Wie bekomme ich meine Strelitzie zum Blühen ....

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • Seite 6 von 6
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hat denn schon mal jemand eine nikolei zum blühen gebracht??
Hab da bisher nur Fotos gefunden, auf denen kaum was zu erkennen ist!
Und ich habe doch beide Sorten.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Habe da eine vorsichtige Theorie

Ich glaube die blühen erst ab einer Stammhöhe von mind 1,60-1,80!Eine kleinere habe ich noch nie blühen sehen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

wie schaut es denn mit der Standfestigkeit von den Töpfen aus?
Ich mein ich hab eine Katze, derzeit steht meine Streli am Fensterbrett, aber bald ist die dafür zu groß und wenn meine Mitze den Topf streift, kann der ja leicht umkippen.
Sollt ich denn da die Streli nicht gleich in einen großeren Topf hineingeben? Hab derzeit einen Durchmesser von 20cm und ist ein Plastiktopf...

schon Mal danke im voraus für eure infos
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bei denen würde ich nur eckige Töpfe nehmen, die stehen besser. Meine standen auf der Terrasse und die habe ich mit Steinen beschwert. Die kommen dieses Jahr aber in eckige Töpfe

Bei der Nicolai ist das eh egal, die steht nicht mehr draußen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

danke und sag, bitte was ist an Tontöpfe besser (du verwendest ja auch Ton)?
muss man da nicht auch öfters gießen, weil ja mehr Wasser verdunstet?

danke
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich mag keine Tontöpfe! Ich habe nur Kunststoff

Tontöpfe sind schwerer und fallen nicht so schnell um, Kunststoff verbleicht, ist aber einfacher zu tranportieren zumindest für mich
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also bis ich mal von Blüten sprechen kann.....das wird wohl noch dauern...hab letztes Jahr eine reginae gekauft, die ist nich einen Milimeter gewachsen......jetzt, vor 2 Tagen, konnt ich gott sei dank entdecken, dass sie ein neues Blatt macht....ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben....aber wenn sie dann in ca. 15 Jahren blüht(wird wohl so lang dauern , wenn sie so lahm weiterwächst) , werdet ihr die ersten sein, denen ich die Bilder zeige
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 145
Dabei seit: 01 / 2008

Roger

Hi Chiva

ja hab auch schon nicolai blühen gesehen aber die waren mindestens 2 Meter,
hab die auch noch nie kleiner blühen gesehen leider.

Aber wennst beide hast schau mal ob die Kreuzen kannst wenn sie blühen.
Dann gibt es evtl. kleinere weissere Strelitzien oder grosse orange.

G
Roger
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Roger, das mach ich gerne.
So in 7-10 Jahren!
Hab sie doch erst vor ein paar Tagen ausgesät!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • Seite 6 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.