Orchidee Cymbidium - klebrige Tropfen verblüht

Was tun? Hilfe!

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2021
Blüten: 45

Elefantenohr

Hallo ihr Lieben :)

Ich bin recht neu hier und habe schon tolle Tipps für meinen Elefantenohr bekommen. Nun habe ich ein Sorgenkind hier :(

Ich habe mir vor ein paar Wochen eine richtig schöne Orchidee Cymbidium (Orchidiva) geholt. Hatte sie die ganze Zeit im Schlafzimmer am Schreibtisch. Hier ist es eigentlich schon recht hell. Sie bekam Licht von der Südbalkontür die etwa 4 m weg ist und durchs Dachfenster kam morgens Richtung Osten auch immer Licht rein.

Habe sie einmal die Woche in ein Wasserbad getaucht.

Nun hat sie so klebrige Tropfen an den Blüten gebildet und ich kann zuguggen wie alle Blüten verblühen und nun wohl alle nach und nach abfallen werden. :(

Habe sie jetzt ins Wohnzimmer umgezogen dort steht sie nun auf der Fensterbank eines Westfensters. Hier hat sie natürlich mehr Licht aber abends auch direkte Sonne (wenn diese scheint) ;) hatte gelesen, dass direkte Sonne nicht so gut ist. Aber ein helleres Plätzchen ohne direkte Einstrahlung kann ich ihr gar nicht bieten :( ich habe sie aber auch erst ein paar Tage dort. Ich kann also nicht sagen ob das nun was geändert hat.

Habe jetzt auch heute nochmal Dünger reingesteckt.

Sie bildet auch neue Triebe. Weiß aber noch nicht ob das nur Blätter-Triebe sind oder Blütentriebe.

Ich habe mal paar Fotos angehängt wie ihr Standort vorher war. Wie er jetzt ist mit der Sonneneinstrahlung am Abend und wie die Tropfen und Blüten grad aussehen sowie von den neuen Trieben.

Vielen Dank schonmal :)

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2021
Blüten: 45

Elefantenohr

Hallo Gudrun,

dort hatte ich auch schon mal gestöbert und mir alles durchgelesen danke! Du meinst es ist ganz normal dass sie nach ein paar Wochen verblüht und ich brauch mir keine Sorgen machen? Die Blätter sehen zumindest noch gesund aus. Mich wundert es hald dass es so plötzlich kam mit dem Verblühen und dann alle Blüten gleichzeitig. Dazu noch diese klebrigen Tröpfchen die sich bilden, wo ich auch mal gelesen hatte, dass das eine Stressreaktion sein könnte. Daher hatte ich mir Sorgen gemacht. Vielleicht hilft ihr aber 1-2 h Abendsonne doch etwas und sie war vorher vielleicht wirklich zu weit weg vom Fenster.

Ich beobachte das mal. Denke die Blüten werden nun eh erstmal nicht zu retten sein. Vielleicht kommen ja nochmal neue.

Kannst du denn sagen ob diese neuen Triebe die sich da bilden ein Blütentrieb sein könnte? Wie erkennt man denn so einen Blütentrieb überhaupt?

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo,

Cymbidium blühen nur einmal im Jahr, und zwar bevor die Neutriebe kommen. Auf dem Foto ist eindeutig ein Neutrieb, der nach guter Pflege und kühler Winterruhe im nächsten Frühjahr wieder blühen kann.

Blütentriebe sind eckiger, wenn sie noch ganz klein sind, und die Knospen sind relativ schnell erkennbar. Blätter gibt es da auch nicht.

Der Schlafzimmerstandort war viel zu dunkel. Wohnzimmer ist auf dauer zu warm. Kannst du sie über den Sommer rausstellen?
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2021
Blüten: 45

Elefantenohr

Hallo Matucana

Danke für die Erklärung! Es ist so schade dass sie so schnell verblüht ist aber nichts ist schließlich von Dauer ;) ein Neutrieb ist das also, wieder was gelernt!

Ich habe einen Südbalkon da kann ich sie im Sommer schon rausstellen. Allerdings ist sie dort natürlich auch der Mittagssonne ausgesetzt. Er ist nicht überdacht daher hab ich keinen richtigen Schutz für sie. Hab gelesen direkte Sonne mag sie nicht so. Müsste ihr was bauen für künstlichen Schatten. Denn immer die Markise draußen lassen ist auch nicht so die Dauerlösung fürchte ich. Ab wann soll ich sie denn etwa raus tun? Jetzt dann im Mai wenn die Blüten komplett verblüht sind? Die letzten Nächte wars noch sehr kalt. Denke nach Eisheiligen wäre wahrscheinlich ganz gut? Da dacht ich, ich kaufe eine Zimmerpflanze :D

Sollte ich sie eigentlich umtopfen? Habe gelesen sie mag es eng und man soll erst umtopfen wenn die Wurzeln sich schon deutlich oben rausdrücken. Ob das wohl schon deutlich genug ist oder ich noch warten kann?

Kannst du was zu den klebrigen Tropfen sagen? Ist das normal oder will sie mir was mitteilen?

Danke für deine Unterstützung :)

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo,

eine Zimmerpflanze für normale Wohnungen ist das nicht, eher eine Kalthauspflanze. Also Wintergarten oder so. Nach den Eisheiligen wäre gut. Pralle Sonne ist ungünstig, vor Allem in den ersten 14 Tagen nach dem Rausstellen. Aber natürlich verträgt sie Morgen- und Abendsonne, wenn sie eingwöhnt ist.

Umtopfen definitiv ja. Cymbis sind Starkzehrer und braucht viel Nährstoffe. Also oft düngen, aber eher stickstoffarm. Kein Bambusdünger oder so.

Die klebrigen Tropfen sind normal.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2021
Blüten: 45

Elefantenohr

Danke Matucana,

ich habe sie jetzt schon raus gestellt damit sie sich schon mal etwas eingewöhnt. Wollte sie nicht gleich bei plus 20 Grad rausstellen die es nächste Woche werden sollen. Wenn es nochmal kalt wird Nachts hole ich sie rein. Bisher schlägt sie sich tapfer und hat auch schon Sonne abbekommen ohne dass sie Anzeichen macht dass ihr das nicht passt aber generell ist es grad eher bedeckt.

Ich muss nun eh einen Outdoor Topf kaufen da werde ich sie gleich umtopfen und mir die Wurzeln mal ansehen. Orchideendünger hab ich schon gekauft da ich gelesen habe dass sie viel Dünger frisst :D und Orchideenerde bekommt sie dann natürlich auch frische.

Sie hat an zwei Blättern noch in der Wohnung schwarze Spitzen entwickelt. Ca. einen Zentimeter lang. Ich denke weil es ihr am ersten Standort zu dunkel war oder ich sie zu wenig gegossen hatte. Bisher hat sich das aber zum Glück nicht ausgebreitet.

Danke auf jeden Fall sehr für deine Hilfe. :)

Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.