrieben von Rose23611
😉 schon klar, aber was für ein auszug normalerweise, muss immer eine zusammensetzung der inhaltsstoffe kenntlich gemacht werden sonst darf man das produkt nicht verkaufen, deshalb wundert mich das


Homöopathie sagt dir etwas? Im Grunde muss keine Inhaltsangabe hin, da nur Wasser (oder ein anderes Lösungmittel, keine Ahnung) drin ist
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
frank,klar sagt mir das was😉

ich will halt immer was lesen zumal wenn´s in alkohol gelößte stoffe sind
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die haben nie Inhaltsangaben. Weder die Schüssler Salze auch die Bachblüten, nicht , da stehen nur Numemrn drauf. Bei den homöopatischen Mitteln die du aus der Apotheke kaufst, oder von deinem Arzt erhälst, steht aber der Wirkstoff drauf.
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Ich muss mich jetzt mal etwas länger zu den Bach-Blüten auslassen, weil es nicht ganz klar zu sein scheint, was sie sind. Nur ein paar Fakten, keine Wertung, weil das sollte wirklich jeder für sich selber tun.

Die Dr.-Bach-Blüten werden nach 2 Methoden hergestellt, je nach Blütensorte bzw. deren Erntezeit. Es gibt die Sonnenmethode und die Kochmethode.

Bei der Sonnenmethode werden die gewünschten Blütenköpfe gepflückt, wobei sie keinen direkten Kontakt mit der Haut haben dürfen, und in einer kleinen Glasschale mit reinem Quellwasser über ca. 3 Stunden der Sonnenbestrahlung ausgesetzt. Danach werden die Blüten entfernt und die gewünschte Blütenessenz ist fertig da die energetische Information der Blüten auf das Wasser übertragen wurde.

Bei der Kochmethode werden die entsprechenden Blüten für ca. 30 Minuten in reinem Quellwasser gekocht und dann zum Erkalten stehen gelassen. Nach dem Entfernen der Blüten ist auch diese Essenz fertig.

Der Alkohol dient in beiden Methoden lediglich der Konservierung des Wassers, es werden keine Pflanzenauszüge damit hergestellt.

Ein komplettes Set der Dr.-Bach-Blüten besteht aus 38 verschiedenen Blütenessenzen, denen 38 klar voneinander abgrenzbare negative Gemütszustände zugeschrieben werden. Die Kunst besteht darin, die jeweils richtigen Essenzen herauszufinden und zu kombinieren. Die Wirkungsweise der Blütenessenzen lässt sich mit herkömmlichen wissenschaftlichen Messmethoden nicht nachweisen, aber sie sind seit den 1930er Jahren, als Dr. Edward Bach die Essenzen entwickelte, in Anwendung und offenbar mit Erfolg. Die Wirkungsweise soll energetisch sein, ähnlich wie bei homöopathischen Medikamenten, und die Essenzen sollen für Mensch, Tier und Pflanze hilfreich einsetzbar sein.

Die Notfalltropfen sind nur eine Kombination aus 5 Bach-Blüten: Cherry Plum (Kirschpflaume), Clematis (Weiße Waldrebe), Impatiens (Drüsentragendes Springkraut), Rock Rose (Sonnenröschen) und Star of Bethlehem (Doldiger Milchstern).

Fertig .

@Bonny

Ich weiß nicht ob die Notfalltropfen in deinem Link identisch sind mit den Notfalltropfen nach Dr. Bach. Das kann man so nicht erkennen.

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Ich danke erst mal für Eure Antworten,ich hab ja auch nichts gefunden,deshalb wollte ich wissen ob jemand damit schon Erfahrung hat.
Ich dachte man könne es auch nehmen,so wie ich letztes mal die Trauermückenplage hatte,da gingen einige Pflanzen ein,um wenn es nochmal passiert sie damit zu retten,als Vorsichtsmaßnahme zu nehmen,Gruß Bonny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.